Benutzer:Kerngesund1985/Franz Király

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Franz Johannes Király (* 12. Januar 1986 in Ulm)[1] ist ein deutscher Arzt, Informatiker und Mathematiker. Größere Bekanntheit in den Medien erlangte er im Jahr 2000, als er mit 14 Jahren zum jüngsten Abiturienten der deutschen Nachkriegsgeschichte wurde. [2]

Király wuchs gemeinsam mit drei Geschwistern in Hayingen auf. Seine Eltern sind Ärzte mit ungarischen und deutschen Wurzeln. Bereits im Alter von drei Jahren konnte er lesen, schreiben und rechnen.

Von 1994 bis 1998 besuchte er die katholische Liebfrauenschule in Sigmaringen, durch das häufige Überspringen von Klassenstufen kam es aber zu Hänselein der Mitschüler. Daraufhin wechselte er an das Johann-Vanotti-Gymnasium nach Ehingen (Donau). Dort beendete er im Jahr 2000 die Schule mit der Abiturnote 1,2 und dies im Alter von lediglich 14 Jahren.

Nach dem Abitur studierte er an der Universität Ulm in den Jahren von 2000 bis 2006 Humanmedizin, ab 2001 bis 2004 Informatik, sowie ab 2003 bis zum Jahr 2006 Mathematik und machte alle drei Abschlüsse. 2007 promovierte er mit dem Thema „Vergleich verschiedener Postremissionsstrategien bei der akuten myeloischen Leukämie mit normalem Karyotyp“ und mit der Bewertung magna cum laude zum Dr. med.. 2010 promovierte er zudem in Mathematik mit dem Thema „Wild quotient singularities of arithmetic surfaces and their regular models“. Somit hatte er bereits im Alter von 25 Jahren drei Universitätsabschlüsse und zwei Doktorgrade.

Heute forscht er am Fachgebiet Maschinelles Lernen der TU Berlin. Er beschäftigt sich dabei mit intelligenten Algorithmen die sich ihrer Umwelt anpassen. [3]

  • Franz Király: Vergleich verschiedener Postremissionsstrategien bei der akuten myeloischen Leukämie mit normalem Karyotyp. Dissertation, Universität Ulm, Medizinische Fakultät, 2007 (uni-ulm.de [abgerufen am 6. November 2011]).
  • Franz Király: Wild quotient singularities of arithmetic surfaces and their regular model. Dissertation, Universität Ulm, 2010 (d-nb.info [abgerufen am 6. November 2011]).

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. d-nb.info: Vergleich verschiedener Postremissionsstrategien bei der akuten myeloischen Leukämie mit normalem Karyotyp
  2. tagesspiegel.de Abitur nach acht Klassen: Franz Király schreibt mit seinem Blitzabschluss deutsche Nachkriegsgeschichte
  3. Ausnahmetalent Dr. Dr. Franz Király hat viele Begabungen, die im TU-Fachgebiet Maschinelles Lernen perfekt zusammenkommen

{{SORTIERUNG:Kiraly, Franz}} [[Kategorie:Informatiker]] [[Kategorie:Deutscher]] [[Kategorie:Geboren 1986]] [[Kategorie:Mann]]