Benutzer:Kollyn/Imbissspezialität

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zu den Imbissspezialitäten zählen Gerichte, die zum Zwecke des schnellen Verzehrs im Gehen oder während des kurzen Aufenthalts an der Verkaufsstelle kreiert wurden.

Ihre Rezepturen finden in der Regel keinen Niederschlag im Repertoire der Gaststättengastronomie und werden deshalb auch nicht in der entsprechenden Fachliteratur beschrieben. In der Regel handelt es sich um spezifische Kombinationen von einem Fleischbestandteil mit Soße(n) und Brot oder Pommes frites, evtl. noch bereichert durch weitere Zutaten. Oftmals entstehen auch durch Kreuzung und Synkretismus von bestehenden Gerichtsgedecken neue "Spezialitäten", die dann häufig durch einen besonderen Namen herausgestellt und unterschieden werden.

Mitunter erweist sich die Verbreitung einer bestimmten Gedeckzusammenstellung als typisch für eine bestimmte Region oder ein bestimmtes Milieu und wirkt auf diese Weise identitätsstiftend.

Liste solcher Spezialitäten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Spezialitäten mit Dönerfleisch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Döner, Gyros, Schawarma: gegrilltes Fleisch vom Drehspieß in einem regionalen Brot (z.B. Fladenbrot, Pita) mit Salat und Soßen (z.B. Joghurt oder Tzatziki)
  • Dönerteller/Gyrosteller: gegrilltes Fleisch vom Drehspieß auf einem Teller mit Pommes frites und Soße/Tzatziki
Taxiteller mit Gyros und Tzatziki
  • Taxiteller: Kombination von Dönerteller und Currywurst

Spezialitäten mit Wurst

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Wurst mit Brötchen: Eine Sorte gebratener oder gebrühter Wurst mit Brötchen oder Brot und Senf oder Ketchup
  • Wurst mit Pommes Frites: wie oben nur mit Pommes frites statt Brötchen
  • Currywurst: Eine Sorte gebratener oder gebrühter Wurst mit Curryketchup
  • Hot Dog: gebrühte Wurst im aufgeschnittenen Brötchen mit verschiedenem Belag

Spezialitäten mit XYZ

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]