Benutzer:Leo Allmann/Kennwortschatz/Eifer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Blog

  • Menschsein ohne Eifer / Sine ira et studio. "Mit wissenschaftlicher Zurückhaltung": so möchte ich mittlerweile den lateinischen Spruch paraphrasieren. / Eindeutig beglückend erscheint mir das Flow-Erlebnis (Csíkszentmihályi). So gehen bloß Eifrige in ihrer Tätigkeit nicht auf. / Ideen haben und das Risiko, damit falsch zu liegen, nicht scheuen. Von keinem erwiesenen Fehlerfall sich unterkriegen, sondern die Einfälle weiter sprudeln lassen. Die wissenschaftliche Zurückhaltung besteht darin, dass sich der Ehrgeiz alias Eifer verflüchtigt, indem keiner eigenen Idee die Ehre erwiesen wird, das letzte Wort zu sein. Immerzu "fließt alles" (Heraklit), wie mit dem Flow-Erlebnis gemeint. Nach dem Spiel ist vor dem Spiel ist stets im Spiel – sofern es "dem Menschen" glückt, "ganz Mensch zu sein" (Schiller). / (21.6.20)

Verwandt

Wikipedia