Benutzer:LitBot

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dieser Bot dient der automatischen und halbautomatischen Überprüfung und Korrektur von Literaturangaben.

Screenshot der LitBot-GUI (Prototyp)

ISBNs werden auf formale Gültigkeit überprüft. Folgende Probleme werden behandelt:

Ziel ist die Vereinheitlichung der Darstellung von Metadaten und deren Verfügbarmachung. In diesem Zusammenhang soll der Import und Export von Metadaten in WP möglichst weitgehend unterstützt werden.

Zunächst muss der aktuelle Gebrauch der Vorlagen Cite book, Cite journal, Cite paper, Cite news und Cite web untersucht werden.

Dann muss ein Vorschlag entwickelt und dieser diskutiert werden. Das wird nicht einfach, da mehrere Repräsentationen von Metadaten möglichst unter einen Hut zu bringen sind, nämlich:

  • Vorlage:Literatur
  • Vorlage:Cite
  • COinS/OpenURL
  • CSL

Das ganze muss auch abgestimmt werden mit Wikipedia:Literatur/Formatierungsregeln und der dortigen Diskussion.

In diesem Zusammenhang sollten auch nach Diskussion auf Vorlage Diskussion:Literatur noch zu erledigende Änderungen der Vorlage:Literatur vorgenommen werden.

Konvertierung von freiformatierten Literaturangaben in Vorlage:Literatur (geplant)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Freiformatierte Literaturangaben sollen ersetzt werden durch Aufrufe der Vorlage:Literatur.

Beispiel:

Drews, Jörg: "Sichtung und Klarheit – Kritische Streifzüge durch die Goethe-Ausgaben und die
Goethe-Literatur der letzten fünfzehn Jahre", P. Kirchheim Verlag, München 1999. ISBN 3-87410-082-0

Ausgabe: Drews, Jörg: "Sichtung und Klarheit – Kritische Streifzüge durch die Goethe-Ausgaben und die Goethe-Literatur der letzten fünfzehn Jahre", P. Kirchheim Verlag. München 1999, ISBN 3-87410-082-0

soll ersetzt werden durch:

{{Vorlage:Literatur | Autor=Jörg Drews | Jahr=1999 
  | Titel=Sichtung und Klarheit – Kritische Streifzüge durch die Goethe-Ausgaben 
    und die Goethe-Literatur der letzten fünfzehn Jahre | Verlag=P. Kirchheim Verlag |
  | Ort=München | ISBN=3-87410-082-0 }}

Ausgabe: Jörg Drews: Sichtung und Klarheit – Kritische Streifzüge durch die Goethe-Ausgaben und die Goethe-Literatur der letzten fünfzehn Jahre. P. Kirchheim Verlag, München 1999, ISBN 3-87410-082-0.

Eine solche Konvertierung wird nur halbautomatisch bzw. mit Unterstützung der Bot-Software überhaupt möglich sein. Ob sie möglich ist, ist noch unklar. Auch wenn die Konvertierung realisierbar ist, ist die Arbeit vermutlich zu groß für einen einzelnen Bearbeiter.

Implementierung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Bot ist in Java auf der Basis des Java Wiki Bot Framework implementiert.


Dieser Benutzer ist ein Bot ohne Bot-Flag. Er wird von WolfgangRieger betrieben.
  • Der Bot ist zurzeit außer Betrieb.
  • Der Bot wird halbautomatisch betrieben, das heißt, der Betreiber sitzt daneben und überwacht die Arbeiten.
  • Sperre den Bot, falls er nicht korrekt funktioniert.
  • Kontrolliere die Arbeit des Bots.
  • Kontaktiere den Betreiber bei Fehlern.
  • Aufgabenbeschreibung:
    Halbautomatisches Bearbeiten von Literaturlisten

Vorlage:Bot/Wartung/Status