Benutzer:Maba2402/Paul J. Kühn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Paul J. Kühn (* 29. Dezember 1940 in Grüssau) ist ein deutscher Ingenieur für Elektrotechnik. Er forscht auf dem Gebiet der Kommunikationsnetze, ihrer Architekturen und Protokolle sowie der Nachrichtenverkehrstheorie. Diese befasst sich mit der Optimierung von Netzwerken und Datenübertragung.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. em. Dr.-Ing. Dr. h.c. mult. Paul J. Kühn ist Emeritus des Instituts für Kommunikationsnetze und Rechnersysteme an der Universität Stuttgart. Er wurde 1978 zum Professor an der Universität Siegen ernannt und leitete den Lehrstuhl für Nachrichtenübertragung und -vermittlung. 1982 erhielt er den Ruf der Universität Stuttgart als Nachfolger von Prof. Dr.-Ing Lotze für das Institut für Nachrichtenvermittlung und Datenverarbeitung (IND). Im Jahre 2004 initierte er die Umbenennung in "Institut für Kommunikationsnetze und Rechnersysteme" [1]. Im Jahr 2009 übergab Prof. Kühn die Institutsleitung an seinen Nachfolger Prof. Dr.-Ing. Andreas Kirstädter.

Publikationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Kühn hat mehr als 150 Publikationen im Bereich Kommunikationsnetze, Performance Modellierung und Queueing Networks veröffentlicht. [2]

Ehrungen und Auszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mitgliedschaften[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. www.ikr.uni-stuttgart.de
  2. http://content.ikr.uni-stuttgart.de/en/Content/Publications/View/ListContent.html?AuthorIKR/_Kuehn__P.J.+Member_
  3. Ehrensenatoren der Universität Mannheim.
  4. Preisträger der Eduard-Rhein-Stiftung
  5. . In: Mitgliederverzeichnis Leopoldina.