Benutzer:Matutinho/Arbeitsindex/Lac de Lussy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Lemma muss evtl. angepasst werden zu: Moorlandschaft Lac de Lussy oder Lac de Lussy (Moorlandschaft)

Das Gebiet um den Lac de Lussy ist ein Schutzgebiet, das im Bundesinventar der Moorlandschaften von besonderer Schönheit und von nationaler Bedeutung regisriert ist. Es liegt nördlich von Châtel-St-Denis im Kanton Freiburg.

Die Moorlandschaft des Lac de Lussy nimmt eine Senke nördlich von Châtel-St-Denis ein. Dieses harmonische Landschaftsensemble besteht aus einem von Mooren umgebenen See, der zwischen langgestreckten Konglomerathügeln liegt. Der See weist alle Stadien der Verlandung auf und ist von schwimmender Vegetation umgeben, insbesondere von Seerosen, dann von Schilf und Schwimmrasen sowie von Flachmooren, die zum Teil noch als Streuwiesen genutzt werden. Torf wurde früher an mehreren Stellen abgebaut, z. B. in der nördlichen Verlängerung des Sees, wo sich ein schöner, verlandender Teich befindet, sowie in dem abgelegenen, zwischen zwei Bergrücken gelegenen Tal Les Bous, das zwei interessante kleine Moore aufweist. Feuchtwiesen, Flachmoore und einige Hochmoorhügel bilden eine abwechslungsreiche Moorebene im Süden des Sees.

Die Landschaftsstruktur wird von den parallel verlaufenden Konglomeratrücken geprägt, die durch Hecken und einige Trockenmauern hervorgehoben werden. Auch die überwiegend als Grünland genutzte Landwirtschaft prägt die Landschaft. Verstreute Scheunen und Bauernhöfe, wenig intensiv genutzte, blumenreiche Wiesen, Magerwiesen und -weiden auf den Bergrücken, mehrere Hochstammobstgärten sowie zahlreiche Hecken, Gebüsche und Einzelbäume tragen zur Vielfalt der Lebensräume und zur Schönheit der Landschaft bei. Der Hügel von Châtel, der Bereich Lussy - Ayoux oder das Vallon des Bous sind besonders repräsentativ für diese Struktur. Mit seinen unterschiedlichen und sich ergänzenden Lebensräumen bildet das Gebiet eine für die Tierwelt äußerst günstige Einheit.

Diese Moorlandschaft ist einer der letzten Überreste eines viel größeren Moorgebiets, das sich einst von Châtel-St-Denis bis Bulle erstreckte.[1]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Alain Stuber: SM 39 Lac de Lussy. Objektblatt. In: Swisstopo: Moorlandschaften. Bundesamt für Umwelt, BAFU, 2017, abgerufen am 14. März 2024 (französisch).