Benutzer:Matutinho/Arbeitsindex/Vorschläge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zusatz zu: Grande Cariçaie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Grande Cariçaie umfasst zahlreiche Biotope und Schutzgebiete von internationaler und nationaler Bedeutung,[1] deren Flächen sich überlappen.

ID mit Link zum
Karten­aus­schnitt
Bezeichnung mit Link
zum Objektblatt (PDF)
Fläche
Flachmoore von nationaler Bedeutung
FR/VD-645 Grèves du lac 148,8
FR/VD-647 Grèves du lac 197,0
FR-648 Grèves du lac 8,6
FR/VD-649 Grèves du lac 20,9
FR-650 Grèves du lac 88,6
FR-652 La Grève 18,6
VD-655 Les Grèves 65,7
VD-1110 Grèves du lac 79,8
VD-1111 Grèves du lac 17,1
FR/VD-1112 Grèves du lac 24,1
BE/NE-2294 Le Fanel 65,0
Auengebiete von nationaler Bedeutung
VD-202 Les Grèves d'Yverdon - Yvonand 219,8
FR/VD-203 Les Grèves d'Yvonand - Cheyres 99,9
FR-204 Les Grèves de Cheyres - Font 149,5
FR/VD-205 Les Grèves d'Estavayer-le-Lac - Chevroux 149,0
FR/VD-206 Les Grèves de Chevroux - Portalban 274,0
FR/VD-207 Les Grèves de Portalban - Cudrefin 245,5
VD-208 Les Grèves du Chablais de Cudrefin 153,1
BE/NE-209 Seewald - Fanel 315,1
Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung
FR-5 Les Grèves, Gletterens-Portalban 183,2
VD-89 La Grève (Chabrey) 285,1
VD-90 Les Grèves (Cudrefin) 177,2
FR-210 La Grève, La Grande Gouille 30,3
FR-211 La Grève, Autavaux, Forel 107,8
FR-214 Les Grèves, Cheyres sud 28,4
FR-215 Les Grèves, Cheyres-Font 189,9
BE-274 Fanel 497,8
VD-290 Les Grèves (Chevroux) 202,0
VD-366 Champ Pittet, Châble Perron 210,6
VD-375 Les Grèves (Yvonand) 85,1
Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler
BE/FR/NE/VD-1208 Rive sud du lac de Neuchâtel 5550,46
Bundesinventar der Moorlandschaften von besonderer Schönheit und von nationaler Bedeutung
416 Grande Cariçaie 5387.05


Vorschlag oder Wunsch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eine Vorlage für Commons, mit der man Bilder kennzeichnen kann, die ein Naturschutzgebiet von nationaler Bedeutung (in der Schweiz) wiedergeben und mittels Georeferenz die Objektdaten auf Swisstopo ausgeben. Ähnlich wie die Vorlag {{WDAP|1=ID}}.

Die Vorlage könnte etwa so aussehen {{Swisstopo|1=Objektbezeichnung}}, also z. B. {{Swisstopo|Stauberenfirst}}. Dabei ist allerdings hinderlich, dass es oft die gleiche Bezeichnung für verschiedene Objekt gibt. Deshalb wäre die die nationale ID-eigentlich geeigneter, aber für die Nutzer nicht so leicht abrufbar. Immerhin gibt es in dewiki inzwischen die Mehrheit der Schutzgebiete. Aber vor die kantonalen Nummer müsste unbedingt auch der Kantonskürzel kommen. Ausserdem sollte auch bekannt sein, ob es sich um ein Flachmoor, eine Auengebiet etc. handelt. Dazu wären die Präfixe geeignet. Also im Falle unseres Beispiels wäre die erweiterte ID demzufolge so: CH06_SG786 oder CH06-SG-0786

Im Lesemodus könnte das etwa so aussehen Dieses Bild zeigt das Schutzgebiet von nationaler Bedeutung auf Swisstopo mit der Bezeichnung Stauberenfirst

ODER: Dieses Bild zeigt das Schutzgebiet von nationaler Bedeutung auf Swisstopo lokalisierbar mit der ID CH06-SG-0786

Oder vielleicht mit Zeilenumbruch

Version 1a Dieses Bild zeigt das Schutzgebiet von nationaler Bedeutung auf Swisstopo mit der Bezeichnung Stauberenfirst
Version 2a
Deutsch
Dieses Bild zeigt das Schutzgebiet von nationaler Bedeutung auf Swisstopo lokalisierbar mit der ID CH06-SG-0786
Version 1b
Deutsch
Dieses Bild zeigt das Schutzgebiet von nationaler Bedeutung auf Swisstopo
mit der Bezeichnung Stauberenfirst
Version 2b
Deutsch
Dieses Bild zeigt das Schutzgebiet von nationaler Bedeutung auf Swisstopo
lokalisierbar mit der ID CH06-SG-0786
Version 1b
English
This picture shows the protected area of national importance on Swisstopo
named Stauberenfirst
Version 2b
English
This picture shows the proteced area of national importance on Swisstopo
locatable by the ID CH06-SG-0786
Version 1b
Français
Cette image represente la zone protégée d'importance nationale sur Swisstopo
de nom Stauberenfirst
Version 2b
Français
Cette image represente la zone protégée d'importance nationale sur Swisstopo
localisable par l'ID CH06-SG-0786
Version 3a
Deutsch
Dieses Bild zeigt die Trockenwiese/-weide von nationaler Bedeutung, lokalisierbar auf Swisstopo mit der Bezeichnung Les Neigles.
Version 3b
Deutsch
Dieses Bild zeigt die national bedeutende Trockenwiese Les Neigles.

Eigentlich sollte die Vorlage auch anzeigen, um welche Gebietsart (Amphibienlaichgebiet / Hochmoor / Flachmoor / Auengebiet etc.) es geht. Dies kann geschehen, indem man das Präfix CH02, CH03 usw. eintragen kann. Textvorschläge:

  • Dieses Bild zeigt das Schutzgebiet «Bezeichnung», ein(e) «Gebietsart» von nationaler Bedeutung, im Kanton «XY» lokalisierbar auf Swisstopo
    Dieses Bild zeigt das Schutzgebiet Les Neigles, ein(e) Trockenwiese/-weide von nationaler Bedeutung im Kanton «Freiburg », lokalisierbar auf Swisstopo
  • Dieses Bild zeigt das Schutzgebiet «Nr.», ein(e) «Gebietsart» von nationaler Bedeutung, lokalisierbar auf Swisstopo [link «Gebietsbezeichnung»].
    Vorlage {{SchutzgebietSwisstopo|1=name |prefix=CH06 |kanton= |kant-nr=1011 |maplink= }}
    Beispiel: {{SchutzgebietSwisstopo |1=Les Neigles |prefix=CH06 |kanton=FR |kant-nr.= |maplink=https://s.geo.admin.ch/9d6c9e8428}}
    obligatorisch: maplink und entweder kant-nr. oder name, übrige Parameter optional. Dieses Bild zeigt das Schutzgebiet Les Neigles, ein(e) Trockenwiese/-weide von nationaler Bedeutung im Kanton Freiburg, lokalisierbar auf Swisstopo 1011. Dieses Bild zeigt das Schutzgebiet Nr. 1011, ein(e) Trockenwiese/-weide von nationaler Bedeutung im Kanton Freiburg, lokalisierbar auf Swisstopo Les Neigles.
  1. Naturschutzgebiete der Grande Cariçaie