Benutzer:NearEMPTiness/C

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schrägaufzug und Kellerbahn der Abtei von Clerf in Luxemburg

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Schrägaufzug vom Bahnhof Clerf ins Untergeschoss der ab 1909 erbauten Abtei von Clerf (Clervaux)

Die Benediktinerabtei Clerf wurde 1909/1910 im neuromanischem Stil, nach dem Vorbild der Abtei von Cluny gebaut. Architekt war der Niederländer Johannes Franziskus Klomp (1865–1946), der auch zur selben Zeit die Kirche in Clerf entwarf. Das Baumaterial wurde mit einem Schrägaufzug von der Lorettokapelle beim Bahnhof von Gemeinde Clerf (lux.: Klierf; franz.: Clervaux). Die Decauville-Bahn verlief im Untergeschoss des Kreuzgangs, um Brennstoffe und Vorräte in die Kellerräume zu transportieren.[1]

  1. Jean-Marie Ottele und Frère Michael Jensen: Abtei Clerf – Die Feldbahn.