Benutzer:Nikiwaibel/Rezepte/American Cookies

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
American Cookies ala Mrs Fields
(12 Stück)
112g (½c) Butter
112g (½c) Zucker mit Butter mixen
1 Ei dazugeben und mixen
½TL (½tsp) Salz
½TL (½tsp) Vanille o Vanillinzucker optional
½TL (½tsp) Zimt optional
1TL (1tsp) Backpulver dazugeben und mixen
100g (¾c + ⅛c) Haferflocken-Mehl
150g (1c + ¼c) Mehl dazugeben und kneten
56g (1oz) Kochschokolade unterheben
nach belieben Walnüsse/Rosinen hacken/unterheben
175°C (350°F) exakt(!!!) 10min backen
Backpapier dazwischen, damit sie nicht zusammenkleben!

Butter: statt Butter nehme ich immer Sojola vom Spar im Messepark. Sie ist cholesterinarm, laktosefrei, milcheiweißfrei, pflanzlich (Sojabohnen) und hat weniger gesättigte und dafür mehr ungesättigte Fettsäuren.

Zucker: völlig egal ob brauner oder weißer Zucker (brauner Zucker ist lediglich weißer Zucker mit etwas Farbstoff oder karamelisiertem Zucker).

Ei: natürlich nur Bio-Ei (mit '0-' Aufschrift)

Vanille/Vanillinzucker/Zimt: alles optional und nach belieben.

Backpulver: das Weinstein-Backpulver von Haas ist nicht schlecht.

Haferflocken-Mehl: einfach in einer alten, elektrischen Kaffeemühle selber machen. Die Haferflocken sind der "Trick" bei diesem Rezept. Nur so wirds wie die "Echten".

Mehl: natürlich nur Bio-Mehl. Wurscht was für eins (Weizen, Dinkel, Roggen, ...) und ob Vollkorn oder nicht.

Kochschokolade: darf auch mehr sein, oder gar keine, oder stattdessen Rosinen, ...

Walnüsse/Rosinen: optional, oder andere Nüsse, ...

Backen: nach exakt(!!!) 10min sind die Cookies bei 175°C (350°F) fertig, obwohl es nicht so ausschaut. Wers mit nicht glaubt ist selber schuld. Rausnehmen, auskühlen lassen und am besten gleich das Backpapier zerschneiden und sie in eine luftdichte Box zu geben. Oder gleich essen ;-).