Benutzer:Richardigel/Administratives

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Administratives

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Auf einer Wartungsseite wie der Qualitätssicherungsseite müssen auch administrative Aufgaben erledigt werden. Anders als bei den Löschkandidaten können diese hier aber nicht nur von Admins, sondern auch von erfahrenen Wikipedianern erledigt werden.

Administratives während der Sieben-Tage-Frist

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Wenn ein Artikel auf die QS-Seiten kommt, so überlege, ob es nicht sinnvoll wäre den Hauptautor (ersichtlich aus der Versionsgeschichte des Artikels) zu informieren. Setze bitte auch einen Hinweis auf die QS-Seite, dass du den Hauptautor informiert hast.
  2. Wenn du einen Artikel zu einem Spezialgebiet zuordnen kannst, zu dem es ein Portal bzw. WikiProjekt gibt, so ist es sinnvoll, einen Hinweis auf die Diskussionsseite des Portals/Projekts zu setzen. Setze bitte auch einen Hinweis auf die QS-Seiten, der erschließen lässt, dass das Portal bzw. WikiProjekt informiert wurde. Ein Hinweis auf die Diskussionsseite eines inhaltlich zusammenhängenden Artikels hilft auch in vielen Fällen. Aktuell bestehen folgende Kooperationen zwischen den QS-Seiten und den Portalen, sodass der Hinweis nicht auf die Diskussionsseite, sondern an die speziell für die Qualitätssicherung eingerichtete Stelle erfolgen sollte:
    1. Portal:Fußball – Eintrag bitte unter Portal:Fußball/Kandidaten
    2. Portal:Recht – Eintrag bitte unter Wikipedia:WikiProjekt Recht/Von Löschung bedroht
    3. Bei sonstigen Themen bitte den Hinweis auf die Diskussionsseite setzen. (Siehe Portal:Wikipedia nach Themen, Wikipedia:WikiProjekt).

Abarbeitung der Qualitätssicherungsseiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Stelle für Artikel, die trotz des QS-Antrags nicht deinen Mindestanforderungen an die Artikelqualität in der Wikipedia entsprechen einen Löschantrag.
  2. Tausche in den Artikeln, bei denen der QS-Vorgang nicht abgeschlossen wurde, den QS-Baustein durch einen entsprechenden Bewertungsbaustein aus. Setze in „Zusammenfassung und Quelle“ einen entsprechenden Hinweis (z. B.: „QS-, ÜA+ (siehe Grund auf Wikipedia:Qualitätssicherung/20. Februar 2006“). Das Kopieren der Diskussion auf die Diskussionsseite des jeweiligen Artikels und ein Hinweis in der Artikelüberschrift auf der QS-Seite ist nicht notwendig, da diese Option jedem offen steht, der dies für notwendig hält.
  3. Wenn alle Artikel auf einer QS-Seite abgearbeitet wurden, so
    1. kontrolliere bitte mit „Links auf diese Seite“ (unter „Werkzeuge“ auf der linken Wikipedia-Leiste), ob auch aus allen verlinkten Artikeln der QS-Baustein entfernt wurde.
    2. unterschreibe oben die QS-Seite, dass alle QS-Anträge aus den Artikeln entfernt wurden.
    3. aktualisiere die Vorlage Vorlage:QS-Übersicht.

Die Abarbeitung der Artikel geht deutlich schneller, falls man nicht bei jedem einzelnen Artikel die QS-Seite neu speichert, sondern zwei Fenster nebeneinander offen hat (eins mit den Links und eins bei dem man die ganze Seite bearbeiten kann).

Der durchschnittliche Zeitaufwand für das Abschließen eines Artikels dauert ca. 2 Minuten mit einem schnellen Internetzugang und einem Browser, der Tabbed Browsing unterstützt.

Falls du dir unsicher bist, wie du am Besten den QS-Vorgang abschließt, so lasse den Artikel ruhig unbearbeitet liegen; jemand anderer wird sich um den Artikel kümmern.

Wie zeitnah die Artikel auf einer QS-Seite abgearbeitet werden ist egal, sodass man die Seite in beliebig vielen Schritten bearbeiten kann.

Beobachten der QS-Seiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Es mag sinnvoll erscheinen, die QS-Seiten nicht jeden Tag aufs Neue in die Beobachtungsliste hineinzufügen, sondern gleich alle Seiten für den ganzen Monat. Ein Klick auf den unten angegebenen Link fügt automatisch die entsprechende Datumsseite der eigenen Beobachtungsliste hinzu.

Monat: Tag:
Aug 06 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Jul 06 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31


Wikipedianer, die gerne bei der Qualitätssicherung mitmachen möchten:

  • WikiCare Mach mit! 01:11, 23. Nov 2005 (CET)
  • FriedhelmW 12:58, 23. Nov 2005 (CET)
  • Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 19:39, 25. Jan 2006 (CET)
  • Tolanor (Diskussion) Mach mit! 00:06, 26. Jan 2006 (CET)
  • Hieke 17:45, 26. Jan 2006 (CET) Danke an WikiCare für die Einladung
  • Ja - aber anders. Ich kümmere mich darum, daß am Ende alle Artikel aus der Kategorisierung auch kategorisiert sind. Mein Scherflein dazu. Kenwilliams QS - Mach mit! 01:48, 23. Nov 2005 (CET)
  • MacPac Talk 13:39, 2. Feb 2006 (CET)
  • SoIssetEben! 12:53, 16. Feb 2006 (CET) aber eher in unregelmäßigen Abständen
  • Otto Normalverbraucher 02:59, 22. Feb 2006 (CET)
  • Zentukmesaj 16:06, 23. Feb 2006 (CET)
  • Christian Bier 07:08, 9. Mär 2006 (CET)
  • Matt1971 ♫♪ 00:18, 14. Mär 2006 (CET)
  • Q'Alex QS - Mach mit! 17:11, 19. Mär 2006 (CET) ich bin zwar momentan mit der "Kontrolle neuer Artikel" ganz gut beschäftigt, aber wenn ich Zeit habe, werde ich hier auch mal mitmachen.
  • Alschu 21:30, 2. Apr 2006 (CEST)
  • Silberchen •••
  • Sebi *The Rain Man * * * 23:33, 21. Mai 2006 (CEST) Bin noch nicht lange dabei und muss mich noch ein bisschen einarbeiten. Aber finde die Sache hier gut und mache mit.
  • Richardigel 00:23, 22. Mai 2006 (CEST) Bringt Wasser! Es muss gelöscht werden!
  • Robert S. 15:08, 22. Mai 2006 (CEST)
  • Simon Lynen Gib mir Saures! 10:11, 14. Jun 2006 (CEST) - Für die Qualitätssicherung der Wikipedia werde ich meine freie Zeit so gut es geht opfern. Man sieht sich!
  • Fabian7351 23:54, 15. Jun 2006 (CEST) - Artikel schreiben ist eins, sie zu pflegen ist was anderes. Zur Qualitätssicherung sag ich sofort Ja!!!
  • Captaingrog 00:59, 21. Jun 2006 (CEST) - Soweit ich Zeit finde helfe ich gerne mit die Qualität der Wikipedia zu verbessern.
  • Theredmonkey 19:32, 6. Jul 2006 (CEST)
  • Jacktd 19:06, 11. Aug 2006 (CEST) klar, da mach ich gerne mit! ich kann zwar nicht jede freie minute opfern, aber soweit ich zeit habe mach ich das sicher, qualität muss gepflegt werden!