Benutzer:Salina-brno/Bahnstrecke Brno–Vlárský průsmyk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ostrava uhelné nádraží–Michálkovice[1]
Kursbuchstrecke (SŽDC):-
Streckenlänge:10,470 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Streckenklasse:D4 / C3
Höchstgeschwindigkeit:40 km/h
von Ostrava uhelné nádraží
0,000 Michálkovice
dul Fučík 2
dul Václav (Pionýr 2)
2,775 Petřvald (Albrechtova výhybna)
dul Evžen (Pionýr 3)
Poruba
ehem. Důl Žofie (Fučík 5)
6,697
339,050
přeložka, napojení na Košicko-bohumínskou dráhu
Orlová hlavní jáma
337,368 Doubrava

Die Bahnstrecke Ostrava–Michálkovice ist eine Hauptbahn („celostatní dráha“) in Tschechien, die ursprünglich als Montanbahn Mährisch Ostrau–Witkowitz–Michalkowitz erbaut und betrieben wurde. Sie verläuft von Ostrava nach Michálkovice.

Die Strecke wurde am 1. April 1856 als Pferdeeisenbahn zur Grube Karolina und zu den Witkowitzer Eisenwerken eröffnet. Ab 17. Juli 1858 gab es Lokomotivbetrieb. Am 1. Mai 1861 erwarb die KFNB die Strecke. Seit dem 3. Jänner 1863 führt die Strecke bis Michalkowitz.

Heute gehört die Strecke zum Netz von Advanced World Transport (AWT).

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Zdeněk Hudec u.a.: Atlas drah České republiky 2006-2007, 2. Auflage; Verlag Pavel Malkus, Praha, 2006, ISBN 80-87047-00-1

[[Kategorie:Bahnstrecke in Tschechien]]