Benutzer:Shark1989z/Darin Abu Aischa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Darin Abu Aischa, geb. 1980/1, gest. am 27. Februar 2002, war nach Wafa Idris die zweite palästinensische Frau, die ein Selbstmordattentat ausübte. Ihr Anschlag erfolgte während der Zweiten Intifada im Kontext des Israelisch-Palästina-Konfliktes. Bei ihrem Anschlag in Jerusalem[1] / im Westjordanland[2] tötete sie sich selbst und verletzte mehrere Menschen.



Quellen

Fatah honors female suicide bomber on Facebook | The Times of Israel

Suicide Bomber Kills 2 Police Officers in Israel - The Washington Post

Looking inside the mind of a suicide bomber (nbcnews.com)

Woman suicide bomber rejected by Hamas | The Independent | The Independent

Young Bombers Nurtured by Despair - The Washington Post


DIe Israelis verhängten eine Kollektivstrafe und zerstörten das Haus ihrer Familie.[3]

Das Haus der Familie wurde von den Israelis als Kollektivstrafe zerstört.


Bei ihrem Anschlag tötete Abu Aischa sich selbst und verletzte 4[1] bis 5[2] Menschen.[2][1]

  1. a b c Thorsten Gerald Schneiders: Heute sprenge ich mich in die Luft - Suizidanschläge im israelisch-palästinensischen Konflikt, LIT Verlag, Berlin 2006, S. 240.
  2. a b c Andy Knight und Tanya Narozhna: Female Suicide Bombings - A Critical Gender Approach, University of Toronto Press, Toronto 2016, S. 78f.
  3. Barbara Victor: Shahidas - Die Töchter des Terrors, Knaur, München 2005, S. 255.