Benutzer:Shaun92/Heinrich Schuldt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Grabstein für Heinrich Schuldt und Angehörige auf dem Mühlenfriedhof in Flensburg

Heinrich Ferdinand Johannes Schuldt (* 10. Juni 1840 in Hamburg; † 12. Juli 1924 in Glücksburg) war ein deutscher Reeder, Kommunalpolitiker und Freimaurer.

Schuldt gründete 1882 seine eigene Reederei, der 1896 die Flensburger Dampfer-Compagnie und 1905 die Ozean-Damper AG folgten. Außerdem war Schuldt von 1874 bis 1907 Aufsichtsratsmitglie der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft. Dort ließ er insgesamt 15 Schiffe für seine eigenen Reedereien bauen.

Von 1895 bis 1907 war Schuldt Stadtverordneter in Flensburg und von 1907 bis 1913 ehrenamtlicher Stadtrat. Er saß im Präsidium der Industrie- und Handelskammer, war Vorsitzender des Flensburger Handelsvereins und engagierte sich in verschiedenen Vereinen. Außerdem gehörte er der Freimaurerloge "Wilhelm zur Nordischen Treue" an und hatte dort das Amt des Meisters vom Stuhl inne.

  • 1917 wurde Schuldt zum Ehrenbürger der Stadt Flensburg ernannt.
  • 1924 wurde die Straße zwischen Nerongsallee und Fritz-Reuter Weg nach Heinrich Schuldt benannt.
  • Dieter Pust: Flensburgs Straßennamen, Flensburg: Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte 1990 (Kleine Reihe der Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte; 19), ISBN 3-925856-11-0, S. 137–138.
  • Berthold Hamer: Schuldt, Heinrich: geb. 10.6.1840 Hamburg, gest. 12.7.1924 Glücksburg; Reeder. In: Berthold Hamer: Glücksburger Biografien, Husum: Husum Dr.- und Verl.-Ges. 2010, ISBN 9783898765077, S. 299–302.
  • Bernd Philipsen: Heinrich Ferdinand Schuldt: Start mit dem Schoner "Minna". In: Bernd Philipsen: Flensburger Köpfe, Glücksburg: Baltica-Verl 2009, ISBN 978-3-934097-36-0, S. 41–43.

Kategorie:Reeder (Deutschland) Kategorie:Deutscher Kategorie:Geboren 1840 Kategorie:Gestorben 1924 Kategorie:Mann Kategorie:Freimaurer (19. Jahrhundert) Kategorie:Freimaurer (20. Jahrhundert) Kategorie:Ehrenbürger von Flensburg