Benutzer:Springbank/Test

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Was es noch an Reichsbrücken-Literatur gäbe:

Über die NEUE

-Gierlich Rudolf: Wiener Brücken, Herausgeber: GEWISTA WErbeges., Magistrat der STadt Wien, Verlag Jugend und Volk, Wien 1982.

- Hinkel Walter J., Dipl. Ing.: U-Bahn-Bau in Wien, Festschrift anläßlich der Eröffnuhng der ersten TEilstrecke des Wiener U-Bahn-Netzes am 25. Februar 1978. Herausgeber: Stadtbaudirektion d. Stadt Wien, 1978.

Hödl Johann, Fahnler Jutta: 3 Jahrzehnte U-Bahn-Bau in Wien, Herausgeber Wiener Linien, Wien, Heinz Keller Druck u. Verlag OHG, Wien, 2000

Kronprin-Rudolf-Brücke'

Für die Kronprinz-Rudolf-Brücke: Verlag von Gerlach u. Wiedling, Wien 1905, BAnd I: Wien - am Anfang des XX. Jahrhunderts"

Verlag R. Lechner und W. Müller, Wien 1908: "Wien - im Zeitalter Kaiser Franz Josephs I." - von R. Pettermann.

Der Aufbau, Fachzeitschrift für Planen und Bauen in Wien, Thema: Sofortmaßnahmen nach dem Reichsbrückeneinsturz, Ausgabe 2/3 - 1977, Herausgeber: Stadtbauamt Wien, Verlag Jugend und Volk, Wien. (Außerdem Jahrgang 32, Heft 9-11 1977 sowie Jahrgang 35, Heft 6-7 1980)

Wien aktuell, Heft 1/2, Jänner/Februar 1980 (Experiment in Transdanubien), HEft 10, Oktober 1980 (Brückenbau: Eine neue Ära in Wien), Herausgeber: Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien, 1980.

Verlag Franz Dueticke, Wine-Leipzig, Wien 1923, III. Band: "Der Brückenbau" v. Dr. Ing. e.h. Josef Melan.

Deutscher Verlag für Jugend und Volk, Wien 1926, "Der XXI. Wiener Gemeindebezirk", HEimatbuch."

Verlag Fritz Molden, Wien 1969, "Endkampf an der Donau 1944/1945 v. Peter Gosztony.

Bauform 56 - STrombrücken. 9. Jahrgang, Fachzeitschrift für Architektur, Bautechnik und Bauwirtschaft, 1976.

Zeitschrift Wien Aktuell: Heft 9 und 9A IX. sowie 11, 1976, außerdem Heft 10 1980.

Mitteilungen Für Grundbau, Bodenmechanik und Felsbau. Heft 3/1985.

Eingestürzte Brücke


Wagner: Die Belastungsprobe der neuen Reichsbrücke; in: Zeitschrift des Ö.I.A.V. 1937

Wagner: die neue Reichsbrücke über die Donau in Wien; in: Der Stahlbau 1939


"Die Reichsbrücke 1937." Hrsg. Vom V.F.-Werk "Neues Leben". Wien 1937



Diese Liste antiquarischer österreichischer Zeitungen gibt einen Überblick über ehemalige Tageszeitungen und Zeitschriften in Österreich.

Die Liste ist in mehrere historische Abschnitte gegliedert.

Jüngste Vergangenheit

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Tägl Alles Volksstimme etc.


Die Gründungsjahre nach 1945

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Damals wurden sehr viele Zeitungen gegründet, von denen viele noch erscheinen. Etwa die Salzburger Nachrichten (gegründet am 7.6. 1945), die oberösterreichischen Nachrichten (11.6. 1945) oder die Tiroler Tageszeitung (21.6.1945). Der Großteil der in den ersten 15 Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg gegründeten Zeitungen erscheint jedoch nicht mehr.

Zeitungen in Zweiten Weltkrieg

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Erste Republik von 1918 bis 1934

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zu dieser Zeit: Soziokultureller Wandel im Verfassungsstaat, Band 2. Bloß dass den niemand hat.


Generell: Handbuch der Österreichischen Pressegeschichte (ÖNB) 400 Jahre Zeitung (FB Germanistik) http://www.oeaw.ac.at/cmc/hypress/ Die Wiener Tageszeitungen. Eine Dokumentation. 5 Bände. Band 3 und 4 interessant (von 1918 bis 1945). Gibt es in vielerlei Bibliotheken.


[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Veröffentlichungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]