Benutzer:Steschke/Bundesverband Takemusu Aiki Deutschland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Bundesverband Takemusu Aiki Deutschland (Takemusu Aiki Association Germany) ist ein Zusammenschluss Takemusu Aikido treibender Vereine in Deutschland. Der Verband wurde 2003 gegründet und wird ehrenamtlich geführt. Er hat seinen Sitz in Nidda-Schwickartshausen.

Der Bundesverband Takemusu Aiki Deutschland ist Mitglied im Aikikai (Weltverband es Aikido) und im Deutschen Sportbund.

Der Verband versucht die vom Aikido-Begründer Morihei Ueshiba und von Morihiro Saitō weitergeführte Aikidoform des Takemusu Aikido und das Verständnis von Aikidō weiterzugeben, wie diese durch Ueshiba und Saito in Iwama gelehrt wurde. Für Deutschland setzte Morihiro Saitō 1982 Ute van Meerendonk (6. (Kampfsport) Aikikai) und Mark van Meerendonk (6. Dan Aikikai) als Repräsentanten und Vertreter für Takemusu Aikido ein.[1].

Dem Bundesverband gehören derzeit 28 Vereine an.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. http://www.uchideshi.de/