Zum Inhalt springen

Benutzer:Steschke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wikimedia FoundationWikimania 2025WikibooksMeta-WikiWikiquoteWikispeciesMediawikiWikimedia IncubatorWikidataWikivoyageWikiversityWiktionaryWikinewsWikisourceCommonsWikipedia
Wikimedia FoundationWikimania 2025WikibooksMeta-WikiWikiquoteWikispeciesMediawikiWikimedia IncubatorWikidataWikivoyageWikiversityWiktionaryWikinewsWikisourceCommonsWikipedia
Grünspecht

Freitag, 20. Juni 2025

Willkommen

Herzlich willkommen auf meiner Benutzerseite. Diese Seite dient hauptsächlich mir als Einstieg auf meine Lieblingsseiten und als Favoritenliste für oft benötigte Wiki-Links.

Ich erkläre hiermit, dass ich einer Nutzung meiner Texte und Bilder unter den Bedingungen eines sogenannten „Gentlemen-Agreement“ ausdrücklich widerspreche.

„… Ich will weiter im Land der Dichter und Denker leben, nicht in einem Land der Markierer und Einfüger.“

Dr. Eckart von Hirschhausen, Schriftsteller und Kabarettist

Und über Leute, die keine Artikel schreiben können, aber alles besser wissen: [1]

Auszeichnungen

Artikel des Tages

Vorschlag für Samstag, 21. Juni 2025: Kentucky and Virginia Resolutions
Die Kentucky and Virginia Resolutions (auch Resolves of 1798 und Virginia and Kentucky Resolutions genannt) sind eine Reihe an Be­schlüs­sen, die Ende 1798 von der Virginia Gene­ral Assembly und der Ken­tucky Gene­ral Assembly ver­abschie­det wurden. Sie waren eine Reak­tion auf die Alien and Sedition Acts, ein Gesetzes­paket des von Födera­listen domi­nier­ten Kongres­ses. Das markierte einen schwer­wiegen­den Ein­griff in die Rechte von Ein­wande­rern und in die Mei­nungs­freiheit. Die repu­blika­nisch gesinn­ten State Legis­latures von Virginia und Kentucky warfen mit den Kentucky and Virginia Resolu­tions der Regie­rung vor, mit den Alien and Sedition Acts gegen die Verfas­sung verstoßen zu haben. In den Resolu­tions skizzier­ten die State Legisla­tures zugleich die „compact theory“, eine neue Ausle­gung der Verfas­sung der Ver­einig­ten Staaten. Dieser Ausle­gung zufolge sei die Verfas­sung ein Vertrag zwi­schen den Bundes­staaten (be­ziehungs­weise des Volkes, das sich in Bundes­staaten organi­sierte). Dem­nach hätten sie als Bundes­staaten das Recht dazu, Hand­lungen der Bundes­regie­rung für verfas­sungs­widrig und damit nichtig zu erklä­ren. Die anony­men Autoren waren die späteren Präsiden­ten Thomas Jefferson (Kentucky Resolu­tions) und James Madison (Virginia Resolu­tions). Die Födera­listen meinten, dass die in den Kentucky and Virginia Resolu­tions vertre­tenen Prinzi­pien klar denen der Verfas­sung widersprächen. – Zum Artikel …
Wikidata-Kurzbeschreibung für Kentucky and Virginia Resolutions:
Beschlüsse, die 1798 von der Virginia General Assembly und der Kentucky General Assembly verabschiedet wurden (Bearbeiten)


Wikipedia-Vertrauensnetz

Machen Sie mit beim Wikipedia Vertrauensnetz:

Diese Benutzer vertrauen mir.

Statistik

Die deutschsprachige Wikipedia umfasst derzeit 3.025.750 Artikel und ich bin seit 7760 Tagen angemeldet dabei.

Aktuelle Ereignisse


Glühbirne

Tipp des Tages

Häufig muss man in den Artikeln unserer Enzyklopädie lesen, dass alle möglichen Gegenstände und Personen „auftauchen“. Das ist auf Dauer etwas einseitig.

Es gibt hierfür aber durchaus Alternativen, insbesondere, wenn es sich nicht gerade etwa um einen Wal oder ein U-Boot handelt. Beispielsweise kann man auch sagen, dass etwas „auftritt“, „erscheint“, „entsteht“ oder „sich einstellt“.

Es empfiehlt sich, die Ausdrucksweise zu variieren, insbesondere innerhalb eines Artikels, um Wiederholungen zu vermeiden.


Galerie    Menschen    Fauna    Flora    Architektur 
Dieser Benutzer ist Sichter mit 2374 nachgesichteten Versionen.