Benutzer:Thomas Wozniak/Linksammlung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Information zu dieser Seite Dies ist eine Seite außerhalb des Artikelraumes und daher nicht Bestandteil der freien Enzyklopädie Wikipedia. Wenn Sie Fragen zu dieser Seite haben, nehmen Sie am besten Kontakt mit dem Autor auf.


Lehrstühle für Unesco-Welterbe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Künstliche Intelligenzen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Chatbots, KIs and AIs

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

 

Ghostwriter: KI vs. Human

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

AI powered research machines

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Voice and Video - AI

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

AI Bildgenerator

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Projektunterstützung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Webblogs und Portale

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Suchmaschinen und Browser

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Digital Humanities und Netzwerkanalyse

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Elektronische Editionsprojekte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Editionen von Inschriften

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Digitalisierungskampagnen und eQuellen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Digitalisierung Kartenwerke

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Genealogische Datenbanken

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Gentechnische DB (DNA/DNS)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Genalogie Software

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prosopographische Datenbanken

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Numismatische Datenbanken

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Tutorien Mittelalter

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hilfsmittel Palaeographie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Andere Hilfsmittel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Video und Sounds

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Datenbanken und Datenbanksysteme für Museen, Archive, Galerien etc.

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Siegel und Wappen (Kataloge und Reproduktion)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Aktueller Burgen- und KlosterNeubau oder Betreuung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Augmented reality apps

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wiki-Überwachung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kindersuchmaschinen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Personendatenbanken von Friedhöfen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Astronomische Hilfsmittel (u.a. der NASA)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Klimadatenbanken

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Dendrochronologie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Dieter Eckstein, Sigrid Wrobel: Dendrochronologie, in: V. Pingel, A. Hauptmann (Hg.): Archäometrie – eine Querschnittswissenschaft. Methoden und Anwendungsbeispiele naturwissenschaftlicher Verfahren in der Archäometrie. Stuttgart 2005 (Online: eingesehen am 2. Juni 2010).

Sclerochronologie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Forschungen zur Pest

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Archive und Sammlungen im deutschsprachigen Raum

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Archive im italienischsprachigen Raum

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Archive im englischsprachigen Raum

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Archive im russischsprachigen Raum

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Archive im japanischsprachigen Raum

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Andere Archive (Skandinavien, Afrika, Amerika)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kataloge, Bibliografien und Reihen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Visualisierungen und Vektorisierung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Digitale Häuserbücher

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Stadtlexika Online

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Namenforschung und GEOGen-Systeme

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

GIS-Systeme und Stadtmodelle

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Astronomische und geographische Datenbanken

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Archäometrie und Projekte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Auswirkungen der Wikipedia auf die Welt der Dinge

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

360 Grad Panorama

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Reflectance Transformation Imaging (RTI)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Frühe Photoaufnahmen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Computerspiel Archive, Streaming und anderes

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wikimedia Foundation
Wikimedia Foundation
Dies ist eine Wikipedia-Benutzer/-innen-Seite, und außerhalb der Wikipedia handelt es sich um eine gespiegelte bzw. geklonte Seite oder ähnliches. Bitte beachten Sie, dass die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann (19.06.2024) und der/die Benutzer'in keinen Bezug mehr zum Inhalt hat. Die Originalseite befindet oder befand sich unter //de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Thomas_Wozniak/Linksammlung – Siehe bitte auch die Lizenzbestimmungen der Wikipedia.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Stephanie Lahrtz: Mörder in den USA bleiben nicht mehr unbehelligt, wenn Verwandte genetische Ahnenforschung betreiben, in: NZZ vom 4. April 2019