Benutzer:To11/Stolpersteine Hannover

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Liste der Stolpersteine in Hannover enthält die Stolpersteine in Hannover, die an das Schicksal der Menschen erinnern, die im Nationalsozialismus ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. Die Tabelle ist teilweise sortierbar; die Grundsortierung erfolgt alphabetisch nach dem Familiennamen.

Bild

Name

Standort


Verlegedatum

Leben


Familie Abraham Wißmannstraße 13 (Südstadt)

Rosa Abraham, geb. Löwenbach (* 1877; † 18.11.1941), Ludwig Abraham (* 1904; † 18.11.1941); Hilde Abraham (* 1910; † 18.11.1941)

Abrahamson, Rosa Hildesheimer Straße 109 (Südstadt)

Rosa Abrahamsohn, geb. Sichel (* 1861) nach Auschwitz deportiert und dort ermordet.
Ackermann, Walter An der Strangriede 2 (Nordstadt)

Walter Ackermann (* 1886; † 30.6.1941) wurde im November 1938 verhaftet und starb in Sachsenhausen.

Ascher, Irma und Johanne Wißmannstraße 11 (Südstadt)

Irma (* 1901) und Johanne (* 1872 als Johanne Stein) wurden am 15.12.1941 deportiert und starben in Riga.

Ascher, Minnie Leah Gretchenstraße 24 (Oststadt)

Minnie Leah Ascher (* 1988) wurde 1942 nach Theresienstadt deportiert und in Auschwitz ermordet.

Baum, Edgar und Fritzi Wißmannstraße 13 (Südstadt)



Baum, Johanna




Familie Becher




Familie Binheim




Bitterlich, Walter




Familie Bloch




Bluhm, Wilhelm




Familie Blum-Braun-Rosenbach




Blumenfeld, Johanna und Lina




Blumenthal, Emilie















Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]