Benutzer:Uta Brobeck/Wolfram Becker

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wolfram Becker (* 15. Juli 1939 in Landshut) ist ein deutscher Architekt

Zusammen mit Erdmann Bayer und Wolfgang Marx gründete er 1980 das Architekturbüro Infra in Mainz.

Markthäuser, Mainz
DB-Cargo Zentrale, Mainz
Schlosstreppen Pirmasens

Zu seinen Projekten zählen unter anderem die Gestaltung der Mainzer Fußgängerzone, Die Mainzer Markthäuser[1], das ehemalige Sat 1 Sendezentrum auf dem Lerchenberg 1992, die Bundesallee (ehemals Regierungsalle) in Bonn 1985[2], Bahnhofsvorplatz Mainz, DB Cargo in Mainz, Wohnpark am Kupferberg (ehemalige ETEX) 2002-2004. Fußgängerzone entlang der Hauptstraße sowie Schlosstreppe und Brunnen am Schlossplatz in Pirmasens.

Einzelnachweise

  1. Harald Streck. Stadtbild Deutschland e.V. (Hrsg.): Neue Stadtbaukultur. Jahrbuch 2012. Stadtbild Deutschland. BoD Books on Demand, Norderstedt 2012, ISBN 978-3-7322-3505-6, Dirk Wambach: "Die rekonstruierten Bürgerhäuser am Markt zu Mainz.", S. 67–86.
  2. Friedrich Busmann: Vom Parlaments- zum Regierungsviertel zum Bundesviertel 1974 bis 2004, Seite 154 ff.. In: Medien Global. Medien Global, 2004, abgerufen am 5. Juni 2022 (deutsch).