Benutzer:Whispermane/Ave9/Umkehr

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der folgende Text ist ein Absatz aus dem Artikel Umkehr, der im Zuge der Qualitätssicherung in den Namensraum verschoben wurde. Er liegt in der neuesten Version von Ave9 vor.

  • 6. Die Umkehr nach innen (innere Einkehr)

In spirituellen Traditionen wird der vollständige Richtungswechsel der menschlichen Aufmerksamkeit von außen nach innen „innere Einkehr“ oder der „Weg nach innen“ genannt. Dieser Weg versteht sich als ein Prozess klarer Selbsterkenntnis. In seiner Folge lernt der Mensch Illusion und Wirklichkeit voneinander zu unterscheiden.
Beispiele
1. In der Tradition der Weisheitslehre des Enneagramms, ausgehend von den Sufis und Oscar Ichazo wird die Umkehr nach innen als der „heilige Weg“ bezeichnet. Dieser Weg wird an den Arica Schulen (Nordamerika), in der von A. H. Almaas gegründeten Ridhwan Schule beispielsweise durch die Arbeit von Sandra Maitri, durch Eli Jaxon Bear (Leela Foundation), durch die innere Arbeit des spirituellen Lehrers OM C. Parkin (Allionce e.V. Hamburg) gelehrt. Der Tradition zufolge führt dieser Weg in die Auflösung des angenommenen Trennungsgedankens „Ich“, der irrtümlicherweise angenommenen Körperidentifikation und damit in den mystischen Zustand des Einsseins mit allem. Die Identifikation mit dem „Ich“ soll die Wahrnehmung der Wirklichkeit verschleiern.

2. „The Work of Byron Katie“ folgt dem Ansatz, dass Innen dasselbe ist wie Außen (Spiegelung). Sie geht davon aus, dass physischer und psychischer Schmerz (Zorn, Angst, Trauer) immer dann auftritt, wenn das menschliche Denken nicht mit der Wirklichkeit in Einklang ist. Die Untersuchung des schmerzhaften „Ich“ Gedankens durch 4 einfache Fragen und der Umkehrung des jeweiligen Gedankens kann diesen Einklang bewirken, wenn der Mensch bereit ist nach innen zu schauen. Byron Katie: „Willst du wirklich die Wahrheit wissen, dann untersuche dein Denken (Meinung, Überzeugung), dann, wenn es schmerzhaft ist“. Die Gedankenuntersuchung kommt einer Identitätsumkehr vom persönlichen „Ich“ zum Bewusstsein des Einsseins mit allem und damit, so Byron Katie, dem Eintritt in die Wirklichkeit gleich. Byron Katie: „Jeder ist ein Spiegelbild von Ihnen - Ihrem eigenen Denken, das Ihnen zurück reflektiert wird.“

3. Andere Wege nach innen sind: der buddhistische Weg nach innen, Satsang, die Lehre des Ramana Maharshi, die Lehre des Chögyam Trungpa, der integrale Yoga des Sri Aurobindo

Kritik

Von Kritikern werden diese Wege nach innen entweder als religiös und/oder wirklichkeitsfremd („esoterisch“) beurteilt oder sie werden der therapeutischen Psychologie zugeordnet.

Bedeutung der Umkehr nach innen

Weil der Prozess der Umkehr gemäß ihrer Traditionen die Befreiung von der Vorstellung, dass „Ich denke“ und „Ich tue“ bewirkt, ist dies die Verwirklichung der spirituellen Qualitäten des bewussten Selbst-seins. Gemäß dieser Traditionen kommt die Freiheit vom Ich Gedanken der Verwirklichung eines tiefen inneren Friedens und der Freiheit, mit dem zu sein, was ist, gleich. Das ist gleichbedeutend mit dem Ende menschlicher Gewalttätigkeit und der Verwirklichung einer alles umfassenden Liebe im Menschen. Byron Katie: „Ich denke nicht. Gedanken tauchen einfach auf.“

Literatur: Byron Katie: „Lieben was ist“ ISBN 3-442-33650-3, „Ich brauche deine Liebe-stimmt das?“ ISBN-10: 3-442-33743-7, „Eintausend Namen für Freude-Leben in Harmonie mit dem Tao“ ISBN 978-3-442-33791-0; Ramana Maharshi: „Alles ist Eins“ ISBN 81- 8288-003-3; Sri Nisargadatta Maharaji: „ICH BIN. Gespräche mit Sri Nisargadatta Maharaji“ Band 1 und 2 ISBN 3-933496-03-9 und 3-926257-31-8; Sandra Maitri: „The Spiritual Dimension of the Enneagram“; Chögyam Trungpa: „Der Mythos Freiheit und der Weg der Meditation“ ISBN 3-89620-099-2; Oscar Ichazo: „Lebenskraft aus der Mitte“ ISBN-10: 3426060086, „Between Metaphysis and Protoanalysis ISBN-10: 0916554058; Eli Jaxon Bear: „Das spirituelle Enneagramm“ ISBN 3-442-21650-8; Richard Rohr, Andreas Ebert: „DAS ENNEAGRAMM“ ISBN 3-532-62088-X (mit namentlichen Beispielen aus der christlichen Religion für die vollzogene Umkehr); OM C. Parkin: „Die Geburt des Löwen“ ISBN 3-442-21742-3; Satprem: „Sri Aurobindung oder Das Abenteuer des Bewusstseins“ ISBN 3-87348-147-2;

Quellen: „The Work of Byron Katie“, „Tao te King“, Die Offenbarung (= Lehre) Buddhas, Die hermetische Philosophie (unten=oben, Mensch, Erde, Kosmos ist Spiegel oder Abbild des Wunders des Einen), Die Lehre von Shankara, Das poetische Gleichnis des Dschalal ad-Din ar-Rumi (das Wunder der Einen Liebe spiegelt sich in allem), Avadhuta Gita: „Die Unterweisung in der Weisheit“, William Blake: „Die Hochzeit von Himmel und Hölle“

Kategorie:Spiritualität -->