Benutzer:Wikihunter69/Matthias Berger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Matthias Berger

Matthias Berger, (* 31. März 1994 in Osnabrück) ist ein deutscher Zauberkünstler, Webvideoproduzent, Livestreamer und Unternehmer. Bekannt wurde Herr Berger durch Videos auf der Internetplattform YouTube. In diesen zeigt und erklärt er Kartentricks und Manipulationen mit beispielsweise Münzen.


Anfänge und Webvideoproduktion

Bergers erster eigener YouTube-Kanal „Aschipupuck“ wurde am 01. Oktober 2008 erstellt. Dort produzierte er eigene Coverversionen bekannter Musikstücke. Am 06. April 2010 erstellte er einen weiteren YouTube-Kanal unter dem Pseudonym „MrTriXXL“. Diesen betreibt Berger heute unter seinem bürgerlichen Namen „Matthias Berger“ weiter. Daneben unterhält er weitere Kanäle mit verschiedenen Ausrichtungen: „Matti“ „Matti zockt“ „MatthiasBergerMusic“ „somniumcards“

Des Weiteren ist Berger ebenfalls unter seinem bürgerlichen Namen auf der Streamingplatform Twitch aktiv.


Leben und Familie

Matthias Berger wurde am 31. März 1994 als Sohn von Josef und Valentina Berger geboren. Während der väterliche Teil der Familie ursprünglich aus Deutschland stammt, liegen die Wurzeln der mütterlichen Seite in Turkmenistan. Beide wuchsen jedoch in Kasachstan auf. Nach der Geburt ihrer ersten Tochter Margarete („Maggie“; heute Dr. theol. Margarete Strauss) am 15. Juli 1988 in Karaganda siedelten sie nach Deutschland um. Dort wuchs Matthias Berger mit seinen zwei weiteren Geschwistern Anna Maria und Tobias in der Nähe von Osnabrück auf. Als Berger bereits erwachsen war, bekamen seine Eltern eine weitere Tochter Theresa.


Musik

Bergers Eltern produzieren auf ihrem eigenen YouTube-Kanal „Familie Berger“ seit 2010 christliche Musik, weshalb Berger für seine musikalischen Projekte auf das familieneigene Tonstudio zurückgreifen konnte. So hatte Matthias Berger die Möglichkeit verschiedenen Instrumente zu erlernen und bereits früh eigene Musik zu produzieren. Er veröffentlichte am 01. August 2013 ein erstes eigenes Album „No One Else“ mit den Titeln:

• Cant´t give you up (anymore)

• No one else

• Beside me

• Nuclear bomb

• Only dreaming

• Six weeks

• What about you

• I´ll fix it

• What it´s like to be me

• When you see me

• Won´t let you go

• Nothing to me

• Waiting for you

• Without you


Unternehmerische Aktivitäten

Im Jahr 2018 begann Berger zusammen mit seinem Freund und Geschäftspartner Hai Do selbst entworfene Kartendecks zu vertreiben. Hierfür kooperiert deren Unternehmen, die „Berger/Do GbR“ mit Sitz in Berlin, mit dem etablierten Hersteller von Brett- und Kartenspielen „Cartamundi“. Ihre Kartendecks werden unter dem Namen „Somnium“ vermarktet und sind speziell auf die Bedürfnisse von Zauberkünstlern zugeschnitten. Die Karten werden in unregelmäßigen Abständen editionsweise verkauft.


Kritik

Berger sieht sich teilweise auch mit Kritik aus der Zaubereicommunity konfrontiert, da er unter anderem auch Tricks öffentlich und kostenfrei zeigt, zu denen bislang keine, oder nur kostenpflichte Erklärungen zu finden waren. Auch gehe durch die große Reichweite einzelner Zauberkünstler wie Berger die Diversität in der Zauberkunst verloren, da eine Vielzahl von Anfängern dem heute dem gleichen Vorbild nacheifern. Lokale Unterschiede und Ausprägungen würden so verlorengehen