Benutzer:Z6ehswhha5HGRTd/9,3 x 66 mm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Z6ehswhha5HGRTd/9,3 x 66 mm
Allgemeine Information
Kaliber 9,3 × 66 mm[1]
Hülsenform Randlos mit Ausziehrille
Maße
Hülsenschulter ⌀ 12,05 mm
Hülsenhals ⌀ 10,04 mm
Geschoss ⌀ 9,3 mm
Patronenboden ⌀ 12,6 mm
Hülsenlänge 64 mm
Patronenlänge 85,6 mm
Gewichte
Geschossgewicht 14,6–20,7 g
(230–293 grain)
Pulvergewicht 4,0–5,09 g
(62–78,5 grain)
Technische Daten
Geschwindigkeit v0 780–900[2] m/s
max. Gasdruck 4400 Bar
Geschossenergie E0 5700–6000 J
Listen zum Thema

Vorlage:Infopolje naboj strelnega orožja

Die 9,3 × 66 mm auch bekannt unter 9,3 × 66 mm Sako ist eine randlose Hochwild-Jagdpatrone[3]. Bei einem Geschossdurchmesser von 9,3 mm hat sie eine Hülsenlänge von 66 mm. Die Abmessungen der Patrone wurden so gewählt, dass sie gerade noch in ein Standard-Repetierbüchsensystem von Mauser passt.

Die 9,3 × 64 mm wurde von dem bekannten Waffen- und Munitionshersteller Wilhelm Brenneke komplett neu entwickelt und basiert daher auch nicht auf einer älteren Patrone oder Patronenhülse. 1927[3] wurde sie erstmals vorgestellt. Die ballistische Leistung der Patrone erreicht fast die der .375 Holland & Holland Magnum, obwohl sie kleiner ist und weniger Pulver benötigt

Daten:

https://translate.google.com/translate?hl=de&sl=auto&tl=de&u=https%3A%2F%2Fsl.wikipedia.org%2Fwiki%2F9%2C3×66_SAKO

https://www.ballisticstudies.com/Knowledgebase/9.3x66+Sako.html

http://deutsches-jagd-lexikon.de/index.php?title=9,3x66

http://www.jaktbutiken.se/dokument/SakoCartridgesDatatable2008.pdf

http://municion.org/9_3/9_3x66Sako.htm

http://la.carabine.luronne.chez.com/rechargement%20avec%20poudre%20vihtavuori/9,3x66%20Sako.html


Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Nr.1.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Nr.4.
  3. redaktion: Kaliber-Info: 9,3x66 Sako. In: Deutsche Jagdzeitung. 6. August 2004, abgerufen am 7. Januar 2019 (deutsch).