Benutzer Diskussion:0nummer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Succu in Abschnitt Sicher hast du...
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild nebenan markierten Knopf.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Vielen Dank für deine Grammatik- und Rechtschreibberichtigungen. Auch solche Korrekturen im Kleinen bringen die Wikipedia voran! :-) --Benji 00:47, 31. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Sicher hast du...

[Quelltext bearbeiten]

... dafür auch eine Begründung parat. --Succu 18:57, 5. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Da stehen ja schon Gründe im Log... --0nummer 18:58, 5. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Du hast wohl etwas den Überblick verloren. --Succu 19:19, 5. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Guten Morgen, vandalierst du fleißig weiter? --Succu 10:40, 6. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Bitte lass die andauernden Unterstellungen sein. --0nummer 10:42, 6. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Wie schon mal gefragt, hast du einen Grund dafür? --Succu 10:44, 6. Mär. 2011 (CET)Beantworten
C&P: Da stehen ja schon Gründe im Log... --0nummer 10:45, 6. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Die entkräftet wurden. Wie gesagt sieh auf deine IP-Disk. --Succu 10:48, 6. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Ah, da oben in Hellgrau auf deinem Link, gar nicht gesehen :) --0nummer 11:01, 6. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Und du bis ganz sicher nicht die IP? --Succu 11:09, 6. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Ich würde vorschlagen, wir lassen es jetzt ruhen und reverten nicht weiter, danke. --0nummer 11:13, 6. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Dann wirst du mir sicher erklären warum ausgerechnet diese und nicht andere engl. Bezeichnungen für den Artikel wichtig ist. --Succu 11:21, 6. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Welche andere englische Bezeichnung?
Wie wär’s mit Googletreffern: 14,800 mal ferocactus pilosus, 10,500 mal Viznaga de Lima, 13,900 mal mexican lime cactus. --0nummer 11:28, 6. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Woran das wohl liegen wird. Offenbar doch sehr gebräuchlich... Ach ja es gibt mindesten zwei weitere engl. Bezeichnungen für die Art. --Succu 11:35, 6. Mär. 2011 (CET)Beantworten