Benutzer Diskussion:193.170.208.229

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Ambross07 in Abschnitt Vandalismus
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Statische IP
IP-Adresse: 193.170.208.229
Kontakt bei Missbrauch whois-Anfrage
IP-Informationen IP IPInfo.io
Beiträge Beiträge

Hallo und Willkommen bei der Wikipedia!

Wie du gesehen hast, kann man Wikipedia frei bearbeiten. Tests oder Unsinnsbeiträge in Artikeln werden jedoch nicht gern gesehen. Benutze bitte für Experimente die Wikipedia:Spielwiese. Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du auf Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel.

Grüße, Stefan64 11:36, 24. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

und nochmal (erl.)

[Quelltext bearbeiten]
Halte ein, bereue und gehe in dich!
Halte ein, bereue und gehe in dich!

STOP !

Bitte unterlasse den Vandalismus.

Fortgesetzter Vandalismus kann sehr schnell zu einer Sperre führen.Wkrautter 11:29, 29. Jan. 2007 (CET)Beantworten

und wieder... (erl.)

[Quelltext bearbeiten]

Lieber Wikipedianer,

Du bist herzlich eingeladen, hier zu lesen und Dich weiterzubilden.

Aber bitte sei so gut und verzichte darauf, irgendwelche Seiten außer der Wikipedia:Spielwiese zu bearbeiten. Das, was Du mit den Artikeln anstellst, wird als Vandalismus bezeichnet.

Deine Beiträge werden in fast allen Fällen ohnehin sofort wieder gelöscht oder rückgänig gemacht. Das ist kein großer Aufwand für uns, sondern kostet lediglich einen Mausklick. Du kannst Dir ebenso sparen, weitere Artikel zu vandalieren, denn wir sehen das sofort.

Wenn Du Dich nicht daran hältst, läufst Du Gefahr, das deine IP-Adresse gesperrt wird und Du ein paar Stunden warten musst, bis Du überhaupt wieder etwas schreiben kannst.

Solltest Du Langeweile haben und von einem Schulcomputer vandalieren, solltest Du das lieber im eigenen Interesse sofort lassen. Du läufst nämlich Gefahr, das die IP-Adresse der gesamten Schule blockiert wird. Und das ist spätestens dann nicht mehr lustig für Dich, wenn der Admin an Eurer Schule die internen IP's überprüft und damit auch weiß, von welchem Rechner das geschehen ist. Das könnte zu einem Schulverweis führen.

Siehe auch (erl.)

[Quelltext bearbeiten]


--Westiandi 11:11, 22. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Warnung (erl.)

[Quelltext bearbeiten]
Halte ein, bereue und gehe in dich!
Halte ein, bereue und gehe in dich!

Hallo und Willkommen bei der Wikipedia!

Wie du gesehen hast, kann man Wikipedia frei bearbeiten. Tests, Löschungen oder Unsinnsbeiträge werden jedoch nicht gern gesehen und in der Regel schnell wieder entfernt.

Weitere Beiträge dieser Art könnten dazu führen, dass dir die Schreibrechte entzogen werden, also benutze bitte für Experimente die Wikipedia:Spielwiese.

Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du auf Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel.

Grüße, --Gerhardvalentin 08:13, 27. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Hinweis

[Quelltext bearbeiten]

Willkommen bei Wikipedia. Deine Bearbeitung in Diskussion:IEC 60309 wurde rückgängig gemacht, weil sie nicht hilfreich scheint. Benutze bitte unsere Spielwiese für Tests. Sollte die Bearbeitung konstruktiv gewesen sein, fülle bitte die Zusammenfassungszeile aussagekräftig aus. Vielleicht interessiert Dich auch Neu bei Wikipedia.

Solltest du weiterführende Fragen zu der Entfernung deiner Änderungen haben, kontaktiere mich bitte auf meiner Diskussionsseite. Spuki Séance 15:38, 8. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Letzte Warnung. Solltest Du so (in Diskussion:IEC 60309) weitermachen, wirst Du gesperrt. --Spuki Séance 15:39, 8. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Deine Bearbeitung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo 193.170.208.229. Deine Bearbeitung in Xaver habe ich rückgängig gemacht, weil sie nicht hilfreich scheint. Benutze bitte unsere Spielwiese für Tests. War die Bearbeitung konstruktiv, fülle bitte beim nächsten Mal die Zusammenfassungszeile aussagekräftig aus. Wenn du neu bei Wikipedia bist, interessiert Dich vielleicht auch diese Seite.

Hast du weiterführende Fragen zur Zurücksetzung deiner Änderungen, dann kontaktiere mich bitte auf meiner Diskussionsseite. Viele Grüße, Spuki Séance 14:00, 9. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Letzte Warnung. Solltest Du so (in Xaver) weitermachen, kann das mit dem Entzug deiner Schreibrechte geahndet werden. Spuki Séance 14:01, 9. Mai 2011 (CEST)Beantworten


Quellenangabe

[Quelltext bearbeiten]

Hallo 193.170.208.229. Vielen Dank, dass du bei Wikipedia Beiträge leistest und damit zur Verbesserung der Enzyklopädie beiträgst. Um die Qualität der Artikel und die Reputation dieses Nachschlagewerks zu erhalten, ist es unabdingbar, für alle wichtigen Änderungen Quellen und Belege anzugeben. Dies kann in der Zusammenfassungszeile geschehen oder mittels der <ref></ref>-Tags.

Mir sind deine Änderungen am Artikel Washington Consensus aufgefallen, die nicht belegt sind. Ich habe deine Änderungen deshalb rückgängig gemacht. Bitte gib doch bei zukünftigen Änderungen deine Quellen an!

Beste Grüße, Atlan Disk. 16:08, 25. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Vandalismus

[Quelltext bearbeiten]

Bitte unterlasse deine wenig hilfreichen Bearbeitungen, wie zuletzt in Kleopatra VII., ansonsten kann das mit dem Entzug deiner Schreibrechte geahndet werden. Benutze bitte unsere Testseite für Tests. Vielen Dank. --Ambross 12:15, 23. Okt. 2012 (CEST)Beantworten


Diese Seite dient dazu, einem nicht angemeldeten Benutzer Nachrichten zu hinterlassen. Wenn du mit den Kommentaren auf dieser Seite nichts anfangen kannst, richten sie sich vermutlich an einen früheren Inhaber deiner IP-Adresse und du kannst sie ignorieren.