Benutzer Diskussion:21AC3S

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Rax in Abschnitt der neil
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo 21AC3S, ich habe gesehen, dass du dich an deine ersten Artikelbearbeitungen gemacht hast; das freut mich sehr! (Und falls dabei was schiefgegangen ist oder das Ergebnis nicht so aussieht, wie du wolltest – keine Panik, man kann hier alles reparieren.) Zur weiteren Orientierung als Autor empfehle ich dir unser nützliches kleines Tutorial. Hast du weitere Fragen zur Wikipedia? Dann klick auf diesen Link, die meisten Wikipedianer helfen sehr schnell. Du kannst aber auch gern mich auf meiner Diskussionsseite ansprechen.

Meine 3 Tipps für deine weitere Mitarbeit:

So, weitermachen viel Spaß! --Rax post 14:46, 16. Dez. 2015 (CET)Beantworten

PS: Deine Beiträge auf Diskussionsseiten (nicht in Artikeln) unterschreibst du, indem du im Bearbeitungsfenster das Icon: Unterschrift anklickst – oder mit 4 Tilden: ~~~~.

Start ;)

[Quelltext bearbeiten]

Moin 21AC3S, versuche mal später, auf diese Nachricht direkt zu antworten. Dazu schreibst du direkt am linken Rand los und beginnst mit einem ":", das rückt dann deine Antwort ein. Am Schluss die Signatur nicht vergessen (s.o. "PS"). Gruß --Rax post 14:48, 16. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Ich hoffe dies ist die richtige Art zu Antworten ;-) Gruß --18:16, 16. Dez. 2015 (CET)21AC3S (Diskussion)
jupp - fast *g* - du hattest den Doppelpunkt am Anfang vergessen, jeder Doppelpunkt rückt die Antwort um 1 Schritt nach rechts ein - die Zeichen sieht man aber nur im Quelltext (nicht! in Artikeln verwenden, nur für Diskussionsseiten). Bis morgen --Rax post 23:44, 16. Dez. 2015 (CET)Beantworten
Okey ;D--21AC3S (Diskussion) 14:16, 17. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Kopie von en:Neil M. Gunn

[Quelltext bearbeiten]

... liegt jetzt unter Benutzer:21AC3S/Sandbox; kannst loslegen mit der Übersetzung; have fun :-) Grüße --Rax post 18:03, 16. Dez. 2015 (CET) (PS: wenn du wissen willst, was ich gemacht habe, schaust du in die Versionsgeschichte deiner Seite.)Beantworten

der neil

[Quelltext bearbeiten]

so die formatierung der belegangaben:

  • <ref>''[http://www.birlinn.co.uk/Neil-M.-Gunn/ Neil M. Gunn]'', Autorenseite beim Verlag Birlinn.</ref>
  • und <references />
    • wird zu:
  1. Neil M. Gunn, Autorenseite beim Verlag Birlinn.

Grüße --Rax post 15:18, 19. Jan. 2017 (CET)Beantworten