Benutzer Diskussion:Abeltag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Frater in Abschnitt AMORC-Artikel Mitarbeit
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Abeltag!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Neu bei Wikipedia Tutorial  Gute Artikel schreiben Persönliche Betreuung Noch Fragen? Hier klicken!
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir --Doket (Diskussion) 12:25, 3. Nov. 2012 (CET)Beantworten

AMORC

[Quelltext bearbeiten]

Da Du mit den WP-Regularien noch nicht vetraut bist und gleich in Deinen ersten Edits in einige Fettnäpfchen getreten bist möchte ich Dich auf Deine Fehler hinweisen:

  1. Die Amorc-Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel selbst zu besprechen. Deine persönlichen Motive und privaten Uni-Geschichten und individuelle Betrachtungen zum Artikelthema gehören NICHT auf die Amorc-Diskussionsseite und können von jederman entfernt werden. Ich werde deshalb Deine perönlichen Selbstdarstellungen aus Deinem 1. Beitrag auf der Amorc-Diskussionsseite entfernen.
  2. Bitte entferne zukünftig keine quellbelegten Abschnitte und auch nicht die Belegangaben selbst. Das gilt in der WP als Vandalismus. Wenn Du als etwas zu monieren hast, dann gehe über die Diskussionsseite. Und nochmal: Selbstdarstellungen und persönliche Betrachtungen zum Artikelthema gehören dort nicht hin. Freundlichst --Doket (Diskussion) 12:36, 3. Nov. 2012 (CET)Beantworten

AMORC-Artikel Mitarbeit

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Abeltag, wollte gern von dir erfahren, ob du an einer weiteren Mitarbeit am Artikel AMORC interessiert bist? Aufgrund eines Edit-Wars wurde die Seite nun bis zum 16.03.2013 gesperrt. Ich suche Mitautoren, die an einer ausgewogenen Darstellung des AMORC interessiert sind. Über deine Zusage wäre ich sehr erfreut.--Frater (Diskussion) 12:02, 11. Mär. 2013 (CET)Beantworten