Benutzer Diskussion:Abrakadabra/Archiv/2007/September

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Henward in Abschnitt HârnWorld
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Editwars

Vielleicht sollten wir alle mal einen Kaffee oder ein Bier trinken. Und der IP ihren Willen lassen, bis er sich wieder beruhigt hat. Ich hasse zwar den Ausspruch "Der Klügere gibt nach", aber vielleicht sollten wir einfach mal eine Zeit lang nachgeben. --Flip666 16:59, 14. Sep. 2007 (CEST)

Da bin ich auch grad dran zu überlegen, aber heute ists mit dem Menschen ja besonders schlimm... --Abrakadabra sprich! 17:02, 14. Sep. 2007 (CEST)
Heftig, ja. Ich würde (im Ernst) gerne Wissen, wie der "in Echt" ist. Weil einige Beiträge sind ja gut, ruhig und sachlich. Aber hier... --Flip666 17:08, 14. Sep. 2007 (CEST)
Habt Ihr den mal bei WT rausgeworfen? --Abrakadabra sprich! 17:13, 14. Sep. 2007 (CEST)
Nee. Ich befürchte, das ist was persönliches zwischen ihm und mir. Ich habe (in jugendlichem Leichtsinn) Anfang des Jahres innerhalb kurzer Zeit die längsten Artikel von WT in der WikiPedia verlinkt. In bestem Gewissen, beiden Projekten damit zu dienen. Ich hab auch der IP gegenüber schon mehrfach erwähnt, dass ich inzwischen weiß, dass das nicht gut so war und - besonders weil ich bei WT mitarbeite - blöd ausschaut. Die Links sind sowieso größtenteils ersetzt worden inzwischen, aber das will er nicht wahrhaben... --Flip666 17:18, 14. Sep. 2007 (CEST)
Nun, da unsere Admins offensichtlich auf ein Nickerchen ins Humorarchiv gegangen sind, lass ich ihn mal ein bisschen spielen. Reverte kann ich morgen auch noch... --Abrakadabra sprich! 17:23, 14. Sep. 2007 (CEST)
Genau, in diesem Sinne: Schönen abend! --Flip666 17:24, 14. Sep. 2007 (CEST)

wikitravel

hallo abrakadabra, bitte führe keinen editwar um seiten, die das nicht wert sind. es gibt zwar in der deutschsprachigen wikipedia keine 3r-regel, aber englischsprachige wikitravel-seiten werden sogar von flip666 entfernt. das willst du doch bestimmt nicht unterbieten, oder?
schönen gruss 3ecken1elfer 21:20, 17. Sep. 2007 (CEST)

Würdest Du bitte den Editwar um die Wikitravel-Links beenden und auf die profane Ebene der Diskussion zurückkehren? --Abrakadabra sprich! 21:21, 17. Sep. 2007 (CEST)
(erg) Dein Edit-war ist purer Vandalismus. Der Wikitravel-Link zu Flores z.B. bietet weit mehr Informationen als der Wikipedia-Eintrag. Es ist also sehr nützlich und weiterführend, diesen Link beizubehalten. Dies gilt für viele andere von Dir entfernte Links ebenfalls. Also bitte lasse das. --Abrakadabra sprich! 21:24, 17. Sep. 2007 (CEST)

selbst flip666, der bei wikitravel arbeitet, entfernt wikitravel-links, wenn sie nicht auf deutsch sind. hast du das nicht verstanden, als ich das oben geschrieben habe? 3ecken1elfer 21:29, 17. Sep. 2007 (CEST)
nota bene: diskussionsverfälschung ist ein heftiger vorwurf, den du da machst. schreib deine beiträge halt in einem mal und diskutiere dort, wo die diskussion begonnen hat. 3ecken1elfer 21:34, 17. Sep. 2007 (CEST)

das ist Diskussionsverfälschung. Was an WP:WEB hast Du eigentlich nicht verstanden? Wo genau steht, dass englischsprachige Links sofort und ohne jede weitere Diskusison zu entfernen sind? --Abrakadabra sprich! 21:53, 17. Sep. 2007 (CEST)
keine links auf seiten mit ständig wechselnden inhalten ist das ko-kriterium. und was du diskussionsverfälschung nennst, ist eine ganz einfache verschiebung eines beitrags dahin, wo er hingehört. bist du noch nicht so lange dabei? ist nicht böse gemeint. 3ecken1elfer 22:08, 17. Sep. 2007 (CEST)da du vermutlich noch nicht so lange dabei bist: lies dir bitte wenigstens mal durch, was ganz oben auf meiner diskussionsseite steht: wo die diskussion anfängt, da wird sie geführt. das machen die meisten hier so, du musst es nicht so machen, aber ich führe jedenfalls nicht die gleiche diskussion an zwei verschiedenen orten. 3ecken1elfer 22:12, 17. Sep. 2007 (CEST)
Da Du anscheinend schon so lange dabei bist, ist es für Dich veilleicht auch mal wieder interessant, zu lesen, was auf WP:WEB ganz oeben steht: "Weblinks sollen es dem Leser ermöglichen, sein Wissen über den Artikelgegenstand zu vertiefen". Da steht nicht von englischer Sprache, was unter anderem auch Dein Argument für die Löschung war. Kommt jetzt das neue Argument der veränderlichen Inhalte weil Du merkst, dass Du Dich verrennst? Die Diskussion über die Wikitravel-Links wurde übrigens bereits schon ausgiebig auf Wikipedia Diskussion:Weblinks geführt mit dem Ergebnis, dass eine Einzelfallprüfung hinsichtlich des Informationsgehaltes für jeden einzelnen Link geführt werden sollte. Dies ignorierst Du mit Deinen Löschung. Auch, wenn Du schon so lange dabei bist, Dein Verhalten ist ziemlich suboptimal.
Und da Du ja so versessen darauf bist, für Dich negativ aussehende Diskussionen woanders zu führen, können wir auch gerne hier weiterdiskutieren. Im Übrigen hast Du vielleicht - trotz Deiner langjährigen, bestimmt wertvollen Mitarbeit hier - nicht gemerkt, dass wir nahezu gleichzeitig die Diskussion an unterschiedlichen Orten begonnen haben. --Abrakadabra sprich! 22:40, 17. Sep. 2007 (CEST)

Warum sollte ich mit Dir spechen ???

Fang erst mal mit EINEM Löschantrag an, den Du ORDENTLICH begründest. Dann lohnt es sich vielleicht darüber zu sprechen. --von der Grün ¿? 19:22, 11. Sep. 2007 (CEST)

Hä? Hab ich irgendwo gesagt, dass Du mit mir sprechen sollst? --Abrakadabra sprich! 20:00, 11. Sep. 2007 (CEST)
Du weisst aber schon so halbwegs was Du eigentlich hier tust? In deiner Signatur steht „sprich!“ – ist zwar unhöflich, aber genau die zitierte Aufforderung. --von der Grün ¿? 20:09, 11. Sep. 2007 (CEST)
Du bist also gegen den von mir gestellten Löschantrag, bzw. so ziemlich gegen alle von mir gestellten Löschanträge. Vielleicht schaust Du Dich mal nach Argumenten um, bevor Du andere Benutzer auf der Diskussionsseite anmeckerst. --Abrakadabra sprich! 20:15, 11. Sep. 2007 (CEST)
Lies erstmal die Regeln, bevor Du hier mitmachst! Wenn Du danach alle Deine Löschversuche überarbeitet hast, dann kannst Du ja bescheid geben. Wenn's dann noch nötig ist, steuere ich vielleicht noch ein paar Argumente bei. &tschuess. --von der Grün ¿? 20:51, 11. Sep. 2007 (CEST)
Danke für Deine positive Beurteilung meiner Tätigkeit. Im Übrigen mache ich keine Löschversuche, sondern stelle Löschanträge. Aber das wirst Du auch noch lernen. --Abrakadabra sprich! 08:30, 12. Sep. 2007 (CEST)
Wenn Du weiter nichts kannst ... --von der Grün ¿? 21:45, 16. Sep. 2007 (CEST)
Lerne lesen, und fang am Besten mit WP:RK an und mach mit WP:KPA weiter. --Abrakadabra sprich! 21:58, 16. Sep. 2007 (CEST)
Du bist einfach ein hoffnungsloser Fall. Jemandem SCHREIBEN „lerne lesen“ – das ist der Gipfel der Arroganz. --von der Grün ¿? 22:44, 16. Sep. 2007 (CEST)
Wisch Dir den Schaum vom Mund und berücksichtige die Hinweise. --Abrakadabra sprich! 09:12, 17. Sep. 2007 (CEST)
Beschäftige Dich eingehender mit den Inhalten und reduziere nicht die ganze Welt auf Zahlen, die im Einzelfall leicht einen falschen Eindruck vermitteln, dann ersparst Du Dir solchen Ärger in Zukunft. --von der Grün ¿? 10:15, 17. Sep. 2007 (CEST)
Kümmere Du Dich bitte in Zukunft um Artikel und nicht mehr so sehr um persönliche Angriffe gegen andere Benutzer. --Abrakadabra sprich! 10:16, 17. Sep. 2007 (CEST)
Das muss ich zurck geben: Kümmere Du Dich bitte in Zukunft um Artikel und nicht mehr so sehr ums Löschen von Sachen, mit denen Du Dich anscheinend gar nicht auskennst. --von der Grün ¿? 12:57, 17. Sep. 2007 (CEST)
Wie oft verabschiedest Du Dich eigentlich noch? Du kehrst doch leider eh immer wieder zurück.--Abrakadabra sprich! 13:02, 17. Sep. 2007 (CEST)

Lange Rede kurzer Sinn: War wohl 'ne glatte Luftnummer, deine Versuche mit dem Löschen. Kannst ja noch etwas üben. Tipps würd' ich jetzt an deiner Stelle erstmal sparsamer verteilen. --von der Grün ¿? 15:59, 18. Sep. 2007 (CEST)

Warum freust Du Dich nicht einfach, und fängst damit an, den Artikel zu verbessern und die Relevanz auch tatsächlich darzustellen? --Abrakadabra sprich! 17:57, 18. Sep. 2007 (CEST)

Wikitravel

Hi Abrakadabra. Ich habe einen kleinen Vorschlag für die Links zu WT: Eine Einzellinkevaluation. Unter Benutzer:Florian Adler/Wikitravel Linkevaluation habe ich dafür eine Momentaufnahme aller vorhanden Links erstellt, zusätzlich eine Sektion, in die Wunsch-Links zu qualitativ hochwertigen WT-Seiten geäußert werden können. Es wäre schön, wenn du uns hilfst, das ganze über die Bühne zu kriegen. Danke, --schlendrian •λ• 17:23, 18. Sep. 2007 (CEST)

Ich habe dich und 3e1e gerade freigegeben, damit du an der Evaluation teilnehmen kannst. Nutze das Vertrauen bitte nicht zum Quatschmachen aus --schlendrian •λ• 17:34, 18. Sep. 2007 (CEST)
gute Idee, danke --Abrakadabra sprich! 17:56, 18. Sep. 2007 (CEST)

Eels

Sehr geehrter Benutzer Abrakadabra.

Auf der Wikipedia Seite der Band EELS wurde nun schon laufend der Link zur größten und umfangreichsten Seite über die Band gelöscht (ROCKING EELS www.rockingeels.com)

Ich verweise hiermit auf folgende Bestimmungen:

"Keine Links auf Newsgroups, Online-Foren oder - in der Regel - auf private Webseiten. Diese bieten zwar mitunter weiterführende Informationen, sind jedoch in der Regel keine Quellen, die als Grundlage für Wikipedia-Artikel tauglich sind. Bei Online-Foren kann zudem eine zunächst ansehnliche Qualität schnell in fragwürdige oder falsche Inhalte übergehen, weshalb weiterführende Informationen nicht zu gewährleisten sind."


Weder ist Rocking Eels eine Newsgroup noch ein Online Forum. Es ist eine seriös zusammengetragene, von mehreren Mitarbeitern bearbeitete, Informationsseite, die immer seriöse Quellen bei diversen Ankündigungen und Artikeln benutzt. Ich weise hiermit die offensichtliche Anschuldigung, dass diese Seite den Richtlinien der Weblinks nicht entsprechen sollte, entschieden zurück. Desweiteren verweise ich auf unzählige andere Bandseiten auf Wikipedia die Links zu nicht offiziellen Seiten angeben (z.B. betrachte man die Seite der Band "Coldplay" mit dem Link zur Fan Wikipedia.)

Somit verbleibe ich mit der Bitte den Link zu Rocking Eels wiederherzustellen.

Mfg, Bernhard(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 131.130.145.145 (DiskussionBeiträge) 16:05, 20. Sep 2007) Abrakadabra sprich! 18:22, 25. Sep. 2007 (CEST)

HârnWorld

Hallo Abrakadabra, ich bin mir der Regeln von WP:WEB durchaus bewusst und halte ihre Anwendung für sinnvoll und richtig. Trotzdem (oder gerade deswegen) habe ich die beiden Weblinks eingestellt, die du gerade zum zweiten Mal gelöscht hast. Ich bitte dich, dir vor dem Löschen solcher Links die Gründe für ihre Einstellung zu überlegen (d. h. auch den Artikel zu lesen), insbesondere beim zweiten Mal. Darum jetzt noch mal die Gründe im Einzelnen, warum ich dich bitte, deine Löschung wieder rückgängig zu machen:

  • Der Forumslink: Das Forum ist - wie aus dem Artikel auch klar hervorging - die einzige öffentlich zugängliche Quelle für den beschriebenen Copyright-Streit. Außerdem enthält es zu dem Thema noch weiterführende Informationen, die ich nicht in den Artikel geschrieben habe. Der entsprechende Teil des Forums ist seit 2 Jahren zum Bearbeiten gesperrt (also "stabil"), kann aber ohne Anmeldung eingesehen werden. Das Forum enthält natürlich noch eine Menge weiterer Infos, die aber strikt nach den WP:WEB-Regeln nicht relevant sind.
  • Die Fanseite ist ein Beleg für einige Behauptungen des Artikels bezüglich der besonderen Rolle des Fandoms. Darüber hinaus bietet sie einen klaren Mehrwert alleine schon durch das FAQ und die Hârn-Kurzeinführung, die beide weit über den WP-Artikel hinaus gehen. Auch diese Seite ist seit Jahren stabil, bzw. wird nur erweitert.

Gruß --Henward 23:20, 17. Sep. 2007 (CEST)

Hallo Abrakadabra, keine Reaktion bis jetzt? Bitte "sprich" mit mir! --Henward 14:27, 25. Sep. 2007 (CEST)
so viel gibts da gar nicht zu reagieren. Der von Dir eingestellte Link widersprach eindeutig den Vorgaben nach WP:WEB --Abrakadabra sprich! 18:25, 25. Sep. 2007 (CEST)
Dass du dieser Meinung bist ist mir schon aufgefallen. Vielleicht ist dir ja auch schon aufgefallen, dass ich auf Basis von WP:WEB anderer Meinung bin! Darum erwarte ich eine inhaltliche Antwort und nicht nur ein bloßes "widerspricht den Vorgaben". Das tut es nämlich nicht! --Henward 21:07, 26. Sep. 2007 (CEST)
Schade, dann müssen wir eben mehr Zeit damit verbringen:
Also, Du hast den Link http://www.lythia.com/forum und den Link www.lythia.com in den Artikel HârnWorld eingestellt.
Der Link zum Forum ist sehr deutlich nach WP:WEB unerwünscht, denn auf WP:WEB findet sich unter "Grundsätzliche Richtlinien", Nummer 2 der Abschnitt "keine Links auf Online-Foren. Der Link gehört also raus. Ich habe Deinen Hinweis auf die Sperre des Forums durchaus gelesen, allerdings finden sich indem Forum durchaus auch aktuellere Beiträge. Wenn Du eine Referenz für den Copyright-Streit in den WP-ARtikel einbringen willst, so kannst Du dies als Deeplink zu einem Dokument, das den Streit beschreibt vornehmen, ein Link auf ein Forum ist untauglich.
Der Link zu www.lythia.com bezeichnet sich selbst als "Your Portal to HârnWorld". Auf WP:WEB findet sich unter "Grundsätzliche Richtlinien", Nummer 3 der Abschnitt "Keine Links auf Webportale"
Gleichzeitig möchte ich Dich auch noch hierauf aufmerksam machen. Mehrere Weblinks zur gleichen Homepage sind nur in Ausnahmefällen statthaft, ein Ausnahmefall ist hier jedoch nicht zu sehen.
--Abrakadabra sprich! 08:59, 27. Sep. 2007 (CEST)
Also dann!
Zum Forum: Das Forum insgesamt ist nicht gesperrt, aber das Subforum, das sich mit dem Copyright-Streit beschäftigt, ist dauerhaft gesperrt [1]. Jetzt wirst du natürlich sagen, ich solle dann doch nur das Unterforum als Fußnote zum Abschnitt über den Copyright-Streit einfügen. Irgendwie hättest du damit ja auch recht, aber das Problem ist, dass viele Aussagen des Artikels sich aus dem Forum heraus belegen lassen. Ich müsste also den ganzen Artikel mit Fußnoten auf immer wieder das gleiche Forum (mit den verschiedenen Subforen) zupflastern. Das wäre möglich (und wahrscheinlich besser mit dem Buchstaben der Regeln konform), aber m. E. nicht sehr hilfreich. Bei einem Buch, das als umfangreiche Quelle zum Thema genutzt wird, macht man das ja auch nicht, sondern gibt es nur einmal in der Literaturliste an. Im Grunde haben wir hier eine Lücke im Regelwerk.
Zum Portal: Da steht zwar "Portal" im Sinne von "Zugang", aber es ist definitiv kein Portal im Sinne der Richtlinie 3. Lies einmal den Artikel Webportal. Das was da beschrieben wird (und wirklich nicht als Weblink auftauchen sollte) hat nichts mit Lythia.com zu tun. Die Liste der Beispiele im Webportal-Artikel macht das sehr deutlich.
Mehrere Weblinks: Dies ist, wie an der von dir selbst zitierten Stelle auch steht, keine offizielle Regel und braucht uns daher nicht zu interessieren.
--Henward 23:22, 27. Sep. 2007 (CEST)
Machst du Wikipause? --Henward 16:50, 9. Okt. 2007 (CEST)