Benutzer Diskussion:Achim Berg/Archiv/2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von FNBot in Abschnitt Vorlagenaktualisierung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ortsteil vs. Ortsbezirk

Die Gemeindeordnung des Landes Rheinland-Pfalz kennt den Begriff Ortsteil nicht.

„Zu den Gemeindeteilen zählen Ortsbezirke, Wohnplätze und sonstige Gemeindeteile mit amtlich verliehenen oder überlieferten Namen. Es handelt sich um bewohnte Teilgebiete einer Gemeinde ohne rechtliche Selbständigkeit, die auf Grund ihrer Lage, Bedeutung oder aus historischen Gründen einen eigenen Namen führen.“[1]

Gemäß § 74 GemO können Gemeinden ihr Gebiet in Ortsbezirke einteilen. Imho sollte man den Begriff „Ortsteil“ deshalb nicht verwenden, entweder es gibt in der Gemeinde Ortsbezirke oder es sind nicht näher bestimmte Gemeindeteile. --Ralph (Bungert55) (Diskussion) 16:13, 21. Dez. 2020 (CET)

Hm, ich gebe dir recht so steht es in der Gemeindeordnung. Landläufig wird bei uns aber das Wort Ortsteil benutzt, deshalb kam mir der Name Ortsbezirk und Stadtbezirk irgendwie fremd vor. Was nun sprach Zeus? Achim Berg (Diskussion) 16:26, 21. Dez. 2020 (CET)
Ich denke, dort, wo „Ortsbezirk“ steht/stand, wurde der Begriff mit Bedacht gewählt und sollte stehen bleiben. Da, wo „Ortsteil“ steht, sollte, wenn es sich nicht sicher um einen Ortsbezirk handelt, „Gemeindeteil“ stehen, da das der für Rheinland-Pfalz allgemeinere Begriff ist. Ein ähnliches Problem gibt es in NRW. Dort kennt die Gemeindeordnung nur „Ortschaften“, aber auch hier haben Wikipedianer „Ortsteile“ als vermeintlich allgemeineren Begriff etabliert.--Ralph (Bungert55) (Diskussion) 16:33, 21. Dez. 2020 (CET)
Könnte ich es beispielweise als Kompromiss so einfügen:

Seit 1946 ist Hundheim Teil des neu gegründeten Landes Rheinland-Pfalz. Bis 1974 war Hundheim eine eigenständige Gemeinde. Seit dem 17. März 1974 gehört das Dorf als Ortsteil (→ Gemeindeteil – gemäß Gemeindeordnung des Landes Rheinland-Pfalz)[2] zur Ortsgemeinde Bell.[3]

Ich glaube es wäre dann auch für die hiesigen Leser besser verständlicher. Achim Berg (Diskussion) 17:41, 21. Dez. 2020 (CET)

Hundheim ist eine Ortsbezirk (vgl. § 3 Hauptsatzung).--Ralph (Bungert55) (Diskussion) 09:14, 22. Dez. 2020 (CET)
Ist okay, werde es als Ortsbezirk eintragen. Achim Berg (Diskussion) 11:06, 22. Dez. 2020 (CET)

Vorlagenaktualisierung

Vorschau der Babel-Vorlage → Danke

Hallo Achim Berg! Schön, dass du die Vorlage zur Auswertung deiner persönlichen „Danke“-Statistik verwendest. Die Freigabe zur automatischen Aktualisierung wurde ordnungsgemäß erteilt. Deine Statistik wird nun, sofern die entsprechende Unterseite angelegt wurde, ein Mal pro Tag aktualisiert. Sollte etwas nicht funktionieren, schau einfach noch mal in die Dokumentation oder auf die dazugehörige Diskussionsseite. Viel Freude bei der Verwendung!

--FNBot 09:52, 27. Dez. 2020 (CET)

  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Amtliches Verzeichnis der Gemeinden und Gemeindeteile. Stand: Januar 2020[Version 2022 liegt vor.]. S. 2 (PDF; 1 MB).
  2. Amtliches Verzeichnis der Gemeinden und Gemeindeteile
  3. Amtliches Gemeindeverzeichnis (= Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz [Hrsg.]: Statistische Bände. Band 407). Bad Ems Februar 2016, S. 159 (PDF; 2,8 MB).