Benutzer Diskussion:Aegon Tagaryen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Rax in Abschnitt und die Anlage einer Unterseite geht so:
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Aegon Tagaryen, ich habe gesehen, dass du dich an deine ersten Artikelbearbeitungen gemacht hast; das freut mich sehr! (Und falls dabei was schiefgegangen ist oder das Ergebnis nicht so aussieht, wie du wolltest – keine Panik, man kann hier alles reparieren.) Zur weiteren Orientierung als Autor empfehle ich dir unser nützliches kleines Tutorial. Hast du weitere Fragen zur Wikipedia? Dann klick auf diesen Link, die meisten Wikipedianer helfen sehr schnell. Du kannst aber auch gern mich auf meiner Diskussionsseite ansprechen.

Meine 3 Tipps für deine weitere Mitarbeit:

So, weitermachen viel Spaß! --Rax post 11:20, 19. Nov. 2015 (CET)Beantworten

PS: Deine Beiträge auf Diskussionsseiten (nicht in Artikeln) unterschreibst du, indem du im Bearbeitungsfenster das Icon: Unterschrift anklickst – oder mit 4 Tilden: ~~~~.

und die Anlage einer Unterseite geht so:

[Quelltext bearbeiten]

z.B.: Benutzer:Aegon Tagaryen/Sandbox, da kannst du deine Übersetzung erstmal parken. --Rax post 13:33, 21. Nov. 2015 (CET)Beantworten

PS: eine Übersicht und Kontaktliste ist unter Benutzer:Rax/Sch zu finden. --Rax post 13:35, 21. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Dankeschön :) --Aegon Tagaryen (Diskussion) 15:57, 7. Dez. 2015 (CET)Beantworten

ok, sieht doch schon mal gut aus, jetzt kannst du Abschnitt für Abschnitt deine Übersetzung erst mal einfügen, anschließend das Ganze sprachlich und stilistisch überarbeiten und schließlich "wikifizieren" (d.h. die Links auf andere Wikipedia-Artikel setzen; dabei kannst du dich am englischen Artikel orientieren). Nur Mut, du kannst nichts kaputt machen dabei, ist ja alles noch dein Benutzerraum, noch nicht im Artikelraum. Grüße --Rax post 00:54, 8. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Wird gemacht!  :)
Ich habe bereits einige Fehler und unschöne Formulierungen und Überschriften geändert und auch testweise verlinkt --Aegon Tagaryen (Diskussion) 18:31, 12. Dez. 2015 (CET)Beantworten
jupp, habs gesehen - auf den ersten schnellen Blick: sieht sehr weit gediehen aus, wenns gut läuft, wirst du morgen mit der Übersetzung fertig - den Rest sehen wir dann. Anregungen vorab: "lecture" sicherheitshalber mal nachschlagen ;) - refs wieder einfügen (die waren schon gefixt) - Absätze - Abschnitt "Tod" prüfen, wohin das passt ... Wenn das fertig ist, ist es jedenfalls ein Super-Artikel! --Rax post 23:23, 12. Dez. 2015 (CET)Beantworten
Wie verlinkt man auf englische Artikel (z.B Kincoppal School) das funktioniert nicht so richtig bei mir? refs wieder einfügen?
Ohhh hmm ja "lecture" :) --Aegon Tagaryen (Diskussion) 13:53, 13. Dez. 2015 (CET)Beantworten
auf englische Artikel (bzw. überhaupt Artikel in anderen Sprachversionen - Ausnahme natürlich der parallele "Schwesterartikel") verlinkt man gar nicht, s. WP:Verlinken#Verlinkung auf Seiten außerhalb des Artikelnamensraums; warum genauer dann morgen. Und "refs" - sorry, war ein Slang-Ausdruck (s. Hilfe:Glossar#R) für die Einzelbelege; du hast die Belege gelöscht und damit den Abschnitt "Anmerkungen" in deinem Text versehentlich komplett geleert (hasts aber vermutlich gar nicht gemerkt), macht aber nüscht, lässt sich (wie gesagt) alles reparieren. --Rax post 18:16, 13. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Moin Aegon Tagaryen, ich habe die Überblicksseite in meinem Namensraum neu strukturiert und verschoben - falls du sie aus irgendwelchen Gründen suchen solltest: jetzt zu finden unter Benutzer:Rax/Wikipedia als Schulprojekt. Grüße --Rax post 23:06, 20. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Helen de Guerry Simpson

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rax, ich habe noch ein wenig "gebastelt". Gibt es noch etwas zu tun, dass ich vergessen habe? --Aegon Tagaryen (Diskussion) 15:20, 10. Jan. 2016 (CET)Beantworten

zu Benutzer:Aegon Tagaryen/Sandbox
sieht schon prima aus. Ich hatte noch keine Zeit, ganz genau drüber zu schauen, was die Verlinkungen und die Übersetzung angeht - vielleicht magst du ja selbst noch mal checken, wo dir eine Aussage etwas komisch vorkommt (im Deutschen) - bspw. fiel mir beim schnellen Lesen auf, dass ich es komisch fand, dass sie sich für einen Radiosender "engagierte" --> http://www.dict.cc/?s=engage ... Ansonsten könntest du noch (musst nicht) einen Blick auf die Diskussionsseite deiner Sandbox werfen. Und du musst dir noch das endgültige Lemma überlegen - lass uns das noch mal kurz besprechen nächste Woche, aber - nächste Woche kannst du das dann sicher auch endgültig abschließen und veröffentlichen. Grüße --Rax post 15:08, 16. Jan. 2016 (CET)Beantworten
(PS: Wenn du sicher sein willst, dass mich eine Nachricht auch erreicht, dann hinterlasse mir eine kurze Notiz auf meiner Diskussionsseite, sonst kanns sein, dass ich deine Nachricht übersehe auf meiner Beobachtungsliste - wie in diesem Fall. Oder aber du machst ein "Ping" - siehe Hilfe:Ping ;) --Rax post 15:08, 16. Jan. 2016 (CET))Beantworten

übrigens (im Anschluss an unser Gespräch): die auf der Diskussionsseite des Artikels von mir angegebenen Weblinks sind natürlich nicht alle dieselben - check it out :-P - ansonsten: sehr schöner Artikel ist das geworden, Glückwunsch! --Rax post 02:51, 3. Feb. 2016 (CET)Beantworten