Benutzer Diskussion:Agathenon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Titelseite In eigener Sache Statistik Gesichtetes Geschriebenes Führungszeugnis Navigation Werkstatt Schmunzeln Aktuelles
Willkommen auf meiner persönlichen Diskussionsseite.

Nicht mehr aktuelle Diskussionen findet ihr dort. Diese Seite wurde zuletzt am 13. Mai 2021 aufgeräumt. Die Löschung von Trollereien und anonymen Postings sowie Mehrfach- und Endlosdiskussionen bleibt vorbehalten.

In a nutshell: Any kind of bullshit will be removed without debate.
Durch Klick hier könnt ihr ein neues Thema starten. Hier gestellte Fragen beantworte ich auch hier. Ihr könnt bei mir signieren, wie es euch gefällt, solange der Beitrag nur unterschrieben ist. Die Männer hinter den gesperrten Accounts Cimbail, Netzgärtner Kurt, Xlibri und Marion Wegerich haben hier Schreibverbot; alle anderen sind willkommen. Anfragen außerhalb der Wikipedia beantworte ich nicht. Besten Dank für die Beachtung!

Hier darf geraucht werden.


Mailsendungen bitte nur per Wikimail

Hallo, bitte sendet mir Mails nur noch über die Wikimail-Funktion, besonders wenn es eilt. Sonst kann es passieren, daß eure Mails lange Zeit unbemerkt in der eigens für WP betriebenen Inbox liegen bleiben. Danke! Was jede/r lesen darf, bitte weiter hier auf dieser Diskseite. Agathenon 16:32, 13. Mai 2022 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Bandwürmer (erl.)

Liebe(r) Agethenon, auf der Seite Voodoo und Seiten, die Teilaspekte davon beschreiben, bin ich auf Bandwürmer gestoßen Die schwächen als Endoparasiten die Verständlichkeit von Texten. Als Wurmkur schlage ich vor, dass Du Dir die Texte durchliest, als ob sie neu für Dich wären. Wann immer Du aus einem Satz zwei machen kannst, tu es! Teilweise musste ich einen Satz zwei mal lesen, um zu verstehen, was gemeint war. Also: Ein Text kann dadurch länger werden, dass er auf mehrere Sätze aufgeteilt wird. Das ist nicht schlimm. Bandwurmsätze können manchmal Präzision schaffen. Das entschuldigt sie nicht. Spätestens, wenn der Schreiber am Ende des Satzes nicht mehr weiß, wie er angefangen hat, ist das Limit erreicht.

Ich kann Dir bei den Artikeln im Umfeld von Voodoo nicht helfen. Korrekturen können nur die vornehmen, die was davon verstehen. Ich wünsche Dir weiterhin frohes Schaffen dabei. Aber schreib kurze Sätze! --Vollbracht (Diskussion) 02:13, 3. Jul. 2022 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Einige Langsätze konnte ich regelkonform/sinnwahrend teilen und habe zugleich einige Zeilenumbrüche korrigiert. Allerdings stammt der Löwenanteil der Vorversionen nicht von mir.
Nachtrag: in den anderen von mir erstellten Voodoo-Artikeln fand ich keine Langsätze. – Wie du es dort gemacht hast, ist es besser: Hinweise auf die Artikeldiskussionen. So werden Fehler schneller gefunden und können von allen Artikelpfleger/innen korrigiert werden. Danke dir! Freundliche Grüße, Agathenon 15:57, 3. Jul. 2022 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Philippine von Wrede schrieb mir am 9.8.2022:

"Lieber Herr Nolte,

Erstmal vielen Dank für Ihre Arbeit!! Auch ich habe eine kleine Unstimmigkeit gefunden: unsere Kusine Gloria von Thurn u Taxis lebte bei uns das ist korrekt. Sie besuchte aber nicht in Peckelsheim die Grundschule, sondern die Realschule. (Es war ein Vorschlag meiner Mutter an ihre Schwester - Glorias Mutter).

MfG

Philippine von Wrede"

Ihre Äußerung habe ich in den Artikel über Alexandra von Wrede aufgenommen, und Wikipedia-Beiträge sollten sich nicht widersprechen, daher auch die Übernahme der Info in den og. Artikel. Es im übrigens auch logisch, denn 1970 war Gloria 10 Jahre alt, und da geht normalerweise die Grundschulzeit zuende.

MfG

Elmar Nolte --Elmar Nolte (Diskussion) 21:11, 22. Aug. 2022 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Hallo, erst mal danke für die Bemühungen. Dennoch gelten in der Wikipedia persönliche Korrespondenzen nicht in die Artikel: Gespräche, Briefwechsel oder E-Mails mit Fachleuten oder Augenzeugen (im Wissenschaftsbetrieb personal communication beziehungsweise pers. comm. genannt) sowie persönliche Kenntnisse oder eigene Erfahrungen sind keine Belege im Sinne der Wikipedia. Die Regel wurde nicht von mir aufgestellt, sondern gilt allgemein und hat nichts mit dem Wahrheitsgehalt (den ich nicht bezweifle) zu tun. Sollte der Briefwechsel auf einer verläßlichen Seite veröffentlicht sein, kann er problemlos als Einzelnachweis verwendet und angegeben werden werden. Freundliche Grüße, Agathenon 15:00, 23. Aug. 2022 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Ansicht (erl.)

Guten Abend Agathenon. Könntest Du mal bitte dorthin schauen? Hier wurde über private Primärquellenauswahl in den Text geschrieben und alle Grundsätze von WP:Q mißachtet. Mit Sekundärlit. Belegtes wird dagegen entfernt. Danke --Schilderwaldmeister (Diskussion) 17:19, 23. Okt. 2022 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Habe dort geantwortet. Eine Bitte an @Mr. bobby, Schilderwaldmeister: Bitte achtet beide darauf, daß der global gesperrte und wieder aktive Styron111 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) (Stuart Styron) nicht in der Disk oder dem Artikel zu kath.net auftaucht. Die Seite steht Styrons Glaubensgemeinschaft Engelwerk so nahe, daß er sich eventuell zum Mitsenfen eingeladen wähnt und mit Neusocken dort auftaucht. Das wäre für keinen von uns drei (geschweige denn die WP) wünschenswert und ist möglich, solange er noch auf freiem Fuß oder auf der Flucht ist. Sollte er irgendwo bemerkt werden, meldet ihn bitte unverzüglich auf VM. Ich werde es ebenso halten. Schniggendiller ist als Steward berechtigt, seine Sperrumgehungsaccounts auf dem kurzen Dienstweg global abzuklemmen. Gruß @ euch beide, Agathenon 21:20, 23. Okt. 2022 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Ich sehe mich hier nicht als zentral an. Die Textpassagen, die ich nicht gelöscht wissen will, stammen von anderen. Nur geht das ganze Vorgehen nicht so, wie Schilderwaldmeister das macht. Gruß. Mr. bobby (Diskussion) 21:52, 23. Okt. 2022 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Frohe Weihnachten

allen christlichen Kolleg(inn)en, die auf dieser Seite landen. Allen Nicht- oder Andersgläubigen gemütliche Festtage, guten Rutsch und ein hoffentlich besseres neues Jahr, speziell in die Ukraine und für ein erneuertes, freies Rußland ohne Putinfaschismus. fg @ alle, Agathenon 19:37, 24. Dez. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Verzögerte Antworten

Hallo, in den nächsten 1½ Monaten werde ich in zwei Zeiträumen nicht oder nur verzögert auf Anfragen antworten können. Werde verreisen, wenn auch nach diesem Edit nicht in oder durch drei bestimmte Länder. Mit Bitte um Verständnis, fg Agathenon 17:17, 15. Jan. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Dein Importwunsch zu en:Athanase Seromba (erl.)

Hallo Agathenon,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Ameisenigel (Diskussion) 20:07, 4. Sep. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Danke dir und einen schönen Abend! fg Agathenon 20:28, 4. Sep. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]