Benutzer Diskussion:Akad1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Doudo in Abschnitt Deine Löschungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Bahar 12:34, 4. Aug 2006 (CEST)

Bioelektrografie

[Quelltext bearbeiten]

Ich hab Deinen Artikel auf Bioelektrografie verschoben. Das Lemma Neuen artikel schreiben war wohl ein Versehen --Gunter Krebs Δ 22:59, 3. Dez. 2006 (CET)Beantworten


ebenfalls Bioelektrografie

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Benutzer .36, danke für das Bild hochladen. Jedoch verstehe ich nicht ganz, weshalb Sie so böse drauf reagieren, wenn Sie gar keine Zusammenhänge kennen oder wissen möchten: - ersten ist es nirgends geklaut, denn ich habe diese Bilder selbst mit der GDV-Methode erarbeitet - zweitents würde ich mich sehr freuen, zu erfahren, was Sie dazu bringt, so vehement über eine Methode zu schimpfen, von der in der Tat in Deutschland noch nicht so sehr viel bekannt ist, jedoch in anderen Ländern - wie im Text bereits beschrieben - an Universitätskliniken und vielen Arztpraxen auf der Tagesordnung steht und keineswegs als esotherisch oder gar Unfug betrachtet wird. Was ist daran so falsch? Danke für eine sachliche Diskussion. Annelies RackowHallo Benutzer .36, danke für das Bild hochladen. Jedoch verstehe ich nicht ganz, weshalb Sie so böse drauf reagieren, wenn Sie gar keine Zusammenhänge kennen oder wissen möchten: - ersten ist es nirgends geklaut, denn ich habe diese Bilder selbst mit der GDV-Methode erarbeitet - zweitents würde ich mich sehr freuen, zu erfahren, was Sie dazu bringt, so vehement über eine Methode zu schimpfen, von der in der Tat in Deutschland noch nicht so sehr viel bekannt ist, jedoch in anderen Ländern - wie im Text bereits beschrieben - an Universitätskliniken und vielen Arztpraxen auf der Tagesordnung steht und keineswegs als esotherisch oder gar Unfug betrachtet wird. Was ist daran so falsch? Danke für eine sachliche Diskussion. Annelies Rackow

Antwort hier, da meine Diskussionseite in regelmässigen Abständen gelöscht wird. Ich bin niemandem böse, aber dem Bild fehlen die Lizenzangaben, daher kann ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die Löschung vorhersagen. Über die Methodik gibt es den deutlich neutraler gehaltenen Artikel Kirlianfotografie. Trotzdem nich viel Spass bei Wikipedia, und lassen sie sich nich entmutigen von dem Gegenwind der Esoerikern von Menschen mit naturwissenschaftlichen Hintergrund (einschließlich mir) entgegen weht. Am ende kommt meistens was raus mit dem alle ySeiten Leben können--84.160.209.36 00:49, 4. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Das Bild sieht der Abildung in deisem Flyer übrigens verblüffend ähnlich, nur der Mauszeiger und die Formatierungssymbolde von Word sind noch dazugekommen und die Auflösung ist beschissen. Das Bild ist so schlecht, dass Sie eigentlich dankbar sein sollten wenn es gelöscht wird.--84.160.209.36 01:08, 4. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Bild

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Benutzer 84.160.209.36: Wissen Sie, wo das Bild geblieben ist? Danke für Info. Annelies Rackow

Das Bild ist immer noch Hier, es wurde aber wie von mir prophezeit zum Löschen vorgeschlagen, und daher aus dem Artiekl entfernt, da es nicht korrekt lizensiert ist. Nachzulesen auch Hier.--84.160.246.64 00:48, 6. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Deine Löschungen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Akad1, es ist nicht in Ordnung, Artikel zu leeren, wie Du es hier getan hast. Sowas fällt unter Vandalismus, also mutwillige Zerstörung. Ich habe die Löschung darum zurückgesetzt. Liebe Grüße --Doudo 00:37, 7. Dez. 2006 (CET)Beantworten