Benutzer Diskussion:Armytools

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Stimulus in Abschnitt Österreichisch-Ungarische Monarchie"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dieser Benutzer wurde gesperrt.
Der Grund für die Sperrung ist im Logbuch angegeben; der dort genannte Administrator kann auch weitere Auskunft geben.

Weitere Links:

Benutzerdiskussion: Armytools

Österreichisch-Ungarische Monarchie"

Du brauchst nur den Wikipedia Artikel über Österreich-Ungarn lesen, dann findest Du unter Staatsname: „Die amtliche Staatsbezeichnung Österreichisch-Ungarische Monarchie (ungarisch Osztrák-Magyar Monarchia) wurde vom Kaiser und König im Jahr 1868 förmlich festgelegt.“ Auch in der rechten Rubrik steht „Österreichisch-Ungarische Monarchie“ und nicht „österreichisch-ungarische Monarchie“. Es bestand meiner Meinung nach kein Grund zu Deiner Korrektur. Ich gebe zu, dass die Schreibung österreichisch-ungarische Monarchie nicht grundsätzlich falsch ist. Man kann ja auch deutsches Reich schreiben um es von anderen Reichen zu unterscheiden, aber wenn ich das Deutsche Reich von 1871 bis 1945 meine, dann ist das ein Eigenname und wird groß geschrieben, so wie Österreichisch-Ungarische Monarchie. Stimulus 13:54, 19. Dez. 2010 (CET)Beantworten

zwei Mal → zweimal

Hallo Armytools! Danke für deine Korrekturen!

Zu deiner Änderung in John L. Murray: Du hast "zwei Mal" in "zweimal" geändert. Wenn ich es richtig verstehe sind beide Varianten richtig, oder? Wenn beides gleich richtig ist, dann solltest du es nicht von der einen zur anderen Variante ändern.

Viele Grüße --Saibo (Δ) 01:26, 2. Dez. 2010 (CET)Beantworten

weiters

ist ein Synonym für ferner. Beispiel: In Stadt A gibt es die Gebäude B und C, weiters ein Krankenhaus und ein Museum. Kein zeitlicher Bezug. Hilfreich ist dazu auch ein Blick ins ÖWB, das bei einem Artikel mit Österreich bezug maßgeblich ist (es geht ja um Lauriacum). --El bes 15:41, 17. Dez. 2010 (CET)Beantworten