Benutzer Diskussion:Arthur Diebold/Archiv/2017/3

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wismarer Wappen

Hallo Arthur Diebold, auf der Seite Wismarer Wappen haben sich Fehler breit gemacht. In der gallery und im Kasten stehen zwei /br in spitzen Klammern, bzw. eins ohne Einleitung. J.R.2003:DD:7BE1:6401:815F:59A4:4313:37E1 17:19, 19. Jul. 2017 (CEST)

Ich meine Heraldik-Wiki. J.R.2003:DD:7BE1:6401:815F:59A4:4313:37E1 17:28, 19. Jul. 2017 (CEST)
Stimmt. Danke für den Hinweis. Ich habe es korrigiert. Das stand irrtümlich </br> drin -- und nicht, wie es richtig ist: <br />, siehe Wismarer Wappen im Heraldik-Wiki   - Disk  (Botschafter des Heraldik-Wiki) 18:09, 19. Jul. 2017 (CEST)
Richtig ist auch <br> und evtl sogar bald wieder der neue Standard. MfG -- User: Perhelion 20:38, 19. Jul. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ----Arthur Diebold  - Disk  (Botschafter des Heraldik-Wiki) 03:08, 24. Dez. 2022 (CET)

Heiligenschein in Heraldik-WIKI

Hallo Arthur Diebold, auf der Seite Heiligenschein in Heraldik-WIKI wird unter Weblinks ein Skipt-Fehler angezeigt. Wahrscheinlich ist die Referenz zum Duden veraltet. Schau doch bitte mal drauf. J.R.2003:DD:7BE6:BF01:5DE2:A5DB:1E1D:8C54 16:46, 31. Jul. 2017 (CEST)

Hallo, J.R., der Fehler ist gefixt. Danke für die Info. Es hat ein Modul gefehlt. Sollte jetzt wieder überall funktionieren. 1001 Dankesgrüße ----Arthur Diebold   - Disk  (Botschafter des Heraldik-Wiki) 19:09, 2. Aug. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ----Arthur Diebold  - Disk  (Botschafter des Heraldik-Wiki) 03:08, 24. Dez. 2022 (CET)

Kölderer-Rolle in Heraldik-Wiki

Hallo Arthur Diebholz, Der Artikel sollte nach dem Heraldik-Wiki:Artikelwünsche die Bildunterschriften der 39 Wappenfiguren als Stub erweitert werden. Ich habe diese Bildunterschriften und die "hochdeutsche" Version schon lange fertig. Bin dabei die WIKI-Verlinkungen zu finden. Ist als Solist schwierig und deshalb habe ich mich mit dem Artikel in der WIKI zur Fehlervermeidung zurückgehalten. Ich biete dir aber die Liste an und schicke diese bei Bedarf auf deine Disk-Seite oder ich lege diese auf meine temporäre Seite ab. J.R.93.231.216.55 10:30, 9. Aug. 2017 (CEST)

Hallo J.R., wow, das wäre eine tolle Sache! Wenn Du mir die Liste irgendwo zur Verfügung stellst, mache ich mich sofort an die Arbeit und pflege sie bei dem Beitrag Jörg Kölderer im Heraldik-Wiki ein oder mache einen eigenen Beitrag daraus. Von da könnte man sie dann bei Bedarf auch in die Wikipedia übernehmen. ----Arthur Diebold   - Disk  (Botschafter des Heraldik-Wiki) 11:18, 9. Aug. 2017 (CEST)
Hier die Liste

Köldererrolle 39 Figuren mit Wappen für das Grabmal Maximilians I. in Innsbruck

Reihe 1 Blatt 1

  • Clodoneus der Erst Cristenlich Künig der Franken # Ludwig I. König der Franken
  • Albrecht der weiß Ertzherzog zu Österreich # Albrecht der Weise Erzherzog zu Österreich
  • Albrecht furst zu habspurg von a # Albrecht Fürst zu Habsburg von a

Reihe 1 Blatt 2

  • Artus künig zu Enngellanndt # Artus König zu England
  • Gotfrid von Buhan kunig zu Jerusalem # Gottfried von Buhan König zu Jerusalem
  • S Steffan kunig zu Hungern # S Steffan König zu Ungarn

Reihe 1 Blatt 3

  • Albrecht der Erst Römisch künig # Albrecht I. Römischer König
  • Albrecht der annder Römischer Hungasther und Behaimischer kunig # Albrecht der Andere Römisch ungarischer und böhmischer König
  • Lauslaw künig zu Hungern und Behaim Ertzherzog zu Österreich # Lauslaw König zu Ungarn und Böhmen Erzherzog zu Österreich

Reihe 1 Blatt 4

  • Johanna Künigin zu Castilia Ertzherzogin zu Österreich # Johanna, Königin zu Kastilien und Erzherzogin zu Österreich
  • Maria Ertzherzogin zu Österreich und Hertzogin zu Burgundi # Maria Erzherzogin zu Österreich und Herzogin zu Burgund
  • Margrecht Ertzherzogin zu Osterreich und Hertzogin zu Burgundi # Margrecht Herzogin zu Österreich und Herzogin zu Burgund

Reihe 1 Blatt 5

  • Ferdinandt Künig zu Hispania # Ferdinand, König von Spanien
  • Philips Künig zu Castilia Ertzherzog zu Österreich # Philipp, König zu Kastilien und Erzherzog zu Österreich
  • Sigmundt Ertzherzog zu Österreich # Sigismund, Erzherzog zu Österreich

Reihe 2 Blatt 1

  • v Harvy der groß furst zu Habspug
  • Radepoto furst zu Habspurg # Radepoto Fürst zu Habsburg
  • Otacker Hertzog zu Steyr # Otacker Herzog zu Steyr

Reihe 2 Blatt 2

  • Ernst Ertzherzog zu Osterreich # Ernst Erzherzog zu Österreich
  • Leonora Romische Kaysserin # Leonora Römische Kaiserin
  • Blanca ajaxra E Römische Kaysserin # Blanca Römische Kaiserin

Reihe 2 Blatt 3

  • Zymburg, Ertzherzogin zu Osterreich # Zymburg Erzherzogin zu Österreich
  • Kunigund Hertzogin zu Bayrn # Kunigunde, Herzogin zu Bayern
  • Ita Furstin zu Habspurg # Ita, Fürstin zu Habsburg

Reihe 2 Blatt 4

  • Karl herzog zu Burgundy # Karl, Herzog zu Burgund
  • S. Leopoldt, Marggraf zu Osterreich # S. Leopold, Markgraf zu Österreich
  • Leopoldt, Ertzherzog zu Osterreich # Leopold, Erzherzog zu Österreich

Reihe 2 Blatt 5

  • Johann Künig zu Portugal # Johann König zu Portugal
  • Ottobert der Erst Fürst zu Habspurg # Ottobert I. Fürst zu Habsburg
  • Fridrich der dritt Romischer Kayser # Friedrich III. Römischer Kaiser

Reihe 3 Blatt 1

  • Elisabeth romische kunigin # Elisabeth Römische Königin
  • Virida Ertzherzogin zu Osterreich # Virida Erzherzogin zu Österreich
  • Bysa Ertzherzogin zu Österreich # Bysa Erzherzogin zu Österreich

Reihe 3 Blatt 2

  • Kayser Karl der groß # Kaiser Karl der Große
  • Odobert Kinig zu prouantz # Odobert König zu Provence
  • Ruedolf Romischer Kunig # Rodolf Römischer König

Reihe 3 Blatt 3

  • Friderich Ertzherzog zu Osterreich # Friedrich Erzherzog zu Österreich
  • Dietrich von parn Kunig in Italien Hispani z gerhozu #
  • Philips hertzog zu Burgundi # Philipp Herzog zu Burgund

J.R.93.231.216.55 13:12, 9. Aug. 2017 (CEST)

Danke, J.R., ich habe im Heraldik-Wiki eine entsprechende Tabelle eingepflegt (siehe Jörg Kölderer im Heraldik-Wiki). Allerdings konnte ich nicht alle Personen zuorden und bin mir auch nicht sicher, ob alle Zuordnungen richtig sind. Ich freue mich sehr, wenn Du noch mal drüber schaust und mir gegebenenfalls Deine Korrekturwünsche mitteilst. ----Arthur Diebold   - Disk  (Botschafter des Heraldik-Wiki) 18:52, 9. Aug. 2017 (CEST)
Ich versuche es. Aber erstmal Hut ab, sieht fast fehlerfrei aus. Ich schaue mal in Ruhe drüber. Ohne Eile.J.R.2003:DD:7BE6:BF01:D885:80EA:56EA:2085 19:01, 9. Aug. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ----Arthur Diebold  - Disk  (Botschafter des Heraldik-Wiki) 03:08, 24. Dez. 2022 (CET)

Scherbvogel in Heraldik-Wiki

Hallo Arthur Diebold, auf der Seite sind zwei unbedeutende Fehler: Abschnitt: Darstellung: Das Wappentier istg nicht und Kopf recht- oder linksgewendet. J.R. 93.231.216.55 18:11, 14. Aug. 2017 (CEST)

Wie immer: Danke für den Hinweis, J. R. ich habe es korrigiert. Der Beitrag ist insgesamt eh ein bißchen dünn. Da muss ich irgendwann mal ran, um das Lemme ein bißchen zu verbessern. ----Arthur Diebold   - Disk  (Botschafter des Heraldik-Wiki) 18:23, 14. Aug. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ----Arthur Diebold  - Disk  (Botschafter des Heraldik-Wiki) 03:08, 24. Dez. 2022 (CET)

Wappen der Stadt Lübtheen in Heraldik-Wiki

Hallo Arthur Diebold, Schau mal drauf. Der Link zur Wikipedia endet auf Wappen und nicht auf Wappen der Stadt Lübtheen. J.R.93.231.216.55 20:30, 15. Aug. 2017 (CEST)

Danke, J.R., ich habe es korrigiert. 1001 Grüße ----Arthur Diebold   - Disk  (Botschafter des Heraldik-Wiki) 20:56, 15. Aug. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ----Arthur Diebold  - Disk  (Botschafter des Heraldik-Wiki) 03:08, 24. Dez. 2022 (CET)

Druckversion

Hallo Arthur Diebold, heute mal ein grundsätzliches Problem: Wollte mir auf Heraldik-Wiki eine Druckversion für ein down-load-Buch zusammenstellen (hier konkret die Berliner Wappen), aber der Schuß ging nicht nach hinten sondern garnicht los. Die Funktion ist links in der Randspalte unter Werkzeuge eingebunden. Auf Wikipedia klappt es wunderbar. Hier auf Heraldik-Wiki geht nichts. J.R.2003:DD:7BE6:BF01:E920:47A2:F6FE:3B30 21:30, 19. Aug. 2017 (CEST)

Hmmm ... knifflig, J. R., ich kann den Fehler nicht reproduzieren. Bei mit geht alles. Wenn ich im Heraldik-Wiki [Druckversion] anklicke, wird die entsprechende Seiten umgewandelt und im Browser erscheint eine Druckversion der jeweiligen Seite; anschließend kann man diese über Datei-Drucken oder [STRG-P] ausdrucken. Einziger Unterschied in der Wikipedia lande ich ohne Sichtkontrolle gleich im Druckdialog. Mir fallen mehrere Möglichkeiten ein, wieso dass bei Dir anders funktioniert. Eine Verwechslung mit den Funktionen PDF herunterladen und Buch erstellen schließe ich mal aus. Die gibt es zwar in der Wikipedia, aber nicht im Heraldik-Wiki (sie sind angedacht, aber die werden mal in einer ruhigen Minute installiert, wenn wir mehr Zeit zum Ausprobieren haben). Vorstellen kann ich mir, dass Du einen anderen Browser benutzt oder Deine Benutzereinstellungen anders konfiguriert sind oder ähnliches. Geht wirklich nichts? Was genau passiert, wenn Du auf [Druckversion] klickst? Hast Du mal eine andere Seite ausprobiert? ----Arthur Diebold   - Disk  (Botschafter des Heraldik-Wiki) 02:28, 20. Aug. 2017 (CEST)
Ich rede über Druckversion. Ohne Umschweife sofort den Drucker mit Vorschau aktivieren und dann wahlweise (ist auf meinen Rechner so eingerichtet: Pdf umleiten in Datei oder Netzdrucker oder nur Drucker ) ausdrucken. Keine Aktivitäten auf der "Google"-Seite erforderlich, wie Druckvorschau und [STRG-P] aus dem Browser. J.R.2003:DD:7BE6:BF01:E920:47A2:F6FE:3B30 09:04, 20. Aug. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ----Arthur Diebold  - Disk  (Botschafter des Heraldik-Wiki) 03:08, 24. Dez. 2022 (CET)

Wappen der Norfolkinsel in Heraldik-Wiki

Hallo Arthur Diebold, ich bin es wieder. Entweder das Wappenbild Wappen der Norfolkinsel in Heraldik-Wiki ist falsch oder aber die Beschreibung. Hier ist die Schiffskrone blau und nicht gold, Helmdecken sind im Bild Blau-Silber werden aber mit Blau-Gold beschrieben. Die Anker sind Blau und nicht Grau. Überprüfe doch bitte. In der Wikipedia widersprechen sich Bild und Text auch. J.R.2003:DD:7BE6:BF01:74F6:E606:C27B:DBD 16:54, 26. Aug. 2017 (CEST)

Hast recht, J.R., die ganze Beschreibung/Übersetzung ist eine Katastrophe. Ich hatte diese ohne Redaktion übernommen, habe sie jetzt aber im Heraldik-Wiki überarbeitet, siehe Wappen der Norfolkinsel im Heraldik-Wiki -- 1001 dankbare Grüße ----Arthur Diebold   - Disk  (Botschafter des Heraldik-Wiki) 19:38, 26. Aug. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ----Arthur Diebold  - Disk  (Botschafter des Heraldik-Wiki) 03:08, 24. Dez. 2022 (CET)

Beutelbuch (Heraldik) in der Heraldik-Wiki

Hallo Arthur Diebold, unter Weblinks ist im Artikel ein Link zu Bernhard Peter: Besondere Motive: Der Frauenarm mit Hängeärmel. Ich sehe keinen Zusammenhang zum Beutelbuch. Hat sich bestimmt nur eingeschlichen. J.R.2003:DD:7BC6:7601:1139:DC8D:A18:D44 16:55, 11. Sep. 2017 (CEST)

Yep, J.R., ich hatte den Beitrag ursprünglich in anderer Form angelegt -- und habe vergessen, den Link in der endgültigen Version rauzunehmen. Danke für den Hinweis. Ich habe es korrigiert, siehe: Beutelbuch (Heraldik) im Heraldik-Wiki. ----Arthur Diebold   - Disk  (Botschafter des Heraldik-Wiki) 21:19, 11. Sep. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ----Arthur Diebold  - Disk  (Botschafter des Heraldik-Wiki) 03:08, 24. Dez. 2022 (CET)