Benutzer Diskussion:Asmodey3

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Asmodey3 in Abschnitt Eckhard Mieder
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor kurzem hier angemeldet hast, und möchte Dir daher für den Anfang ein paar Tips geben, damit Du Dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn Du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn Du neue Artikel erstellen möchtest, kannst Du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn Du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest Du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft Dir ein Blick ins Glossar.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn Du Dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiß bitte nicht, daß andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Viele Grüße --Aschmidt 01:11, 2. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Eckhard Mieder

[Quelltext bearbeiten]

Danke für den neuen Artikel. Eine Anmerkung hierzu sei mir erlaubt: Könntest Du bitte die wesentlichen Werke Mieders auswählen? Es ist in Wikipedia eigentlich nicht üblich, das vollständige Werk eines Künstlers oder eines Autors aufzuzählen. Für Autoren ist ohnehin die D-NB maßgeblich, die kann das viel besser als wir. Es wäre sehr viel wichtiger und auch wünschenswerter, wenn Du etwas zur Rezeption des Werks ausführen könntest (bitte mit Belegen in Fußnoten): Wie wurden die Filme etc. von der Kritik aufgenommen und aus welchen Gründen wurden sie so oder anders beurteilt? Gibt es im Werk Bezugnahmen auf das Werk anderer? So oder anders könnten die Fragestellungen lauten. Vielleicht könntest Du auch dazu noch etwas beitragen? Wie gesagt, eine Anregung.--Aschmidt 01:11, 2. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Danke für die Hinweise. Habe den E. Mieder angemailt mit der Bitte um Nachweise. Ich erhielt: * HördatWiki * Autorendatenbank – Friedrich-Bödecker-Kreis e. V. * Frankfurter Gemeine Zeitung „Blog Archiv“ * Genosse Vater – eine DDR-Karriere, youtube * Das Blättchen – Wikipedia * Literatur – Opfer rechter Gewalt in Deutschland * Heimatwege - Presseportal - Meine Versuche, diese als Links einzubinden, scheinen nicht korrekt zu sein: trotz lesen der Hinweisseiten. Bin ratlos und entschuldige mich, dass ich hier Mühe bereite. --Asmodey3 16:27, 3. Dez. 2011 (CET)Beantworten