Benutzer Diskussion:BKH77

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Xqbot in Abschnitt PhotoLine
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo, es ist schon etwas merkwürdig, daß Du zwar eine Menge Zeit aufwendest Dich für PhotoLine stark zu machen, es aber nicht der Mühe wert befindest Dich erst mit einigen Regeln vertraut zu machen. Zu Deiner Information, es ist Teil der Qualitätssicherung, die Artikel mit ausreichenden Belegen aus glaubwürdigen Quellen zu ergänzen, selbst wenn Deine private Meinung auf Tatsachen beruht, ist sie in diesem Zusammenhang bedeutungslos. Im Übrigen ist Deine Änderung noch immer fehlerhaft, da mehrere Fußnoten sich nicht wie vorgeschrieben hinter den Satzzeichen befinden. Oder sollte das nun auch jemand anders erledigen!? --YoSuwa (Diskussion) 15:17, 11. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Deine Unverschämtheiten kannst du dir sparen. Als erfahrener (?) Wikipedia-Autor kennst du bestimmt auch [1]? Ich danke dir für den Hinweis auf die Fußnotenzeichen/Satzzeichen, ich werde überprüfen, wo eine Änderung semantisch sinnvoll ist. Mit deinem Verhalten wirst du jedenfalls jede Menge potentieller Wikipedia-Autoren vergraulen, ich glaube nicht, dass das im Sinne des Projektes ist.
Was semantisch sinnvoll ist haben bereits andere Autoren lange vor Dir festgestellt und dies ins Regelwerk der Wikipedia integriert und als Projekt würde ich einen derart lausigen Artikel lieber nicht bezeichnen. Wenn es irgendwie geht laß die Diskussion auf Deiner Seite, bei mir wir grundsätzlich nicht diskutiert, dazu gibt es auch die Gelegenheit im Diskussionsteil des Artikels selbst. Und verwende gefegälligst auch Deine Signatur am Ende Deiner unartikulierten Stellungnahmen, so wie es die Regel vorschreibt! Oder sollen das wiederum andere für Dich erledigen!? --YoSuwa (Diskussion) 16:16, 11. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Die von dir genannte Regel "Fußnotenzeichen nach dem Satzzeichen" ist auch nach Wikipedia-Regeln falsch (https://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:Einzelnachweise#Bezug_zwischen_Fu.C3.9Fnote_und_Flie.C3.9Ftext) – mit der Wikipedia-Regel bin ich einverstanden. Schade, dass die Wikipedia-Software nicht in der Lage ist, eine Signatur automatisch anzufügen. Es ist im Übrigen auch nicht besonders hilfreich, dass du mit zwei verschiedenen Pseudonymen arbeitest. Mit "Projekt" meinte ich natürlich die Wikipedia. --BKH77 (Diskussion)
Und nocheinmal das schöne Spiel, vielleicht lernst Du es mit etwas Übung! Immer nach dem Satzzeichen, nicht dovor! Revertieren auf die falsche Version wird Dir dabei nichts bringen, es wird umgehend wieder richtiggestellt. (Das Regelwerk der Wikipedia ist in diesem Punkt eindeutig.) --YoSuwa (Diskussion) 16:57, 11. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Ja, die oben zitierte Regel ist eindeutig. Was hast du daran nicht verstanden? Da steht nicht "immer nach dem Satzzeichen". Wenn das zu kompliziert ist, dann lass es doch einfach. Die Zitate beziehen sich eben nicht auf den ganzen Satz. Ich kann dich nur bitten, deine Änderung zurückzunehmen, denn so ist der Beleg sachlich unrichtig. --BKH77 (Diskussion) 17:37, 11. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Diese Diskussion sollte auf der PhotoLine-Seite fortgesetzt werden – sie betrifft in erster Linie den Artikel.

PhotoLine

[Quelltext bearbeiten]

Hallo BKH77!

Die von dir überarbeitete Seite PhotoLine wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 00:19, 27. Nov. 2019 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten