Benutzer Diskussion:Bernd in Japan~dewiki

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Xqbot in Abschnitt Problem mit Deiner Datei (02.11.2016)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Bernd in Japan,
ich begrüße Dich als Neuzugang unter den registrierten Wikipedianern!

Wir alle erwarten, dass mit Dir ein weiterer Star-Autor den Weg in unsere Gemeinde gefunden hat und hoffen inständig, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst. In Handbuch, Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie das Edit-Elend hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten hier stellen. Viele Antworten finden sich jedoch schon hier und wenn sich dort nicht gleich eine Lösung findet, helfen die meisten Wikipedianer (ich auch) gerne. Lies Dir am besten erst einmal Wikipedia:Erste Schritte (vielleicht auch Wikipedia:Tutorial und Wikipedia: Wie schreibe ich gute Artikel) durch, bevor du loslegst. Hier kann dann alles ausprobiert und getestet werden!
Bitte beherzige den wichtigsten Rat, der nicht nur für Anfänger, sondern stets für alle Wikipedianer zu gelten hat: Sei mutig, tapfer und zur Not auch grausam!
Bei Diskussionen vergiss bitte nie, zu "unterschreiben". Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~ Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Namen und Uhrzeit um.
Gruß --Lung (?) 00:13, 7. Jan 2006 (CET)

P.S.: Eine Benutzerseite ist nicht vorgeschrieben, wird jedoch allgemein gerne gesehen!
P.P.S.: Wenn Du Deine Bilder hochlädst, vergiss bitte nicht die Angaben zur Lizenz. Bilder ohne Lizenz müssen leider aus urheberrechtlichen Gründen über kurz oder lang (innerhalb von nur 14 Tagen) gelöscht werden, was oft schade ist.

moin auch, und danke[Quelltext bearbeiten]

fuer die Tips. Gleich mal ein' probiern... Bernd in Japan 10:17, 14. Jan 2006 (CET)

Willkommen & Links[Quelltext bearbeiten]

Hallo, auch ich Grüße dich bei der WP - schön das du mitmachst! Leider noch eine weniger schöne Nachricht: Ich habe den Links, welchen du auf Kompaktleuchtstofflampe zu diesem Video gesetzt hast, wieder gelöscht. Grund: Das Video ist zwar wirklich schön, bringt allerdings keinen zusätzlichen, über den Artikel hinausgehenden Informationen. Dazu kommt, dass 1) es nur ein einzelnen Video ist 2) es nicht tauglich für Sehbehinderte ist und 3) Man das Flash-Plugin dazu benötigt. Die Wikipedia ist was Weblinks angeht sehr sparsam und vorsichtig - so wird auch empfohlen nur maximal 5 Links anzufügen. Für mehr Infos siehe hier. -- Mit freundlichen Grüßen, Michael Schönitzer 17:17, 15. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Danke Michael,[Quelltext bearbeiten]

wieder was gelernt. Links nur vom Feinsten. Bernd in Japan 06:03, 4. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Bye Bye[Quelltext bearbeiten]

Hallo nach Japan. Danke für das Bye Bye-Cover! Leider unterliegt es (auch im abfotografierten Zustand) einem Copyright, sodass es wieder gelöscht wurde. Nur mal als Hinweis... Liebe Grüße aus dem fernen Europa sendet die --Havelbaude Sempf 14:55, 21. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis.[Quelltext bearbeiten]

Mir fehlen die Worte. Copyright habe ich gelesen, ich dachte gründlich genug. Die CD habe ich bezahlt, das Bild selbst fotografiert und ich sehe nicht, wie dem Urheberrechtseigentümer durch diese Art Veröffentlichung ein Schaden gemäss Urheberrecht entstehen könnte. Für mich ist das auch bei enger Auslegung 'fair use'. Referenzen bitte. Sonst könnte ich noch nicht mal fotografierte Autos oder Gebrauchsgegenstände einstellen, z.B. wenn das Design gebauchsmustergeschützt ist, oder? Bernd in Japan 11:19, 16. Mai 2008 (CEST)Beantworten

@Havelbaude: Bye Bye cover wieder herstellen, bitte[Quelltext bearbeiten]

Erkundung der Rechtslage mit Laienmitteln ergibt folgendes: Bei dem beanstandeten Foto des covers meiner CD handelt es sich um ein Bildzitat - seit 2007-12-31 im dt. Urheberrecht zulässig. Bernd in Japan 07:45, 31. Mai 2008 (CEST)Beantworten

hoffe auf Hilfe von Bernd in Japan[Quelltext bearbeiten]

Bin hier ganz neu und bin durch eine Suche über Google auf diese Seite aufmerksam geworden. Keine Ahnung, ob ich irgendetwas beachten müsste und wenn ja - bitte um Nachsicht. Mein Anliegen betrifft die Bedienungsanleitung von dem Dual Plattenwechsler 1003. Habe seit kurzem ein solches Gerät und das wird anscheinend mit Öl betrieben, welches ausgewechselt werden müsste - ich weiß allerdings nicht wie und das steht in der Bedienungsanleitung auch nicht drin. Vielleicht kannst Du mir da helfen !?! Natalie

Dein Konto wird umbenannt[Quelltext bearbeiten]

21:17, 19. Mär. 2015 (CET)

w

09:39, 22. Apr. 2015 (CEST)

Problem mit Deiner Datei (02.11.2016)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bernd in Japan~dewiki,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Record changer dscn1667a.jpg - Problem: Gezeigtes Werk
  • Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z. B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich das gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (z. B. in einem öffentlichen Park), gib dies auf der Dateibeschreibungsseite dann mit an.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:56, 2. Nov. 2016 (CET)Beantworten