Benutzer Diskussion:Bhuck/Archiv/2009/Feb

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Agathenon in Abschnitt kreuz.net
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unterseite

Hi Bhuck, nicht wundern, an deiner Unterseite wird gefrickelt - schau mal vorbei bei Gelegenheit. Gruß --Rax post 21:53, 6. Feb. 2009 (CET)

Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/GLGermann

Ich weise dich freundlich auf das Schiedsgericht zu Benutzer:GLGermann hin. 212.95.99.103 16:33, 6. Feb. 2009 (CET)

so erkläre dir hier, dass das Verfahren eine Pharse war, da seit Wochen kein Admin des Schiedsgerichtes sich dort gemeldet hat. Daher arbeite ich jetzt mit IPs und Sockenpuppen weiter. 85.8.124.59 14:57, 20. Feb. 2009 (CET)
in deiner weiteren Arbeit würde ich Dich auf die Benutzer:stefan64 und Benutzer:my name hinweisen, die schon seit langer Zeit in ihrem Editierverhalten auffällig sind. 85.8.66.221 16:13, 23. Feb. 2009 (CET)
Lieber GLGermann, du solltest ein gesteigertes Interesse haben das dein Schiedsgeichtsverfahren schnell anläuft und in deinem Sinne entschieden wird. Dafür wäre es nötig, dass du auf weitere Störaktionen verzichtest und deinen Antrag fertig formulierst. Gruß -- blunt. 19:51, 23. Feb. 2009 (CET)

siehe WP:VM zu user:my name/Bistum Regensburg cross-post von etwaiger GLG-socke (siehe WP:AN) ersetzt durch link. -- seth 11:13, 25. Feb. 2009 (CET)

finde gut, dass du die Liste auf der Diskussionsseite zu den Universitätsprofessoren zum Bistum Regensburg dort angelegt hast. Wenigstens bei Dir wird sie nicht gelöscht und ich halte dies für ein absolut wichtiges Thema, was dort im Bistum Regensburg abläuft. 212.95.108.55 21:05, 25. Feb. 2009 (CET)

kreuz.net

Hallo, Bhuck! - Vor einigen Wochen habe ich den auf der Benutzerseite gespeicherten, zuletzt wegen mangelnder Relevanz gelöschten Artikel über kreuz.net gefunden (danke für den Erhalt). Dazu eine Anmerkung und eine Frage:

Anmerkung: In puncto Relevanz hast du einige Informationen auf der Unterdisku. Das Presseecho auf kreuz.net ist so groß, daß die Relevanzhürde m.E. jetzt leicht zu überspringen wäre. Ich schlage vor, daß wir noch etwas sammeln und dann wg. geänderter Relevanz eine Entsperrung vorschlagen, so wie es auch Saint-Louis angeregt hatte. Wir könnten uns u.U. auch mal mit ihm (virtuell) zusammensetzen.

Frage: Darf ich deinen Artikelentwurf etwas überarbeiten? Viel wäre es ohnehin nicht, nur etwas Theoriefindung raus und einige Aktualisierungen aus jüngster Zeit rein.

Freundliche Grüße von Agathenon (DISKU/EDITS/MAIL) 17:24, 25. Feb. 2009 (CET)

Gerne doch! Ich erhebe keinerlei Besitzansprüche an dem Artikel, sondern Du hast richtig erkannt, dass es mir dabei hauptsächlich um den Erhalt ging, damit man nicht von Null aus anfangen müsste. Inzwischen haben sich sowohl die deutsche wie die österreichische Bischofskonferenzen sich zu dem Portal (negativ) geäußert, so dass ich Deine Einschätzung teile, die Relevanz sei gegenüber damals noch weiter angestiegen. Falls dazu noch Links gebraucht werden, kann ich danach suchen. Momentan habe ich aber genügend andere Baustellen, dass ich mich dort nur auf Anforderung einmischen würde--aber ich freue mich sehr, wenn Du in die Rolle des Vorantreibers schlüpfen willst!--Bhuck 16:41, 26. Feb. 2009 (CET)
Ich sehe, die beiden Quellen hast Du schon angefügt. Für die DBK war es gleich wie die meinige; für die ÖBK hatte ich zwar eine andere Webseite, aber eine reicht, glaube ich. Wenn Du mir Bescheid sagst, mische ich mich auch gerne in die Löschdiskussion ein.--Bhuck 16:44, 26. Feb. 2009 (CET)
So, ich habe ihn jetzt etwas überarbeitet (bei Nichtgefallen gerne rv). Mein Vorschlag wäre, noch einige Veröffentlichungen abzuwarten (auch um den neuen Abschnitt Weblinks etwas weiter aufzufüllen) und erst dann Entsperrantrag zu stellen, damit es auch sicher klappt. Derweil werde ich etwaige künftige Neuigkeiten stillschweigend nachtragen. Schönen Abend wünscht Agathenon (DISKU/EDITS/MAIL) 21:36, 26. Feb. 2009 (CET)

kreuz.net ist wiederhergestellt! Schönen Abend wünscht Agathenon (DISKU/EDITS/MAIL) 21:40, 2. Mär. 2009 (CET)