Benutzer Diskussion:Björn Hagemann/Archiv/2023

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Monaten von Björn Hagemann in Abschnitt Lieber nicht
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Frohes Neues Nachbar

Hoffe es geht dir gut und du bist gut rüber gekommen. Grüße aus Hamm Gabriel-Royce (Diskussion) --Gabriel-Royce (Diskussion) 07:26, 8. Jan. 2023 (CET)

Wen hamm wer denn da? (pun intended) Gibt's Dich auch noch? ein lächelnder Smiley  Ein gesundes und zufriedenes 2023 wünsch ich Dir! Grüße --Björn 15:42, 10. Jan. 2023 (CET)

ASSISTENZ

Hallo Nachbar, ich bräufte da mal deine Hilfe mit einem meiner Artikel. Wäre schön wenn du antwortest. --Gabriel-Royce (Diskussion) 23:13, 6. Mär. 2023 (CET)

Hallo Nachbar, mach ich sehr gerne, aber kann das etwas warten? Hab gerade einen Trauerfall in der Familie. Kannst aber gerne schon mal einen Link dalassen. Gruß, --Björn 15:17, 7. Mär. 2023 (CET)
Hallo, das tut mir leid, entsprechend mein herzliches Beileid und viel Kraft dazu.
Das betrifft zwei Artikel zum gleichen Lemma, einmal hatte ich schon vor langer Zeit einen Artikel zum Objekt erstellt, dann aber wegen des ewigen Gemeckers die Wiki verlassen. Nun gibt es einen zweiten Artikel zur gleichen Ruine, denke ein zusammenführen unter dem ersten Titel macht sinn.ich poste dir später die Links, gibt inzwischen auch Artikel die das Thema noch weiter beleuchten. --Gabriel-Royce (Diskussion) 18:59, 7. Mär. 2023 (CET)
Burg Nordhof und Haus Northof, das schwierige sind die unterschiedlichen Schreibweisen die das vermutlich erst möglich gemacht haben. Sie steht als Burganlage Gut Nordhof in der Liste der Bodendenkmale der Stadt Hamm. Deshalb wählte ich den Namen Burg Nordhof, der berühmteste Vertreter des märkischen Rittergeschlechts ist Levold von Northof und da gibt es fraglos über die Zeit noch weitere Namemvarianten dieser Linie aus dem Stammhaus der von Boenen (Adelsgeschlecht).
Du weißt ja Tobis und mein Steckenpferd ist märkische Geschichte, speziell Hamm und freue ich mich natürlich das jetzt weitere Informationen da sind. Nur zusammenführen hab ich ewig nicht gemacht. Bin ja eher noch still beobachtend. Drum komme ich damit erstmal zu dir, statt mit dem Holzhammer irgendwen vor den Kopf zu hauen. --Gabriel-Royce (Diskussion) 19:18, 7. Mär. 2023 (CET)
Abwartend Entschuldige. Im Moment bin ich nicht in der Lage. Pinge Dich dann an. Kann aber dauern. --Björn 01:38, 11. Mär. 2023 (CET)
Bin auch mit Arbeit zugeschüttet. --Gabriel-Royce (Diskussion) 16:02, 12. Mär. 2023 (CET)
Bei mir ist es weniger die Arbeit, sondern mehr, was man alles zu erledigen hat, wenn einem der Vater stirbt. Abgesehen vom Loch im Herzen. Aber ich vergess Dich nicht. --Björn 08:28, 25. Mär. 2023 (CET)
Mein herzliches Beileid, meiner starb letzten Sommer, das braucht Zeit. --Gabriel-Royce (Diskussion) 15:15, 1. Apr. 2023 (CEST)
Ganz herzliches Beileid auch von mir! --Gerhardvalentin (Diskussion) 11:26, 3. Apr. 2023 (CEST)
Hallo Björn, zwar sehr spät, aber ich möchte Dir noch mein herzliches Beileid aussprechen. Ich hoffe, Dir geht es einigermaßen gut. Ich wünsche Dir weiterhin viel Kraft. Schöne Grüße --Rmcharb (Disk.) 22:05, 19. Aug. 2023 (CEST)

@Gabriel-Royce: Versteh ich das richtig, es handelt sich um ein- und dasselbe Objekt, oder? Dann hat der Verfasser des Zweitartikels leider Pech gehabt. Redirect auf den älteren Artikel, aber das auch nur, wenn das Zweitlemma überhaupt lemmafähig ist. Kommt die Bezeichnung Haus Northof denn in der Literatur auch vor? Gruß, --Björn 15:01, 22. Apr. 2023 (CEST)

Die Schreibweisen varieren. Die Straße heißt Gut Nordhof, der berühmteste Bewohner Levold von Northof. Amtlich in der Bodendenkmalliste Hamm heißt sie ehemalige Burganlage Gut Nordhof. Vielleicht ein guter Kompromiss es in Gut Nordhof zusammen zu fassen. Schließlich heißt der Hof heute so. Es ist offenbar das gleiche Objekt. Zusammen machen sie ein brauchbaren Artikel und kann vielleicht noch um ein, zwei Sachen aus dem Hammwiki ergänzt werden.
Grüße --Gabriel-Royce (Diskussion) 02:43, 27. Apr. 2023 (CEST)
Am Selbach, ist identisch liegt direkt neben dem Wellenbad Selbachpark. Die zwei Artikel sind vermutlich entstanden wegen der Schreibweise. --Gabriel-Royce (Diskussion) 02:49, 27. Apr. 2023 (CEST)
Bodendenkmalliste und heutiger Name sind zwei gute Argumente für ein neues Lemma Gut Nordhof, unter dem beide Artikel zusammengeführt werden sollten, ja. Wie genau man da vorgehen muss, das muss ich mir noch angucken. --Björn 07:25, 27. Apr. 2023 (CEST)
Super, danke. --Gabriel-Royce (Diskussion) 17:24, 28. Apr. 2023 (CEST)
@Gabriel-Royce: Die korrekte Vorgehensweise ist dort beschrieben. Dementsprechend ist Haus Northof nebst seiner vollständigen Versionsgeschichte in Burg Nordhof hineinzukopieren und geradezubügeln und anschließend auf das neue Lemma Gut Nordhof zu verschieben. Dann noch Haus Northof zu einer Weiterleitung umwandeln und der Drops ist gelutscht. --Björn 11:44, 29. Apr. 2023 (CEST)
Hi, danke. Das mit der Versionsgeschichte ist mir noch nicht ganz klar, sas soll innden Artikelnamenraum mit hineinkopiert werden und bleibt dann unterhalb des Artikel stehen oder wie? --Gabriel-Royce (Diskussion) 18:27, 1. Mai 2023 (CEST)
Stehen bleiben soll es nicht. In der nächsten Version wird es wieder herausgenommen. Es geht nur darum, die Versionsgeschichte des aufzulösenden Artikels in der Versionsgeschichte des bleibenden Artikels zu, hm, sagen wir mal, verewigen. --Björn 19:30, 1. Mai 2023 (CEST)

Lieber nicht

den Hut nehmen :-). LG, --Naomi Hennig (Diskussion) 14:46, 11. Nov. 2023 (CET)

Als „verblüffend integrer Leut“ weiß ich nicht, was ich hier eigentlich noch soll. --Björn 07:12, 13. Nov. 2023 (CET)
Die Moral hochhalten und die Qualität! Im Ernst, ich würde dich vermissen! LG, --Naomi Hennig (Diskussion) 13:43, 13. Nov. 2023 (CET)
Na ja, macht vorerst eh keinen Unterschied. Man kommt zu nix. LG, --Björn 21:20, 27. Nov. 2023 (CET)