Benutzer Diskussion:Brunswick.knights

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild nebenan markierten Knopf.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.


Der Artikel „Claudia bosse“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Brunswick.knights,

der Artikel Claudia bosse wurde nach Claudia Bosse verschoben.

Der Titel Claudia bosse enthielt einen Tippfehler, der durch das neue Lemma korrigiert wurde.

Gruß --Björn B. WikiProjekt Hildesheim 22:14, 12. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Zum obigen Bild: bist du "Markus Kräft" ? -- Quedel 19:42, 29. Sep. 2010 (CEST)Beantworten


Nein, Markus Kräft ist der Fotograf des Niederdeutschen Theaters und mit der Verwendung der von ihm für die Bühne gemachten Bilder unter der von mir gewählten Lizenz einverstanden. Brunswick.knights 19:58, 29. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Diese Einverständnis muss im Wikimedia-System hinterlegt sein. Bitte sende daher die Einverständniserklärung an permissions-de@wikimedia.org. Einen Musterbrief mit den wichtigsten Angaben dazu findest du auch unter WP:TV#Formbrief Freigabe Bild. Ich werde das Bild noch mit der Dateiüberprüfung kennzeichnen, damit der Sachverhalt nachvollzogen werden kann. Also nicht wundern, wenn auf der Dateiseite ein paar Warnbausteine kommen und morgen früh hier auf deiner Disk-Seite von BLUbot ein Warnhinweis kommt. Das ist dann nur nochmal für dich zur Info. -- Quedel 20:13, 29. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis. Ist es zulässig, wenn ich mich künftig bei vergleichbaren Fällen im Zusammenhang mit dem Niederdeutschen Theater Braunschweig als Inhaber des vollumfänglichen Nutzungsrechts bezeichne? Brunswick.knights 20:34, 29. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Brunswick.knights, nein. Wenn du eine Lizenz für alle Bühnenfotos vom Fotografen erhalten hast, dann muss der entsprechende Hinweis auf die E-Mail im OTRS-System (die Freigabe des Fotografen) bei jedem Bild vermerkt werden. Du musst aber, soweit ich weiß, nicht jedes mal eine neue E-Mail an die Wikipedia schicken. Soweit klar? Wenn nicht, einfach nochmal fragen. :-) Viele Grüße --Saibo (Δ) 02:50, 4. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Probleme mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Brunswick.knights,

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:NT_1925_-_De_erste_Gast.jpg - Probleme: Freigabe
  2. Datei:Von_links_Harry_Kowalke_(Michael_Ritter),_seine_Frau_Uschi_(Irmgard_Hebbeln)_und_der_Schwager_Leo_Zippel_(Christian_Päs).JPG - Probleme: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:00, 30. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo BLUbot,

beide Bilder sind vom Niederdeutschen Theater Braunschweig e.V.. Ausweislich deren Homepage http://nt-bs.de/html/kontakt.html bin ich der Beauftragte für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Weiterhin hat Markus Kräft, der Fotograf des zweiten Bildes (Datei:Von_links_Harry_Kowalke_(Michael_Ritter),_seine_Frau_Uschi_(Irmgard_Hebbeln)_und_der_Schwager_Leo_Zippel_(Christian_Päs).JPG) sein Einverständnis an permissions-de@wikimedia.org geschickt. Markus Kräft ist auch auf http://nt-bs.de/html/kontakt.html zu finden. Die darauf Abgebildeten haben sich mit der Veröffentlichung ihrer Bilder einverstanden erklärt. Zudem sind sie auch auf der Homepage der Bühne unter http://nt-bs.de/html/ensemble.html zu finden.

Wäre es künftig nicht einfacher, wenn ich als der Inhaber der vollumfänglichen Nutzungsrechte der Bilder des Niederdeutschen Theaters akzeptiert würde. Oder soll ich für jedes Bild - Vorsicht: Ironische Übertreibung - das Protokoll eines Vorstandsbeschluss beifügen?

Vielen Dank Brunswick.knights 12:22, 30. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Brunswick.knigts, siehe oben meine Ausführungen. Verhindern ginge nur, wenn man eine allgemeine Freigabe einreichst und das bei jedem Bild mit dem entsprechenden OTRS-Ticketnummer belegen kannst. Alternativ schonmal immer vorher einen freien Dateinamen raussuchen und die Freigabe vorher einschicken. Nein, ein Vorstandsbeschluss ist nicht notwendig ;) aber man kann hier ja nicht sehen, wo die Freigaben wirklich erteilt wurden und wo nicht. Denn reinschreiben kanns letztendlich lieber. Es dient ja nur der Sicherheit des Urhebers. -- Quedel 14:15, 30. Sep. 2010 (CEST)Beantworten


Hallo Quedel,

dann werde ich mich demnächst mal mit OTRS beschäftigen. Danke für den Hinweis. Könnten die beiden Dateien nicht mal freigegeben werden. Meine Ausführungen an BLUbot von 12:22, 30. Sep. 2010 (CEST) dürften das doch geklärt haben. Oder? Ich wünsche einen schönen Abend. Brunswick.knights 20:53, 30. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Wichtig und entscheidend ist das, was an das OTRS-Team geschickt wurde. Du sagst, Markus Lräft hat das zweite Bild geschossen und die Freigabe abgesendet, frag ihn bitte nach, ob er das schon getan hat und ob evtl. Rückfragen aufkamen (in der Regel kommt immer eine Mail nach einigen Tagen zurück mit einer Antwort, und sei es nur die Ticketnummer). Und bedenke, dass die Abarbeitung auch beim OTRS-Team immer 2-3 Tage (selten auch länger) dauern kann - es sind auch nur alles Menschen wie du und ich, die in ihrer Freizeit hier ohne Geld was tun. -- Quedel 20:14, 3. Okt. 2010 (CEST)Beantworten