Benutzer Diskussion:Caroline123

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Dirk Franke in Abschnitt Autoren mit Interessenkonflikten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Caroline123![Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Neu bei Wikipedia Tutorial  Gute Artikel schreiben Persönliche Betreuung Noch Fragen? Hier klicken!
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Bremond (Diskussion) 12:12, 24. Aug. 2012 (CEST).Beantworten

Vigiljoch[Quelltext bearbeiten]

Hallo Caroline 123, Du hast dir viel Mühe gegeben, den Artikel Vigiljoch zu ergänzen. Schon zweimal wurden Deine Einfügungen zurückgesetzt, was Dich sicher erstaunt, vielleicht auch geärgert hat. Der Grund für die Revertierungen liegt darin, daß Du die "Wiki-Syntax" und andere Konventionen nicht beachtet hast - einfach gesagt: die Formatierung, die hier bei Wikipedia anders ist als z.B. bei einem Referat.

Bitte, lies die Hinweise, die Dir in der Begrüßungsbox gegeben werden, informiere Dich bei Wikipedia:Fragen von Neulingen und nutze gegebenenfalls das Wikipedia:Mentorenprogramm.

Deine Beiträge zeigen Dich als sehr kundig - es wäre schön, wenn Du Wikipedia als Autor/in erhalten bliebest! Deshalb möchte ich Dich vor Frust bewahren. Sicher kannst Du Dich binnen kurzem mit den Besonderheiten von Wikipedia vertraut machen. Grüße, --Bremond (Diskussion) 12:25, 24. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Probleme mit deinen Dateien (25.08.2012)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Caroline123,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:110228 SCHAR 00300 3.tif - Probleme: Quelle, Urheber, Lizenz, Freigabe
  2. Datei:Dr Schaer AG Burgstall.jpeg - Probleme: Lizenz, Freigabe
  3. Datei:FotoAktivitaeten.jpg - Probleme: Quelle, Urheber, Lizenz, Freigabe
  4. Datei:FotoDrSchaerF&E.jpg - Probleme: Lizenz, Freigabe
  5. Datei:FotoDrSchaerHauptgebaeude.jpg - Probleme: Lizenz, Freigabe
  6. Datei:FotoDrSchaerLebensgefühl.jpg - Probleme: Lizenz, Freigabe
  7. Datei:FotoDrSchaerProduktion.jpg - Probleme: Lizenz, Freigabe
  8. Datei:FotoDrSchaerQS.jpg - Probleme: Lizenz, Freigabe
  9. Datei:FotoDrSchaerSilos.jpg - Probleme: Lizenz, Freigabe
  10. Datei:FotoGasthofJocher.jpg - Probleme: Quelle, Urheber, Lizenz, Freigabe
  11. Datei:FotoQuellwasser.jpg - Probleme: Quelle, Urheber, Lizenz, Freigabe
  12. Datei:FotoSchwarzeLacke.jpg - Probleme: Quelle, Urheber, Lizenz, Freigabe
  13. Datei:FotoSeilbahn.jpg - Probleme: Quelle, Urheber, Lizenz, Freigabe
  14. Datei:FotoStVigiliusKirche.jpg - Probleme: Quelle, Urheber, Lizenz
  15. Datei:FotoVigiliusMountainResort.jpg - Probleme: Quelle, Urheber, Lizenz, Freigabe
  16. Datei:Schaer Archiv 01.ret.jpg - Probleme: Quelle, Lizenz, Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Caroline123) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:55, 25. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Probleme mit deinen Dateien (30.08.2012)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Caroline123,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:FotoDrSchaerAntonSchaer.jpg - Probleme: Lizenz, Freigabe
  2. Datei:FotoDrSchaerArchiv.jpg - Probleme: Lizenz, Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:55, 30. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Probleme mit deiner Datei (14.09.2012)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Caroline123,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:FotoStVigilius-Kirche.jpg - Probleme: Quelle, Urheber, Lizenz, Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Caroline123) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:56, 14. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Aller Anfang ist schwer[Quelltext bearbeiten]

Ein paar Anmerkungen zum Artikel Vigiljoch:


Ich habe deine revertierte Version vom 19.11. teilweise in den aktuellen Artikel eingearbeitet. Du kannst den aktuellen Artikel auch erweitern, indem du deine Beiträge in den aktuellen Artikel einarbeitest, immer unter der Prämisse der dir bekannten Wikipedia-Richtlinien.


Aus deinem Beitrag vom 19.11. bezgl. der Kirche St. Vigil am Joch habe ich einen neuen Artikel angelegt und dich als Autorin im ersten edit genannt.

Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung, wünsche gute Arbeit hier !

LG --ManfredK (Diskussion) 22:47, 1. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Autoren mit Interessenkonflikten[Quelltext bearbeiten]

Hallo Caroline123. Ich habe Dich in eine Arbeitsliste mit Autoren mit Interessenkonflikten eingetragen.. Falls Du dort nicht stehen möchtest oder ein Statemet dazu abgeben möchtest, sag' bitte dort oder hier bescheid und ich werde Dich wieder austragen. -- Dirk Franke (Diskussion) 19:40, 22. Jan. 2013 (CET)Beantworten