Benutzer Diskussion:Chaoyeti

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von C-M in Abschnitt Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Löschkandidat 19:15, 7. Aug 2006 (CEST)

P.S. bitte werfe auch einen Blick auf WP:WEB

Stiddien und die nette Begrüßung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Löschkandidat,

danke für die nette Begrüßung! Seinerzeit hatte ich den Stiddienartikel angelegt, mich aber nicht angemeldet. Um das Wappen nach über zwei Jahren hochzuladen habe ich dies endlich nachgeholt. ;-) Ich hab's übrigens auf die Wikimedia Commons hochgeladen und dann erst eingebunden. So ganz habe ich nicht verstanden, warum der Feuerwehr-Link nicht erwünscht ist - immerhin ist die Feuerwehr ein nicht wegzudenkender Faktor im Dorfleben, und im Gegensatz zur "offiziellen" Stiddien-Homepage wird diese Seite wenigstens aktuell gehalten.

Nun denn, ich werde mich nach und nach in alles einarbeiten. :)

Ahoi, nochmal. Links sollen weiterführende lex. Informationen zum Lemma (also Artikel) enthalten. Um diesen Qualitätsstandard den wir unter WP:WEB vereinbart haben einzuhalten, müssen also die meisten Vereinslinks, links zu ortsansässigen Unternehmen usw. postwendend wieder raus. Als Extrembeispiel könntest du dir vorstellen wie die Linklisten zu Mittelstädten aussehen würden, wenn alle Fußball-, Tennis-, Brieftauben- oder Schachvereine dort verlinkt werden. Es gibt aber genug Benutzer, die Ortsfeuerwehren für relevant genug für einen eigenen Artikel halten (ichselbst gehöre nicht dazu), möglicherweise willst du mal einen Blick zu den Brandlöschern tun: Portal:Hilfsorganisationen/Feuerwehr.--Löschkandidat 19:51, 7. Aug 2006 (CEST)
Und noch ein Moin! Hm, ja, bei Mittelstädten stelle ich mir das in der Tat chaotisch und überladen vor. Aber bei unseren rund 240 Einwohnern sieht der Sachverhalt schon wieder ganz anders aus! Aber OK, ich sehe, man muß konsequent bleiben. Trotzdem schade! ;-) Gruß, Chaosyeti 9:07, 8. Aug 2006 (CEST)

Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Chaoyeti, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen Dateien mit unvollständigen Informationen gelöscht werden. Gehe bitte wie im folgenden beschriebenen vor, um die fehlenden Angaben nachzutragen. Nach Ablauf einer zweiwöchigen Frist werden die Korrekturen begutachtet und der Vorgang abgearbeitet.

1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!!!) zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch.

2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern:

  • Thomen spain.jpg - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Freigabe und den Urheber gemacht.

3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt:

Lädst du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, so musst du eine E-Mail an permissions-de@wikimedia.org senden, in der deutlich wird, dass der Urheber wirklich der Lizenz zustimmt. Fehlt diese Freigabe, so darf die Datei nicht in der Wikipedia verbleiben (sofern es wirklich ein „fremder“ Urheber ist).

Der Urheber ist der Schöpfer der Datei. Also z.B. der Fotograf oder der Zeichner. Bist du dies, kannst du entweder deinen Benutzernamen als Urheber angeben oder deinen richtigen Namen. Im letzteren Fall musst du aber deutlich machen, dass du (also Chaoyeti) auch die Person bist, die mit dem richtigen Namen angegeben ist. Wenn du allerdings z.B. ein Bild von einer Website einfach nur runterlädst und es dann in die Wikipedia hochlädst, so wirst du dadurch keinesfalls zum Urheber. Bitte gib auf der Dateibeschreibungsseite (!) den Urheber in einer sog. Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.


Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen - Bugs? 19:04, 7. Dez. 2007 (CET)Beantworten


Hallöchen! Hoppala, gar nicht gemerkt, daß ich einen neuen Eintrag hier hatte...
Das Bild hatte ich von ihm selbst bekommen, aber er hielt es leider nicht für nötig, die Email, in der er verifiziert, daß es von ihm sei und von ihm freigegeben, an Wikipedia zu schicken. Nunja, jetzt ist es eh gelöscht. Wenn er nicht will, daß was gescheites von ihm hier zu finden ist - sein Pech. ;-)
Grüße --Chaosyeti