Benutzer Diskussion:Claybit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Claybit
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo, ich habe dir deinen Artikel zur Fertigstellung hierhin verschoben: Benutzer:Claybit/Zapping-Alien@Mozart-Balls (film). Liebe Grüße, Seewolf (Diskussion) 15:17, 8. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Danke! Warum eigentlich? War die Seite öffentlich? Liebe Grüße, Claybit --Claybit (Diskussion) 16:24, 8. Dez. 2021 (CET)Beantworten
Danke nochmal fürs Verschieben!
Die Seite ist jetzt vollständiger.
Würde der Artikel so funktionieren? (Als erster Anfang)
https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Claybit/Zapping-Alien@Mozart-Balls_(film)
Danke für Deine Hilfe!
Claybit --Claybit (Diskussion) 19:36, 8. Dez. 2021 (CET)Beantworten
Eine Einleitung würde dem Film gut tun. --Seewolf (Diskussion) 19:39, 8. Dez. 2021 (CET)Beantworten
Hallo!
Habe jetzt eine kurze Einleitung angefügt. Natürlich soll der Artikel nach und nach noch ausführlicher werden,
es wäre aber großartig, wenn er so allgemein zugänglich gemacht werden könnte?
Danke für Deine Hilfe! --Claybit (Diskussion) 11:45, 7. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Mögliche Urheberrechtsverletzung in Benutzer:Claybit/Zapping-Alien@Mozart-Balls (film)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, schön, dass Du Dich an der Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass auch hier das Urheberrecht beachtet werden muss. Fremde Texte dürfen also nicht einfach hierherkopiert werden. Das gilt auch für den Benutzernamensraum.

Konkret meine ich diesen Artikel, der allem Anschein nach teilweise oder komplett von hier kopiert wurde.

Wenn Du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst Du diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden. Es ist leider nicht offensichtlich, ob hiesige Benutzer die fremden Texte benutzen dürfen oder nicht. Dies ist nicht als Schikane gegen Dich gedacht, sondern soll dem Schutz geistigen Eigentums – im Falle Deiner eigenen Texte also dem Schutz Deines Eigentums (!) – dienen. In der Vergangenheit wurden uns leider des Öfteren fremde Texte „untergejubelt“, welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern.

Solltest Du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht.

Übrigens: Sollte Dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen.

Grüße, Leserättin (Diskussion) 19:01, 23. Dez. 2021 (CET)Beantworten

P.S.: Ich rate in diesem Fall, dass Du die Handlung einfach in eigenen Worten ausdrückst. --Leserättin (Diskussion) 19:02, 23. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Hallo!
Der Text auf film.at stammt von dem Folder des Filmes und taucht auf fast allen Webseiten (z.B https://www.imdb.com/title/tt1478875/)
zum Werk auf, daher liegt die Urheberschaft es Textes auch nicht bei film.at, sondern sehr wahrscheinlich bei Vitus Zeplichal. (Produzent, Regie, Schauspieler)
Ich schreibe den Artikel als persönlicher Freund im Auftrag von Vitus Zeplichal.
Um den Artikel schnell öffentlich zu bekommen - Was wäre denn noch notwendig?
Würde die genannte Textvorlage, unterschrieben von Vitus Zeplichal genügen?
Vielen Dank für Deine Hilfe! --Claybit (Diskussion) 11:03, 22. Feb. 2022 (CET)Beantworten