Benutzer Diskussion:Cswertz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Problem mit dem Benutzernamen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Cswertz“,

da bei der Anmeldung keine Identitätsprüfung stattfindet, ist nicht nachvollziehbar, welche Person sich mit welchem Namen anmeldet. Jedermann kann sich erstmal mit einem beliebigen Namen anmelden und somit ggf. einen falschen Eindruck erwecken. Deshalb werden Benutzer mit Benutzernamen, die bekannten Personen zuzuordnen sind, gebeten, einfach kurz von einem nachvollziehbaren E-Mail-Konto aus eine Mail an das Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) zu senden, um Namensmissbrauch zu verhindern.

Nachvollziehbar ist ein Mail-Konto, wenn die Domain eindeutig einem Personennamen, Künstlernamen oder dem Namen einer Personenfirma entspricht, z. B. @max-mustermann.de oder @kuenstleragentur-mustermann.de. Nicht nachvollziehbar und darum leider nicht verifizierbar sind Konten bei Internetanbietern oder Freemail-Konten, z. B. @aon.at, @bluewin.ch, @gmx.de, @web.de, @gmail.com, @t-online.de oder @outlook.com. Weitere Informationen stehen unter Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Falls du nicht mit der bekannten Person identisch bist, kannst du deinen Benutzernamen ändern lassen und auf der Seite Wikipedia:Benutzernamen ändern alles Notwendige in die Wege leiten.

Viele Grüße und auf gute Zusammenarbeit! Aschmidt (Diskussion) 18:57, 24. Nov. 2018 (CET)Beantworten

OK - ist abgeschickt.--Cswertz (Diskussion) 21:58, 24. Nov. 2018 (CET)Beantworten
erledigtErledigt. XenonX3 – () 18:28, 25. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Sollte dann nicht auch der Text des Links geändert werden? --Zulu55 (Diskussion) 09:38, 29. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Ja, das könnte sinnvoll sein. Medienforschung erscheint mir zwar nicht falsch zu sein, denn die kommunikationswissenschaftliche Medienforschung ist ja auch Medienforschung, aber so ist das in der Tat recht ungenau und irritierend. Ich habe das zur Präzisierung in "kommunikationswissenschaftliche Medienforschung" geändert - erscheint das so treffender?--Cswertz (Diskussion) 17:27, 29. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Ich denke schon. Wenn das so aus der Quelle hervor geht. Das habe ich aber nicht überprüft. --Zulu55 (Diskussion) 09:24, 30. Nov. 2018 (CET)Beantworten
@Zulu55: Ich habe das nachgelesen - und festgestellt, dass die Quelle das zwar so sagt, in anderen Beiträgen zum Uses and Gratification Approach aber andere Namen genannt werden - und zwar in jedem Beitrag andere. Da scheint noch Forschungsbedarf zu bestehen. Die Zuordnung zur Kommunikationswissenschaft ist aber in jedem Fall richtig. --Cswertz (Diskussion) 19:11, 30. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Dein Eintrag auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Cswertz,
ich habe deinen Eintrag Handlungsorientierte Medienpädagogik auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen entfernt, da die Seite über keine gesichteten Versionen verfügt und daher erstgesichtet werden muss. Deine Seite taucht auf Spezial:Ungesichtete Seiten auf und wird sicher bald von einem eifrigen Wikipedianer gesichtet. – GiftBot (Diskussion) 11:02, 3. Dez. 2018 (CET)Beantworten