Benutzer Diskussion:Dan Sky

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Dan Sky
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich Willkommen in der Wikipedia!

Hallo Dan Sky, schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst die Ersten Schritte, das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist auf der Spielwiese Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston erwünscht ist.

Einen Überblick über die Zusammenarbeit in der Wikipedia bieten Hilfe und FAQ.

Fragen stellst du am besten hier. Suchst du einen persönlichen Ansprechpartner, kannst du im Mentorenprogramm vorbeischauen oder {{Hilfe gesucht}} auf deiner Benutzerseite einstellen. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf deine Beiträge! -- aka 08:33, 9. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Von "Respekt" hält "Dan Sky" leider überhaupt nichts, was man an seinen drei Vandalismusaktionen innerhalb von wenigen Tagen sehen konnte. An dieser Stelle nochmal meine Bitte, diesen Nutzer endlich zu sperren! Man kommt ja garnicht mehr hinterher, seine teilweise irreführenden Änderungen zu entfernen. Der entsprechende Artikel leidet jedenfalls sehr darunter.

Ein paar Wochen lang war ich nicht auf dieser Site, und allmählich habe ich mich etwas von den massiven Anschuldigen meines anonymen "Freundes" oben erholt. Es hat mir jeglichen Mut genommen, mich weiterhin an Updates (die im Wesentlichen aus der Anpassung von aktuellen Höhenangaben in Bau befindlicher Hochhäuser bestand) zu beteiligen. Immerhin wurde mein Account doch nicht gesperrt, wie ich zunächst vermutete, obwohl ich doch soooo ein schlimmer "Vandale" bin. Ich muss sogar besonders schlimm sein, da ich ja gute Absichten hatte und trotzdem ein Chaos angerichtet zu haben scheine.

Jetzt hätte ich z.B. wieder eine Änderung (in Shanghai feiert der höchste Wolkenkratzer Richtfest und hat seine Maximalhöhe erreicht), doch kann ich das nicht Wiki-korrekt belegen... die zahlreichen Meldungen im Internet sind entweder nur temporär in Web-Zeitungen oder in Foren, die ja angeblich keine Quellen sein dürfen. Die offiziellen Sites dieses Gebäudes und seiner Architekten sind chronisch veraltet, und der Investor hält es nicht für nötig, seine japanische Pressemitteilung vom 14.09. auch auf Englisch zu veröffentlichen. Also kann ich es nicht beweisen, dass dieses Hochhaus wirklich 492m hoch ist, und deshalb werde ich mich hüten, eine Änderung bei einer hiesigen Hochhausliste zu machen. Sollen sich andere daran die Finger verbrennen! Obwohl es mich schon wundert, dass überall auf Wikipedia munter Änderungen getätigt werden, ohne überhaupt Quellen zu nennen - und auf der Diskussionsseite beschwert sich kein Mensch darüber. Aber ich muss aktzeptieren, dass für mich grundsätzlich verschärfte Regeln gelten...

P.S.: Seit dem 12.09. ist das Hochhaus Burj Dubai, um das der Streit vor allem ging, offiziell bei 555m und 150 Stock - weiterhin 5 Meter weniger, als manche alte Baupläne zeigen... genau wie ich vermutet hatte. Und auf der Seite dubaimegaprojects.com, nach der "hier in diesem Artikel mit dem international korrekten Wert ... gearbeitet wird" hängt der Turm noch immer bei 541 Metern. Die so kritisierte Höhenreduktion meinerseits könnte am Ende noch Sinn gemacht haben! --Dan Sky 20:59, 14. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Weitere Stellungnahmen zu diesem Thema bitte hier