Benutzer Diskussion:David.s.kats

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Jensbest in Abschnitt WikiProjekt Frankfurter Buchmesse 2017
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Magnum Krimen[Quelltext bearbeiten]

I do not want to contact you on russian wikipedia, because I want to "live" in peace on wikipedia and not edit warring because of vandal editor.

Pisi menja ak hotet na ruska wikipedia.--Rjecina2 16:37, 17. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Antisemitismus in der Türkei[Quelltext bearbeiten]

Siehe jetzt: Benutzer:David.s.kats/Antisemitismus in der Türkei. Wieviel Zeit brauchst Du für die Überarbeitung? Gruss, --Cú Faoil RM-RH 18:23, 28. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Danke! --David 02:41, 31. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Nochmals meine Frage: Wieviel Zeit brauchst Du für die Überarbeitung? Gruss, --Cú Faoil RM-RH 21:45, 31. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Sorry, ich habe Deine erste Frage übersehen: Ich habe im Moment ziemlich viel zu tun, also ich glaube nicht, daß ich es morgen fertig schreiben werde. Warum fragst Du? --David 23:42, 2. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Weil es keinen Sinn macht, Artikel zeitlich unbeschränkt im BNR zu lagern, so was ist lediglich eine Variante der Löschumgehung. Du hast Dich zum Überarbeiten bereit erklärt. Wie lange brauchst Du? Gruss, --Cú Faoil RM-RH 23:45, 2. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Gibt es einen Konsens der Gesellschaft für eine ausschließlich kurzfristige Bearbeitung von Artikeln im Benutzernamensraum? Wenn die Gesellschaft wirklich meint, dass solche Artikel das Wiki "verunreinigen", dann kann ich es im Prinzip auch bei mir im Computer schreiben... --David 01:55, 3. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Wenn Du das nicht selbst tun willst, setze ich halt die Frist: bis 28. Februar, 24.00 sollte längstens reichen. Falls der Artikel zu diesem Zeitpunkt noch nicht in einem ANR-reifen Zustand ist, werde ich ihn löschen. Solltest Du mehr Zeit benötigen, wäre ein Entwurf auf Deinem lokalen PC tatsächlich die bessere Lösung. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 18:17, 3. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Nun hast Du offensichtlich meine Frage übersehen, dann stelle ich sie nochmal: gibt es einen Konsens der Wiki-Gesellschaft für Löschen von Artikeln vom BRN, wenn diese kurzfristig nicht fertig geschrieben werden? Wenn ja, werde ich auf den Link auf so eine Regel freuen. In anderen Wikis geht das einfach lockerer. Gruss, --David 18:49, 3. Feb. 2011 (CET)Beantworten
WP:BNR#Konventionen. Fristen sind normaler Usus und verhindern das Umgehen von Löschungen im BNR. Du kannst Deine Zeit für eine Antwort oder für eine Überarbeitung nutzen. Wähle weise, von meiner Seite ist diese Diskussion beendet. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 23:01, 3. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Ist in Ordnung, ich verstehe schon Dein Mißtrauen, dass man (in diesem Fall ich) den BNR zum unbeschränkten Lagern von Löschungen nutzen kann, und werde selbstverständlich nicht mal versuchen zu beweisen, dass ich im Moment keine Zeit habe, das zu schreiben, was ich zu schreiben beabsichtigte. Vielen Dank für die großzügig zur Verfügung gestellte Zeit, Gruß --David 01:43, 4. Feb. 2011 (CET)Beantworten

WikiProjekt Frankfurter Buchmesse 2017[Quelltext bearbeiten]

Invitation à la noborder

2015
2015
Bonjour David.s.kats,

Nous avons organisé un Edit-A-Thon, qui aura lieu dans le cadre de la Foire du Livre de Francfort. La France est au centre de la Foire du Livre de Francfort cette année (Gastland). Nous organisons la rédaction et la traduction d'articles sur les auteurs entre Wikipédia germanophone et francophone.

Les frais de transport et d'hébergement sont pris en charge par WMDE. La Foire du Livre aura lieu du 11 au 15 octobre (deux jours de participation minimum)

Si vous êtes intéressé, vous pouvez me contacter via Wiki-Email. Plus d'informations et la possibilité de s'inscrire ici (français, anglais, allemand): Wiki-Projet Foire du livre de Francfort

Merci et je serais heureux de vous rencontrer à Francfort. :) --Jens Best (Diskussion) 13:45, 16. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

 Info: Ne répondez pas ici, mais écrivez-nous le site du projet.


Einladung zur noborder

2015
2015
Hallo David.s.kats,

Wir haben ein Edit-A-Thon organisiert, das im Rahmen der Frankfurter Buchmesse stattfinden wird. Frankreich steht im Mittelpunkt der diesjährigen Frankfurter Buchmesse (Gastland). Wir organisieren das Verfassen und Übersetzen von Artikeln über Autoren Und Literaturthemen zwischen der deutsch- und französischsprachigen Wikipedia.

Die Kosten für An/Abreise und Unterkunft trägt WMDE. Die Buchmesse findet vom 11. bis 15. Oktober statt. Mindestdauer für Teilnahme (wenn Anreise und Hotel organisiert via WMDE) ist zwei Tage.

Bei Interesse kannst Du mich auch über WikiMail kontaktieren. Mehr Infos und die Möglichkeit sich bei Interesse einzutragen hier (Französisch, Englisch, Deutsch): WikiProjekt Frankfurter Buchmesse 2017

Vielen Dank und ich würde mich freuen, Dich in Frankfurt begrüßen zu dürfen. --Jens Best (Diskussion) 13:45, 16. Sep. 2017 (CEST)----Beantworten

 Info: Bitte antwortet nicht hier, sondern schreibt uns auf der Projektseite.