Benutzer Diskussion:DerHexer/Mentorenprogramm/Öff Öff Jürgen Wagner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Öff Öff Jürgen Wagner
Zur Navigation springen Zur Suche springen

  Ok, dann sind wir auf dieser Seite, wenn ich recht verstand, in reiner Zweier-Kommunikation... Ich habe die Seite in meine Beobachtungs-Liste mit aufgenommen... Freu mich auf unseren Austausch... --Öff Öff Jürgen Wagner (Diskussion) 20:44, 17. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Ja, es können aber trotzdem natürlich andere Personen mitlesen, gegebenenfalls auch etwas anmerken. Das wäre aber recht unüblich. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 21:17, 17. Nov. 2013 (CET)Beantworten


(Zitat, wie ich es auf meiner Diskussions-Seite schrieb:) So, nach einem aufwendigen Trip zu einer TV-Aufnahme letztes Wochenende komme ich nun dazu, erste Vorschläge für Änderungen am Artikel über meine Person zu machen. Ich trage es nicht gleich in den Artikel ein, sondern hier und auf der besonderen Seite, die "Der Hexer" für konzentrierten Austausch mit mir eingerichtet hat, so dass es vordiskutiert werden kann und ich dabei gern auch lernen mag, wie Ihr mit Artikel-Gestaltung umgeht:

Ich würde gern in die erste Zeile als Grundbeschreibung von mir mit eintragen, dass ich seit 1991 Teil des entstehenden internationalen Netzwerks "praktizierter Schenkökonomie" bin, als ein "Lifestyle Gift Economist", wofür ich als Beleg die Links angeben möchte: http://wiki.gifteconomy.org/wiki/Lifestyle_Gift_Economists und http://moneyless.info .

Das könnte dann also ungefähr so lauten: Jürgen Wagner (Eigenname: Öff! Öff!; * 12. Mai 1964 in Gelsenkirchen)[1] ist ein deutscher Aussteiger, Teil des entstehenden internationalen Netzwerks "praktizierter Schenkökonomie" ("Lifestyle Gift Economists")[2] und Mitbegründer der Schenkerbewegung.

Ist das so ok? Oder was muss ich dabei beachten oder ändern? - Soll ich das dann eintragen oder jemand anders? -- Ob ich den Eintrag der Links auch hinkriegen würde, ohne was durcheinander zu bringen, bin ich nicht ganz sicher...

Der Begriff "Schenkökonomie" könnte dann ja auch mit dem Wikipedia-Artikel über "Schenkökonomie" verknüpft werden...

--Öff Öff Jürgen Wagner (Diskussion) 15:58, 26. Jan. 2014 (CET)Beantworten

@Öff Öff Jürgen Wagner:: Sehe ich das falsch, oder gibt es schon eine Weile unter Jürgen Wagner (Aussteiger) diesen Artikel? Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 22:16, 31. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Ich verstehe die Frage nicht ganz... Meinst Du den Artikel über mich, wie lange es den schon gibt? Das weiß ich nicht genau. Ich weiß nur, dass ich irgendwann drauf hingewiesen wurde von Bekannten, dass so ein Artikel existiert... Zuvor gab es wohl früher schon einige Versuche von irgendwelchen Leuten, so einen Artikel entstehen zu lassen, aber Hin und Her, weil die Artikel noch zu wenig Qualität wohl hatten und deshalb ein paar Mal gelöscht wurden... Als ich vor ein paar Monaten dann hörte, dass nun ein ausreichend guter Artikel-Ansatz existiere, und da ich sowieso schon seit Jahren an Wikipedia als 'Schenkökonomie-Lexikon' interessiert war, hab ich es dann zum Anlass genommen, um mich hier mit zu registrieren...

Bei mir ist es nun nach ziemlich turbulenten Wochen in der letzten Zeit so, dass ich nun mehr Zeit habe, um mich hier kontinuierlich mit einzubringen. Was denkst Du über meinen Vorschlag, die aus meiner Sicht wesentlichste Beschreibung von mir als "Lifestyle Gift Economist" in die Anfangszeile des Artikels mit einzufügen, wie ich oben beschrieb?

Ich denke auch (falls es anders ist, bitte gern Bescheid sagen), dass es eine gute Möglichkeit ist, wenn ich auf der Diskussionsseite des Artikels mich mit zum Austausch anbiete... Eigentlich wäre es mir sogar lieber, statt dass ich da viel am Artikel über mich selbst rumschreibe, wenn ich für den Austausch mit Leuten, die da was schreiben wollen, mit informierender oder beratender (und Belege zur Verfügung stellender) Stimme mitwirke, damit sie das möglichst gut machen können... Ich werde mich gleich mal dort auch so anbieten... Und als erstes dort auch einen direkten Ergänzungshinweis geben zur schon angegebenen Literatur (- das 'Magazin' ist nämlich 10 Jahre nach dem ersten Artikel nochmal wiedergekommen und hat einen Fortsetzungsartikel über mich geschrieben, wo sie mich als "Waldmensch mit Mission" darstellen -).

Und ich werde den Anlaß dieser Literaturangabe nutzen, um ein paar Sätze zur Frage schreiben, inwiefern man mich als "Waldmensch" einstufen könnte, auch wenn man sich den "Waldmensch-Artikel" hier in Wikipedia anschaut... --Öff Öff Jürgen Wagner (Diskussion) 10:32, 3. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Auf der Diskussions-Seite des Artikels über mich hat sich schon ein m.E. sehr fruchtbarer Austausch mit "Simplicius" ergeben... Freu ich mich... So wie ich mich freue, hier mit Dir Austausch zu haben und von Dir lernen zu können... mlg, --Öff Öff Jürgen Wagner (Diskussion) 16:23, 5. Feb. 2014 (CET)Beantworten