Benutzer Diskussion:Diekuewin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Diekuewin, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.
Leider fehlen noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, werden derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht.
Bevor du die für den Verbleib des Bildes nötigen Informationen ergänzt, lies dir bitte zuerst die „Lizenzierung für Anfänger“ durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung setzte bitte eine passende Lizenzvorlage aus Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder. Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, kannst du gerne auf Wikipedia:Fragen zur Wikipedia nachfragen.

{{Information
|Description=
|Source=
|Author=
|Date=
|Permission=
|other_versions=
|Notes=
}}
  • Description: Was stellt das Bild dar?
  • Source: Woher stammt das Bild? (ggf. URL oder "selbst fotografiert")
  • Author: Wer hat es erstellt? (ggf. mit 3 Tilden ~~~ signieren)
  • Date: Wann ist das Bild entstanden und/oder erstveröffentlicht?
  • Permission - nur bei fremden Bildern, ansonsten frei lassen: Wie lautet der genaue Text (möglichst ein Zitat), in dem der Rechteinhaber die Erlaubnis für eine freie Lizenz erteilt?
  • other_versions - nur, wenn andere Versionen hochgeladen wurden, ansonsten frei lassen: Wie lautet der Name für eine andere Version dieser Datei, die ebenfalls hochgeladen wurde?
  • Notes - nur, wenn du noch etwas angemerken willst, ansonsten frei lassen: Platz für sonstige Anmerkungen (bitte kurz halten)

Solltest du nun der Meinung sein, dass das Bild von dir irrtümlich hochgeladen wurde, so füge bitte einfach {{Löschen}} Dieses Bild wurde irrtümlich von mir hochgeladen --~~~~ in die Bildbeschreibung ein.
Herzlichen Dank für deine Unterstützung.

-- Timo Müller Diskussion 18:41, 26. Sep 2005 (CEST)

Fehlende Bildlinzenz

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Diekuewin! Wie ich sehe, hast du heute eine Änderung an dem von Timo Müller oben erwähnten Photo vorgenommen. Leider reicht es als Lizenzangabe aber nicht aus, wenn dort nur "eigenes Photo" steht, denn dies ist lediglich eine Quellenangabe (also implizit Dieter Kügler). Diese ist zwar wichtig aber eben nicht ausreichend. Zusätzlich müsste jetzt explizit noch die Lizenz, unter der dieses Photo zur Nutzung freigegeben wird, eingetragen werden. Drei mögliche Lizenzen hat Timo Müller oben bereits erwähnt: Public Domain, Creative Commons oder GNU FDL. Für alle gibt es einen Textbaustein, der nur noch in die Bildbeschreibungsseite eingefügt werden müsste.

  • für GNU FDL einfach Folgendes einfügen: {{Bild-GFDL}}
  • für Creative Commons 2.5 entsprechend {{Bild-CC-by-sa/2.5}}
  • für Public Domain {{Bild-PD}}

Wenn du beispielsweise {{Bild-CC-by-sa/2.5}} benutzt, würde dann in der Bildbeschreibungsseite automatisch Folgendes erscheinen:

Sie können diese Datei unter folgenden Bedingungen weiterverwenden:

Die Datei wurde unter der Lizenz
Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen
in Version 2.5 (abgekürzt „CC-by-sa 2.5“) veröffentlicht.

2.5

Den rechtsverbindlichen Lizenzvertrag finden Sie unter https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5/legalcode.

Es folgt eine vereinfachte Zusammenfassung des Vertrags in allgemeinverständlicher Sprache ohne juristische Wirkung.


Es ist Ihnen gestattet,

Weiterverwendung erlaubt
 das Werk zu vervielfältigen, zu verbreiten und öffentlich zugänglich zu machen sowie
Bearbeitung erlaubt
 Abwandlungen und Bearbeitungen des Werkes anzufertigen,

sofern Sie folgende Bedingungen einhalten:

Namensnennung
Namensnennung: Sie müssen den Urheber bzw. den Rechteinhaber in der von ihm festgelegten Weise, die URI (z. B. die Internetadresse dieser Seite) sowie den Titel des Werkes und bei einer Abwandlung einen Hinweis darauf angeben.
Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Weitergabe unter gleichen Bedingungen: Wenn Sie das lizenzierte Werk bearbeiten, abwandeln oder als Vorlage für ein neues Werk verwenden, dürfen Sie die neu entstandenen Werke nur unter dieser oder einer zu dieser kompatiblen Lizenz nutzen und weiterverbreiten.
Lizenzangabe
Lizenzangabe: Sie müssen anderen alle Lizenzbedingungen mitteilen, die für dieses Werk gelten. Am einfachsten ist es, wenn Sie dazu einen Link auf den Lizenzvertrag (siehe oben) einbinden.

Bitte beachten Sie, dass andere Rechte die Weiterverwendung einschränken können.



Bitte trage diese Bild-Lizenzen bei Bild:P1000118.jpg und bei Bild:Sieg.jpg noch nach, ansonsten müssen deine Bilder nämlich wegen fehlender Lizenzangabe wieder gelöscht werden. Und es wäre doch schade drum ... -- Gruß Sir Gawain | Disk 19:41, 29. Okt 2005 (CEST)