Benutzer Diskussion:Du bist vom selben Stern

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Traviasso in Abschnitt phase6
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Du bist vom selben Stern. Ich habe in der Diskussion zum Artikel Mario Barth gesehen, dass Du angefangen hast, Dich an der Wikipedia zu beteiligen. Darum möchte ich Dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich Dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn Du neue Artikel anlegen willst, kannst Du Dich an anderen desselben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche Deine Bearbeitung belegen.

Wenn Du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Wenn Du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob Du die nicht besser direkt auch in Commons hochladen möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Fragen stellst Du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen Dir gerne. Solltest Du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schau mal ins Glossar. Und solltest Du Dich trotzdem von den mittlerweile umfangreichen Gepflogenheiten der Wikipedia etwas überfordert fühlen, dann schreib „{{Mentor gesucht}}“ (ohne die Anführungszeichen) auf Deine Benutzerseite und es wird sich ein erfahrener Wikipedianer persönlich um Dich und Deine Fragen kümmern.

Ein Tipp für Deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen! --norro RC 17:50, 24. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

phase6

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

da auch du dich vor einiger Zeit an der Löschprüfung eines Artikels über phase6 beteiligt hast, schreibe ich auch dir:

https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/13._Juli_2009#Phase-6_.28gel.C3.B6scht.29

Denn: ich habe zu dem Thema nun einen neuen Artikel geschrieben (mit der wertvollen Hilfe inzwischen vieler netter Wikipedianer!!):

https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Traviasso/phase6

Da du dich ja evtl. noch ein bisschen erinnerst und es offensichtlich - ohne mein Wissen!! - hier schon hoch herginbg zu diesem Thema, wollte ich von vornherein alle wichtigen Leute in die Diskussion einbinden. (Hätte ich vorher gewusst, was für ein heisses Thema ich da aufmache, dann hätte ich meinen ersten Artikel vielleicht über etwas anderes geschrieben. Naja..)

Jedenfalls erfüllt phase6 (inzwischen) die auf Wikipedia offen dargelegten Relevanz-Kriterien für Software ganz eindeutig: 1.) Beachtung der Software in Medien: Siehe bspw. RTL WEST-Reportage (link in meinem neuen Artikel) 2.) Behandlung in Fachvorträgen: Siehe ebenfalls in meinem Artikel als Link angegebener Fachvortrag von Dr. Mario Oesterreicher, Präsident des GMF 3.) Verbreitung: Es wurde 2012 eine Studie durchgeführt von einem unabhängigen Institut, bei welcher allein 19.000 Schüler teilnahmen, die phase6 verwenden, siehe: http://newsroom.phase6.de/vorrucken-gefahrdet-studie-zeigt-lernsoftware-hilft/

Ich würde mich über konstruktive, freundliche Kritik und Tipps, wie es der Artikel dieses Mal schafft sehr freuen!!

Gruß, Traviasso (Diskussion) 23:32, 5. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

PS: Wie ich bereits mehrfach erwähnt habe gibt es ja einen Artikel über Lernkartei-Software hier auf WIkipedia, in dem phase6 bisher noch fehlt... Das ist ungefähr so, als würde man einen Artikel über Koffein-Limonade schreiben, ohne die Marke mit dem rot-weißen Logo mit einem Wort zu erwähnen.. phase6 ist die am weitesten verbreitete, vielfach von ganzen Klassen (siehe RTL-Reportage!) verwendete, mit fast allen Schulbuchverlagen kooperierende Software, die als einzige seit 10 Jahren am Markt ist, und genau die fehlt (noch) in dem Artikel!!