Benutzer Diskussion:EMarc

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von 62.47.167.150 in Abschnitt Datei:Schulschrift 1995.jpg Datei:Schulschrift_1969.jpg
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo EMarc, ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Bitte gebe bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und benutze die Zusammenfassungszeile (auch, wenn es nur ein paar Worte sind). Deine Änderung wird dadurch viel wertvoller, weil sie viel leichter nachzuvollziehen ist!
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest – es ist nicht schwer und das Bildertutorial erklärt dir Schritt für Schritt, wie es geht.
  • Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
    Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
    Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Viele Grüße --Saibo (Δ) 04:08, 23. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Datei:Schulschrift 1995.jpg Datei:Schulschrift_1969.jpg

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Emarc, wo hast du denn Datei:Schulschrift 1995.jpg und Datei:Schulschrift_1969.jpg her? Angeblich wurde die Datei doch von Benutzer:Dr. Manuel selbst erstellt?! Du kannst einfach hier antworten. Viele Grüße --Saibo (Δ) 04:13, 23. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Servus Saibo,

entschuldige - ich hab bis jetzt nicht bemerkt, dass hier Post für mich ist.

Die beiden Schulschriften waren Handouts an der inzwischen nicht mehr existierenden Pädagogischen Akademie Graz-Eggenberg.

Ich habe sie - soweit ich mich erinnere - nur deshalb eingescannt und hochgeladen, weil die bisherigen Versionen zwar die gleichen, aber nur sehr schlecht aufgelöst waren.

Grüsse, -- EMarc 19:05, 7. Mär. 2011 (CET) MarcBeantworten

Hallo EMarc, danke für die Antwort. Hmm.. dann meinte wohl der Hochlader der alten Version wohl auch nur dass er sie selbst eingescannt hat. ;) Die Informationen werde ich dann mal demnächst bei den Dateien hinzufügen. Viele Grüße --Saibo (Δ) 19:17, 7. Mär. 2011 (CET)Beantworten

@Emarc, Dr. Manuel, Saibo: Lösung des Problems: die Schulschrift 1969 unmittelbar aus dem BGBl., siehe https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:PD_Austria bzw. Vorlage:PD-AustrianGov. — Die «Handouts an der inzwischen nicht mehr existierenden Pädagogischen Akademie Graz-Eggenberg» waren offenbar Kopien des vom Bundesministerium ausgefolgten Materials, siehe Rundschreiben Nr. 56/1994, Sachbearbeiter: Dr. Wilhelm Wolf, GZ 38.554/32-I/1/94, https://www.bmbf.gv.at/ministerium/rs/1994_56.html [2016/Mär/04.]. Ich [Benutzer:Anderglan] rege an, dass auch bei der Schulschrift 1995 keine Überarbeitungen, sondern direkt die vom BM zur Verfügung gestellten Originale mit Vorlage:PD-AustrianGov verwendet werden. --62.47.167.150 10:02, 4. Mär. 2016 (CET)Beantworten