Benutzer Diskussion:Eduard1976

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von WolfgangRieger in Abschnitt Links
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo und willkommen bei Wikipedia!

Wie du gesehen hast, kann man Wikipedia frei bearbeiten. Tastaturtests, unbegründete Löschungen, Spamlinks, Werbung, Urheberrechtsverletzungen oder Unsinnsbeiträge werden jedoch nicht gern gesehen. Benutze bitte für Experimente die Wikipedia:Spielwiese. Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du auf Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel.

Grüße norro 23:21, 8. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Links[Quelltext bearbeiten]

Die angegebenen Quellen [www.kabbalahlernzentrum.info] und [www.kab.tv/ger] sind seriöse Quellen, die im Vergleich zu Quacksalbern echte authentische Kabbalah anbieten. „Echte authentische Kabbalah“: was soll das sein? Viele haben behauptet, authentische Überlieferung zu bieten. Ja und? Viele haben sich länger als Du mit den Dingen beschäftigt. Eigentlich jeder. 12 Jahre? Das lässt aufhorchen. Authentisch? Das heisst: Unmittelbar, wie für Mosche, oder - von Mosche. Der Heilige mag zu vielen gesprochen haben, entsprechend seiner Bevorzugung. Dass alles, was auf irgendeiner (kostenlosen) Website steht, authentisch sei: wer weiss, vielleicht bist Du orthodox, und vermeidest dieses und jenes in Zusammenhang mit seinem Namen. Dass aber eine derartige Behauptung einen krassen Missbrauch des Namens darstellt, ist Dir anscheinend nicht klar. --WolfgangRieger 03:09, 10. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Lieber Wolfgang, deine Aussagen sind fadenscheinig und sind keine Argumente für das Löschen der Links. Die angegebenen Links gehen zur Studiengemeinschaft Bnei Baruch [www.kabbalah.info/germankab], die auch an erster Stelle der Links gelistet ist. Das Kabbalahlernzentrum, das Kabbalah-Fernsehen und das Medienarchiv sind ohne diese Links fast unauffindbar. Siehe in diesem Zusammenhang auch Yehuda Ashlag, Rabasch und Michael Laitman. eduard